Seite 12 von 19
Re:Polyantha Rosen
Verfasst: 27. Dez 2006, 06:08
von blumenmaid
Hallo,hat hier jemand Nathalie Nypels? Die sieht ja wirklich schön aus

.Bei Schultheis habe ich noch Scented Whisper gesehen. Leider verschicken sie gerade keine Rosen, da muss ich wohl bis nächsten Herbst warten

.LGblumenmaid
Re:Polyantha Rosen
Verfasst: 28. Dez 2006, 18:28
von Nova Liz †
Ja Natalie Nypels ist ein dankbarer Dauerblüher in gemäßigtem zarten Rosa.Duften tut sie allerdings nicht.
Re:Polyantha Rosen
Verfasst: 9. Jun 2007, 13:48
von L_ouise

hach, seid heute ist meine Leonie Lamesch erblüht und ich finde sie einfach nur phaaaaantastisch!!

Re:Polyantha Rosen
Verfasst: 9. Jun 2007, 16:55
von SWeber
hach, seid heute ist meine Leonie Lamesch erblüht und ich finde sie einfach nur phaaaaantastisch!!
Definitiv, L_ouise!

Re:Polyantha Rosen
Verfasst: 9. Jun 2007, 18:43
von blumenmaid
Ich bekomme die Leonie Lamesch im Herbst. Wuerde sie gut in ein Rot/Gelbes Beet passen?LGblumenmaid
Re:Polyantha Rosen
Verfasst: 9. Jun 2007, 21:27
von L_ouise
Ich bekomme die Leonie Lamesch im Herbst. Wuerde sie gut in ein Rot/Gelbes Beet passen?LGblumenmaid
Sowas hängt ja auch immer mit "persönlichem Empfinden" zusammen

Aber wenn überhaupt mit rot. Allerdings sind die Blüten der Leonie Lamesch so 4cm Durchmesser und könnten leicht von größeren Blüten erschlagen werden. Bei mir sitzt sie in einem Kübel und wenn ich sie in ein Beet setzen würde dann wohl nur mit anderen LLs und affinen Stauden zusammen, aber nicht mit Rosen.ist für mich aufgrund der Farbgebung eher eine Solitärrose.. eigentlich

Re:Polyantha Rosen
Verfasst: 10. Jun 2007, 10:35
von bianca
gut gefällt mir hier auch Frau Astrid Späth

Re:Polyantha Rosen
Verfasst: 21. Aug 2008, 15:35
von rocknroller
Hallo zusammen,Hier eine unbekannte Fundrose (POLYANTHA) aus dem Ansbacher Friedhof.Nicht duftend, einmalblühendwer hat eine Idee :)VGrocknroller

Re:Polyantha Rosen
Verfasst: 9. Jul 2011, 19:10
von SWeber
Ich hole diesen Thread mal wieder hervor, da es mir zur Zeit die älteren Polyanthas angetan haben - das sind wirklich zähe kleine Rosen, die abgehen wie die Feuerwehr :DHier z.B. Mauricette Sistau:

Re:Polyantha Rosen
Verfasst: 9. Jul 2011, 19:11
von SWeber
Docteur Ricaud

Re:Polyantha Rosen
Verfasst: 9. Jul 2011, 19:13
von SWeber
Die wunderbare Souvenir d' Adolphe Turc

Re:Polyantha Rosen
Verfasst: 9. Jul 2011, 19:14
von SWeber
Und die ist auch superschön - allerdings glaube ich nicht, dass es wirklich die eigentlich bestellte Irene von Dänemark ist, oder?

Re:Polyantha Rosen
Verfasst: 9. Jul 2011, 22:33
von Moni
Hallo Susi,danke für die Vorstellung Deiner Polyanthas. Da hast Du ja ein paar besondere Schätzchen. LGMoni
Re:Polyantha Rosen
Verfasst: 10. Jul 2011, 11:13
von Mediterraneus
Historische Polyanthas sind herrlich. Schön, dass sie immer mehr kultiviert werden. Sie sind noch nicht so steril und plastikmäßig wie die modernen Beet- und Bodendeckerrosen.Leonie Lamesch. Eine Rose, die für mich einen unheimlich guten Duft hat. Sehr fruchtig, nicht parfümig. Einfach lecker! Findet die Biene wohl auch

Re:Polyantha Rosen
Verfasst: 10. Jul 2011, 11:15
von Mediterraneus
Noch neu in meinem Garten. Ein kleiner Steckling, und blüht schon ;DBritannia: