Seite 12 von 13

Re:Lust auf Tomaten 2005

Verfasst: 4. Mai 2005, 08:02
von Feder
Ja, ich habe nur eine gekauft, weil ich um diese Jahreszeit eigentlich überhaupt keine Tomaten kaufe. Die Früchte sahen alle ziemlich gleich aus, die grüne Streifung oben hatten auch alle, ich habe aber eine ausgesucht,die möglichst reif aussah wegen der Samen, da war die Streifung nicht mehr zu sehen. Im Inneren war das Flüssige (? ) grün.

Re:Lust auf Tomaten 2005

Verfasst: 4. Mai 2005, 19:14
von brennnessel
Eigenartig, Maria.... Ich kenne ja Sorten mit ganz wenigen Samenkörnern, aber ganz ohne habe ich noch nie eine gesehen....Oder war sie so notreif ...? Schade, so eine Form sah ich noch nie 8) !LG Lisl

Re:Lust auf Tomaten 2005

Verfasst: 6. Mai 2005, 18:31
von Feder
Heute habe ich noch zwei Stück von diesen Tomaten aufgetrieben. Sie wurden als Salztomaten bezeichnet. Hier sieht man die Zeichnung, die anscheinend mit zunehmender Reife verschwindet.

Re:Lust auf Tomaten 2005

Verfasst: 6. Mai 2005, 18:33
von Feder
Hier:

Re:Lust auf Tomaten 2005

Verfasst: 6. Mai 2005, 18:34
von Feder
Die Samen sind nur angelegt, keine reif. Schade. :'(

Re:Lust auf Tomaten 2005

Verfasst: 6. Mai 2005, 18:45
von Simon
Sicher das da keiner von Reif ist ?Der unten rechts sieht doch ganz gut aus ?!Hat die evtl so kleine Samen ?BYe, SImon

Re:Lust auf Tomaten 2005

Verfasst: 6. Mai 2005, 19:12
von Feder
Das schaut nur auf dem Foto so aus. Ich habe die ganzen Tomaten durchwühlt. Die Samen sind winzig klein und unreif.

Re:Lust auf Tomaten 2005

Verfasst: 6. Mai 2005, 22:00
von Nicole.
Woran erkennt man eigentlich, ob die Samen reif sind? Liebe GrüßeNicole

Re:Lust auf Tomaten 2005

Verfasst: 7. Mai 2005, 07:48
von Feder
Du hast doch selbst ausgesät und Samen gesehen? Reife Tomatensamen sind kleine weissgraue Scheibchen mit Behaarung, bei Coctail- oder Wildtomaten können sie ziemlich klein sein.

Re:Lust auf Tomaten 2005

Verfasst: 7. Mai 2005, 09:28
von Nicole.
Ja, klar habe ich selbst ausgesät. Aber die Samen waren alle gekauft! Woher soll ich denn nun erkennen, ob die, die ich im Sommer in meinen Tomaten finde, reif sind oder nicht? Sind die grün, wenn sie unreif sind oder wie? ???Liebe GrüßeNicole

Re:Lust auf Tomaten 2005

Verfasst: 7. Mai 2005, 10:31
von Feder
Lisl wird dir das bestimmt genauer definieren können. Ich bin mir jedenfalls sicher, dass ich reife Tomatensamen erkenne. Die einzige Schwierigkeit ist wohl, dass sie in der gallertigen Flüssigkeit verpackt und darin nicht so gut zu erkennen sind. Das Gallertige lässt man vergären, dann werden die Samen schön sauber.

Re:Lust auf Tomaten 2005

Verfasst: 7. Mai 2005, 11:13
von bea
Wenn du sie vergären läst oder auch nur unter Wasser abspülst, wirst du sehen, dass manche samen oben schwimmen. Das sind die "tauben" Samen. Die kann man wegwerfen, weil aus ihnen nichts keimt.@Federwäre es möglich, die Tomaten noch längere Zeit liegen zu lassen oder sind sie zu weich dazu? Könnte sein, dass die Samen dann noch nachreifen. Ich finde übrigens, wie Simon auch, dass einzelne garnicht soo klein aussehen. Aber du kannst es aus der Nähe sicher besser beurteilen. Ich würde eine Tomate wirklich mal bis kurz vorm zerfliessen lagern und dann auskratzen was geht. Manche Tomaten haben wirklich winzigkleine Samen, andere wieder riesengrosse; z.T. auch unabhängig von der Fruchtgrösse.LG, Bea

Re:Lust auf Tomaten 2005

Verfasst: 7. Mai 2005, 11:15
von callis
Zu dem Thema habe ich gerde heute früh in einem Buch Altes Gärtnerwissen wiederentdeckt von Inga-Maria Richberg bei BVL etwas Interessantes gelesen. Ich zitiere:"..die Ernte der Samenkerne von Tomaten, Gurken, Zucchini und Kürbissen gelingt leicht. Man läßt die Früchte einfach ausreifen, bis sie ganz weich sind, schneidet sie dann vorsichtig auf, löst die Kerne samt anhängendem Fruchtfleisch mit einem Löffel heraus und legt sie in ein Gefäß mit lauwarmem Wasser. Nach ein par Tagen fängt die Masse an zu gären, wosurch sich das Fruchtfleisch auflöst. Dann wäscht man die Kerne in einem großmaschigen Sieb ab und legt sie zum Trocknen aus. Gewöhnlich braucht man bei Tomaten 2-3 Früchte, bei allen anderen reicht bereits eine."

Re:Lust auf Tomaten 2005

Verfasst: 7. Mai 2005, 18:35
von Feder
@bea: ich bin mir sicher, dass da nichts Brauchbares an Samen drin ist und das wird auch nichts mehr. Wahrscheinlich wurden die Tomaten einfach zu früh geerntet. Umso erstaunlicher finde ich, dass sie so besonders gut schmecken. Vielleicht findet ja einmal jemand diese Sorte, und kann mir sagen, wie sie heisst. Diese Tomate würde ich wirklich gerne anbauen.

Re:Lust auf Tomaten 2005

Verfasst: 7. Mai 2005, 22:21
von aurora
hallo feder,kannst du nicht nochmals in das geschäft gehen aus welchem du eben diese tomate hast?ich meine die sollten ja wissen was das für ne sorte war oder etwa nicht?ich denke wenn man da die richtigen leute frägt und sich reinhängt ist das auf jeden fall möglich. evtl weisst du ja noch das kaufdatum?! und die können anhand von dem nachsehen....ich hoffe das du fündig wirst.