Re:Was blüht im Juli 2012
Verfasst: 30. Jul 2012, 09:19
Eine sehr magere Entschädigung. Immerhin schaut sie seitwärts.![]()
![]()
Ist das die Entschädigung für das erfrorene Frühjahr?
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Eine sehr magere Entschädigung. Immerhin schaut sie seitwärts.![]()
![]()
Ist das die Entschädigung für das erfrorene Frühjahr?
Das einheimische Impatiens noli-tangere ist richtig gelb, I. parviflora, eingebürgerter Neophyt aus Amerika ist blassgelb, mit winzigen Blüten - wenn es das ist, sehen sie auf dem tollen Foto ganz schön groß aus.![]()
JaWaldschrat hat geschrieben:Das hübsche Teilchen hab ich als kleinen Sämling von Tiarello bekommen (besten Dank). Der kann sicher mehr dazu sagen.
Aha, danke, Starking. Hab mirs notiert. Goldmohn, ha, den hab ich auch.Hi MarcirDein Isländischer Mohn ist der Kalifornische Goldmohn,Sorte "Thai Silk Apple Blossom" wahrscheinlich.
Die hellgelbe Form der großblütigen einheimischen ist ja entzückend! Die blassgelben kleinblütigen finde ich hier auch. Impatiens parviflora, Heimat Nordost Asien. Hat jemand das orangfarben blühende Impatiens capensis schon gesehen? Es kommt aus Nord-Amerika.Das einheimische Impatiens noli-tangere ist richtig gelb, I. parviflora, eingebürgerter Neophyt aus Amerika ist blassgelb, mit winzigen Blüten - wenn es das ist, sehen sie auf dem tollen Foto ganz schön groß aus.
JaWaldschrat hat geschrieben:Das hübsche Teilchen hab ich als kleinen Sämling von Tiarello bekommen (besten Dank). Der kann sicher mehr dazu sagen.Es ist das heimische Impatiens noli-tangere in einer blassgelben Variante. Ich fand sie ganz unabhängig und zufällig auf zwei Wanderungen: Einmal im Sauerland, einmal im Bergischen Land. Scheint wohl eine gelegentlich auftretende Mutante zu sein? Eigenartig nur, dass sie mir früher nie aufgefallen ist.