Seite 12 von 137

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 15. Apr 2004, 18:44
von cimicifuga
Merci! :-* Nachdem ich ja gestern einen Viktor Reiter Sämling im Garten gefunden habe, bin ich auf allen vieren durch die beete gekrochen und habe noch weitere drei eindeutig rötliche Sämlinge gefunden :D :D :D :D . Ich habe erstmal alle eingetopft. ich habe auch noch weitere Sämlinge gefunden, allerdings bin ich mir da bezüglich der anverwandtschaft nicht so ganz sicher - sie sind auch getopft, mal sehen was draus wächst :)

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 15. Apr 2004, 18:48
von Katrin
Ich melde mich mal gaaanz diskret für so einen damenlosen und herkunftsunsicheren, rötlichen, pratenseartigen Sämling an.... ;D (deine Pflanzen sind alle gesetzt, du bekommst Bilder, wenn S&S ausgetrieben hat! G. reflexum steht wie eine Eins :D )

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 15. Apr 2004, 19:09
von Nina
wenn S&S ausgetrieben hat!
Von mir auch!! :-*

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 15. Apr 2004, 21:46
von cimicifuga
Ich melde mich mal gaaanz diskret für so einen damenlosen und herkunftsunsicheren, rötlichen, pratenseartigen Sämling an.
Also, das muss ich mir noch gaaaaaanz gut überlegen ;D ;D ;D Na gut....kriegst eben einen.....Magst ihn heuer noch oder soll ich ihn ein Jahr lang aufpäppeln? 8)

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 15. Apr 2004, 22:04
von bea
Da du ja dauernd wegen Platzmangel in deinem Garten klagst, würde ich auch noch so ein rotes Geranium bei mir aufnehmen.... ;) 8) ;DLG Bea

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 15. Apr 2004, 22:08
von cimicifuga
Also, Ansprüche werden hier gestellt ;)Ich habe nur eines das mehr als zwei fertige Laubblätter hat :-[ Die anderen sind noch babies, die grad mal das keimblattstadium hinter sich haben und ein normales blatt entrollen ;) Bea, bis zum Sommer sind sie aber sicher etwas gewachsen 8)

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 17. Apr 2004, 17:38
von kap-horn
Gilt eigentlich der Blütenwettbewerb noch?Hier Geranium phaeum von heute.Karin

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 17. Apr 2004, 18:32
von cimicifuga
Ohhhh :o :o :o In welcher Klimazone bist du denn zuhaus? Das ist ja Wahsinn!

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 17. Apr 2004, 21:43
von Nina
Karin kriegt eine Überraschung von Sarastro!!! :DKlasse das Beweisbild!! ;D

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 18. Apr 2004, 11:18
von kap-horn
Suuupeer! :D :D :D,ich dachte schon ich hinke hinterher, da ich hier lange nichts mehr vom Stand der Blütenknospen erfahren habe!Der Garten liegt in Bonn, rechtsrheinisch. Ich schätze mal Klimazone 7b ? Ist mein Zweitgarten sozusagen, gehört meinen Eltern, pflanzen und größere Pflegemaßnahmen werden von mir durchgeführt. Dort kann ich alles das pflanzen, was bei mir erfrieren würde. Zur Zeit blüht dort eine leicht frostgeschädigte Clematis armandii :DKarin

Gratulation, Kaphorn!

Verfasst: 18. Apr 2004, 17:23
von Ismene
Bei mir heute als 1. Blüte Geranium (ich glaub) tuberosum.Habe ich einst beim Blumenzwiebel-Mann gekauft.

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 18. Apr 2004, 22:34
von Nina
Sarastro jetzt spanne uns aber nicht länger auf die Folter! ::)
für die erste Geranium-Blüte gibt's eine Neuheit gratis!
Was bekommt Karin?

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 18. Apr 2004, 22:42
von Katrin
Hallo ihr,ist ja beeindruckend, was bei euch schon blüht! Hier sehe ich nach wie vor nur Knospen... Naja, wird schon noch werden. Das Bild von Karin ist super, mit dem Datum :D

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 18. Apr 2004, 23:30
von sonnenschein
*neidisch knurr* ...alles retuschiert! Alles! Datum, Druckerschwärze, Zeitungspapier - und ist die Blüte nicht in Wahrheit kandiert???

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 19. Apr 2004, 10:01
von kap-horn
Hallo Sonnenschein!Würde auch gerne ständig in so einer warmen Gegend gärtnern!Aber dafür ist der Garten klein - und ich kann ja alles was bei mir nicht wachsen mag dorthin transportieren .... und immer neidisch und zähneknirschend vor Monsteriris und Crinumx powellii stehen. Vielleicht kann ich dich ja mit Geranium aus meinem Garten trösten :-*Karin (honigkuchenpfermäßiggrinsfreuend)