Seite 12 von 125
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 26. Mai 2013, 00:10
von Dicentra
Danke, dann bin ich beruhigt

. Das ist mein erster Versuch mit Zucchini, der Platz ist halt arg begrenzt. Mehrere Sorten gingen nur, wenn ich auf den ganzen Zierkram (sprich: Stauden) verzichtete, was dem GG natürlich recht wäre

.
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 26. Mai 2013, 00:17
von Bienchen99
einfach dazwischen pflanzen

so ist das hier auch. da wachsen Tomaten zwischen Rosen, Zucchini zwischen Rhodos....wo grad was frei ist
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 26. Mai 2013, 00:24
von Dicentra
so ist das hier auch. da wachsen Tomaten zwischen Rosen, Zucchini zwischen Rhodos....wo grad was frei ist
Das interessiert mich jetzt... wie umgehst Du das Problem Braunfäule, wenn die Tomaten zwischen den Rosen stehen? Und Zucchinis zwischen Rhodos, ist das nicht viel zu schattig? Wollen die etwa ebenfalls sauren Boden?
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 26. Mai 2013, 00:36
von Bienchen99
da hab ich mir bis jetzt noch nie einen Kopp drum gemacht. Ob der Boden bei den Rhodos zu sauer ist. Die Tomaten, die bei den Rosen standen, hatten seltsamerweise nie Braunfäule, nur die ,die direkt auf dem Acker standen. Manchmal sogar die unter Dach.Und die Rhodos haben genau den gleichen Boden, wie alle anderen Pflanzen in unserem Garten auch. Die wachsen gut, alles andere auch. Und sie sind nicht wirklich hoch, also keine Schattenspender für die Zucchini oder Kürbisse. Die suchen sich ja sowieso ihren Weg quer durch den GartenIch glaub, ich seh das entspannter als andere. Ich mach mir keinen Kopf um Bodenbeschaffenheit etc. Entweder es wächst oder eben nicht, wobei das "eben nicht" eher seltener zutrifft. Und wenn, das muss das eben wegbleiben
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 26. Mai 2013, 00:40
von Dicentra
Ich glaube eher, Du hast zwei grüne Daumen oder bist die geborene Gemüseflüsterin. Faszinierend.<ot>Die Rosen haben bereits jetzt den ersten SRT, so früh wie noch nie.</ot>
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 26. Mai 2013, 09:19
von Bienchen99
Gemüseflüsterin...das gefällt mir
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 29. Mai 2013, 12:00
von ivi
hehehe ... Gemüseflüsterin ... der ist vom feinsten ... :DMeine Zucchettis, Kürbisse, Gurken und Melonen tun sich im Moment ein bisschen schwer ... mieses Wetter und vor allem kalt
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 29. Mai 2013, 12:13
von Bienchen99
na, bei den Melonen und Gurken hilft auch Flüstern nicht viel. Ich glaub, da brauchts etwas mehr Gebrüll, damit die endlich loslegen. Kürbis und Zucchini sind da weniger empfindlich
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 29. Mai 2013, 12:43
von sunrise
Meine Gurken fangen an die Stengel zu knicken,das scheint vom kalten und vom Regen zu sein,ist echt ärgerlich.Kürbisse und Zucchini stehen auf großen Hügelbeeten,dort kann das Wasser gut abfließen,aber richtig schnell wachsen die auch grad nicht

Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 29. Mai 2013, 12:46
von Nina
Meine Gurken schlappen auch gerade. Ein echtes Frustwetter fürs Gemüse.
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 29. Mai 2013, 13:10
von mickeymuc
Ach je, ich hab Kürbis, Zucchini und Gurken spät gesät - und hab sie noch im Frühbeet, dieses Wetter will ich ihnen nicht zumuten. Hoffe mal nächste Woche wirds bissl wärmer, dann müssen sie raus.(Bei Paprika & Auberginen isses genauso....dieses Frühjahr

)
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 29. Mai 2013, 13:19
von Mediterraneus
Meine sind immer noch genausogroß wie letzte Woche. D.h. gerade mal die Keimblätter draußen.Der Butternut ist nicht aufgegangen, der Hokkaido ist immerhin da und der Zucchini ist am kräftigsten.Mal schaun, ob ich dieses Jahr noch ernten kann

Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 29. Mai 2013, 13:47
von Gänselieschen
Meine Kürbis- und Zuccinipflanzen stehen inzwischen seit bald zwei Wochen im Folienzelt wegen der Kälte. Nachdem ich letztens bei einem Bauern war, der auch im GH noch Zuccinipflanzen hat, gefällt mir die Vorstellung, eine Pflanze im Folienzelt zu kultivieren - mal als Test. Vielleicht kommt dort auch der Mehltau dann später oder sogar garnicht.Ansonsten ist bei mir alles brav aufgegangen - die gelben Zuccini wie immer schlechter als die Grünen. Kürbisse stehen in viel zu kleinen Anzuchttöpfchen - aber bei dem Wetter macht weder den Kürbishaufen vorbereiten noch diese Pflanzen nach draußen zu entlassen Sinn.Ach ja, meine so schön aufgelaufenen Freilandgurken kann ich vergessen. Es sind nur noch drei übrig und auch die haben nur mickrige Keimblättchen. Nochmal anziehen? Oder ist es zu spät?Also hoffe ich mal auf Sonntag - vielleicht bleibt es ja trocken und recht heiter. Für heute sind 22 Grad angesagt - sieht eigentlich so aus wie gestern hier überwiegend auch - trüb und regnerisch.
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 29. Mai 2013, 14:01
von Effi-B
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 29. Mai 2013, 14:09
von Gänselieschen
@ Frl. Helga - ja - auch von Dir ist sind zwei Töpfchen dabei

- ist nichts eingegangen aber leider auch noch nicht ausgepflanzt - ich glaube ein schöner Kürbis und eine Zuccini - fein mit Schildchen, dazu noch zwei evt. Hokkaidos von Quendula und dann meine letzte Angstsaat (s.o.). Da sind bestimmt drei grüne Zuccini und drei Kürbispflanzen übrig. Wenn ich die im jetzigen Stadium verpacke, dann kann auch noch nicht so viel kaputt gehen - soll ich?? Soll ich?? :)Bei dem ital. Gemüse weiß ich nicht mehr, was du mir dazu gesagt hattest. Wenn du das evt. nochmal wiederholen könntest

?L.G.Gänselieschen