Re:Beweidungsprojekt
Verfasst: 1. Okt 2012, 18:24
				
				Wie wir - SEHR vorübergehend - ein Schaf im Garten hatten, kamen immer wieder Türken vorbei, ob wir ihnen das Schaf nicht verkaufen wollten....
			Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/

 ) Meine Ziegen sollten damals die Weihnachtsbaumplantage meines Vaters von Unkraut befreien ..... leider gab es keinen Markt für Hochstammweihnachtsbäume
  ) Meine Ziegen sollten damals die Weihnachtsbaumplantage meines Vaters von Unkraut befreien ..... leider gab es keinen Markt für Hochstammweihnachtsbäume   
  
  das ist so die Beschreibung meines Freundes - Savanne
 das ist so die Beschreibung meines Freundes - Savanne  . Inzwischen wächst bei mir doch einiges, was ich auch ungern abgefressen sehen würde - aber man darf ja mal nachdenken.Ein Arbeitseinsatz - 10 Leute - würde den Baumsämlingen schnell zeigen, wo es lang geht. Ich mache auch immer mal was raus und würde auch direkt jetzt gern einmal mähen und liegen lassen. Allerdings wäre das dann sehr viel - zu viel Nährstoffe, oder??L.G.
. Inzwischen wächst bei mir doch einiges, was ich auch ungern abgefressen sehen würde - aber man darf ja mal nachdenken.Ein Arbeitseinsatz - 10 Leute - würde den Baumsämlingen schnell zeigen, wo es lang geht. Ich mache auch immer mal was raus und würde auch direkt jetzt gern einmal mähen und liegen lassen. Allerdings wäre das dann sehr viel - zu viel Nährstoffe, oder??L.G.Wenn Du nur das liegen läßt, was - ohne zusätzliche Düngung - von selbst gewachsen ist, dann kommen nur die Nährstoffe in den Boden zurück, die schon vorher drin waren (eventuell mit geringen Stickstoffverlusten)..... würde auch direkt jetzt gern einmal mähen und liegen lassen. Allerdings wäre das dann sehr viel - zu viel Nährstoffe, oder??L.G.
 na im Winter ist man selbstverständlich nicht wählerisch. Da treibt es der Hunger rein. Da müssen meine aber ja runter von der Fläche sein und so haben wir die undankbare Aufgabe im Winter die Motorsäge zu schwingen. Die jungen Kiefern sind sehr wohl beknabbert worden. Aber die Fichten und älteren Kiefern, no thanks. Na ist vielleicht auch nicht verkehrt. Eine Runde Weihnachtsbäume wird da auch anfallen. Mitte des Monats werden wir die Feinheiten besprechen und ein Tannenbaum scheint mir persönlich für die Kirche geeignet. Ich fände es ganz gelungen, wenn der Ort auch was von dem Projekt hätte. Aber das ist bislang nur so ein Gedanke.Für Gänselieschen ist eine dauerhafte Haltung über den Winter nicht geeignet. Mein Freund hat gerade voller Stolz erzählt, er habe nach H. wo Herde 2 überwintern wird, schon 20 Heuballen gebracht. Mein trockener Kommentar: Schön. Für 20 Tage Futter! Er hat spontan aufgehört zu lächeln...Der Winter ist lang!
 na im Winter ist man selbstverständlich nicht wählerisch. Da treibt es der Hunger rein. Da müssen meine aber ja runter von der Fläche sein und so haben wir die undankbare Aufgabe im Winter die Motorsäge zu schwingen. Die jungen Kiefern sind sehr wohl beknabbert worden. Aber die Fichten und älteren Kiefern, no thanks. Na ist vielleicht auch nicht verkehrt. Eine Runde Weihnachtsbäume wird da auch anfallen. Mitte des Monats werden wir die Feinheiten besprechen und ein Tannenbaum scheint mir persönlich für die Kirche geeignet. Ich fände es ganz gelungen, wenn der Ort auch was von dem Projekt hätte. Aber das ist bislang nur so ein Gedanke.Für Gänselieschen ist eine dauerhafte Haltung über den Winter nicht geeignet. Mein Freund hat gerade voller Stolz erzählt, er habe nach H. wo Herde 2 überwintern wird, schon 20 Heuballen gebracht. Mein trockener Kommentar: Schön. Für 20 Tage Futter! Er hat spontan aufgehört zu lächeln...Der Winter ist lang!
 ) und eine neue Fläche wird erschlossen. Es sind Flächen, die dieser Verein seit Jahren pflegt - und eben teilweise nicht mehr, weil die Helferzahlen nicht mehr zu erreichen sind. Wir kämpfen uns da durch. Gemeinsam und mir kribbelt es schon förmlich in den Fingern. Und der Eichenberg, der neuerdings Riesenberg genannt werden soll ( die Behörde hat darum gebeten)? Da ist gerade erst mein Freund mit der Motorsäge über die Steilkante "geschrubbt". Ja jesses. Da habe ich noch Tage zu tun um da aufzuräumen. Aber er hat sehr sauber unten geschnitten, so dass nicht mal Stolperfallen bleiben. Nächste Woche beginnt dann der "Abzug". Die Ziegen wandern den Riesenberg abwärts und die Schafe werden zu uns gebracht, wo sie an der Mühle überwintern.Es folgen nächste Woche auch schon weitere Kartierungen... langweilig wird uns auch im Winterhalbjahr nicht
 ) und eine neue Fläche wird erschlossen. Es sind Flächen, die dieser Verein seit Jahren pflegt - und eben teilweise nicht mehr, weil die Helferzahlen nicht mehr zu erreichen sind. Wir kämpfen uns da durch. Gemeinsam und mir kribbelt es schon förmlich in den Fingern. Und der Eichenberg, der neuerdings Riesenberg genannt werden soll ( die Behörde hat darum gebeten)? Da ist gerade erst mein Freund mit der Motorsäge über die Steilkante "geschrubbt". Ja jesses. Da habe ich noch Tage zu tun um da aufzuräumen. Aber er hat sehr sauber unten geschnitten, so dass nicht mal Stolperfallen bleiben. Nächste Woche beginnt dann der "Abzug". Die Ziegen wandern den Riesenberg abwärts und die Schafe werden zu uns gebracht, wo sie an der Mühle überwintern.Es folgen nächste Woche auch schon weitere Kartierungen... langweilig wird uns auch im Winterhalbjahr nicht   Nach dem "Abzug" werde ich noch Bilder einstellen, um zu dokumentieren, wie sich die Flächen entwickelt haben...
 Nach dem "Abzug" werde ich noch Bilder einstellen, um zu dokumentieren, wie sich die Flächen entwickelt haben...
 ) übrigens sehr neugierig auf den Grill oder eher auf uns, die wir Brot zur Wurst verzehrten. Man merkt, dass sie noch schwanken zwischen Neugier und dem doch vorhandenem Gefühl zu dichter Nähe zu uns. Sie standen ja nun doch eher abgeschieden, auch wenn ich sie täglich besucht habe und auch Kontakt mit Ihnen gesucht und gepflegt habe. Aber Gänse, Katze, anschlagender Wachhund, turbulenter Haushalt... da haben sie noch dran zu knabbern. Was sie können. Man kann sich als Schaf hinter Brennesseln verstecken und selbiges Versteck dann auffressen
 ) übrigens sehr neugierig auf den Grill oder eher auf uns, die wir Brot zur Wurst verzehrten. Man merkt, dass sie noch schwanken zwischen Neugier und dem doch vorhandenem Gefühl zu dichter Nähe zu uns. Sie standen ja nun doch eher abgeschieden, auch wenn ich sie täglich besucht habe und auch Kontakt mit Ihnen gesucht und gepflegt habe. Aber Gänse, Katze, anschlagender Wachhund, turbulenter Haushalt... da haben sie noch dran zu knabbern. Was sie können. Man kann sich als Schaf hinter Brennesseln verstecken und selbiges Versteck dann auffressen   Wir sind sehr froh sie nun so dicht bei uns zu haben. Ich habe Fotos versprochen von der beweideten Fläche. Ich habe auch heute wieder abgebaut ( durfte mir nachmittags frei nehmen), bin aber immer noch nicht fertig geworden. Man sieht also noch Reste von der Zäunung auf den Bildern. Anmerkung: Auch diese Reste stehen nach wie vor unter Strom, damit sich Wildtiere nicht verfangen können.
 Wir sind sehr froh sie nun so dicht bei uns zu haben. Ich habe Fotos versprochen von der beweideten Fläche. Ich habe auch heute wieder abgebaut ( durfte mir nachmittags frei nehmen), bin aber immer noch nicht fertig geworden. Man sieht also noch Reste von der Zäunung auf den Bildern. Anmerkung: Auch diese Reste stehen nach wie vor unter Strom, damit sich Wildtiere nicht verfangen können.