Seite 12 von 18

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 26. Mär 2013, 15:49
von Nelke
Bei uns geht auch noch nichts....die Erde noch gefroren .Ich wollte gerne vor Ostern paar Stiefmüttercheneinpflanzen....Pustekuchen....Unsere Gartenvögel sind auch am Suchen ,habe Rosinen und ein Apfel raus .LGNelke

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 26. Mär 2013, 18:21
von Danilo
Ich habe heute Pflanzenlieferungen im Keller verstaut und den Rest des Abends Schnee hin- und herbewegt. ;D Ich hab die obersten 20cm Schnee von jenen Stellen abgetragen, wo ich demnächst buddeln will, so ist das hoffentlich bis Mai halbwegs abgetaut. ::)

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 26. Mär 2013, 18:24
von oile
Ich trage jeden Morgen Hortensienstecklinge raus und abends wieder rein. Ein paar andere Pflänzchen auch. Außerdem stülpe ich jeden Abend Kübel über die Helleboren und räume sie morgens wieder weg. ::)

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 26. Mär 2013, 18:28
von pearl
ich mach nix.

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 26. Mär 2013, 18:31
von chris_wb
Ich hab die obersten 20cm Schnee von jenen Stellen abgetragen, wo ich demnächst buddeln will, so ist das hoffentlich bis Mai halbwegs abgetaut. ::)
Das habe ich auch schon in Erwägung gezogen. Nächste Woche habe ich Gartenurlaub, den ich nichtmal verschieben kann. ::)

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 26. Mär 2013, 18:39
von Danilo
Das habe ich auch schon in Erwägung gezogen. Nächste Woche habe ich Gartenurlaub, den ich nichtmal verschieben kann. ::)
Bin ich wenigstens nicht der einzige. ::) ;D Ich hab eine von zwei unverschiebbaren Wochen Gartenurlaub fast rum und jetzt noch eine weitere als Vorbereitungszeit, um anschließend die Gartenzeit wieder bis Juli auf ein Minimum herunterzufahren.Ich setze nach Ostern daher alle Hoffnungen in die zwei Feier- und Brückentage plus Pfingsten. Bis dahin müssen die Lieferungen eben im Keller aushalten. Selbigen im Temperaturbereich von 0° bis 5°C zu halten, dürfte bis Mai ja kein Problem sein - einfach tagsüber Durchzug. ::)

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 26. Mär 2013, 18:39
von oile
Ich habe angesichts der Wetterlage großzügig erklärt, im Atelier die Stellung zu halten. Da die Oberkünstler fast alle weg sein werden, dürfte es angenehm sein.

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 26. Mär 2013, 18:43
von pearl
es soll Leute geben, die über Ostern Skiurlaub machen. :-X

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 26. Mär 2013, 18:59
von Jule69
Ich will von der weißen Masse nichts mehr sehen...Ich zieh meine Planung jetzt nächste Woche durch...ohne Rücksicht auf Verluste, Wetter oder körperliche Beschwerden...Nächste Woche werden die Beete sauber abgestochen, alles ordentlich gehakt und mit Mulch versorgt, ein Beet wird vorbereitet für ne Neulieferung, der Teich wird gereinigt und vorbereitet, auch da kommt ne Lieferung. Dann würde ich gerne zumindest noch die Kübelpflanzen umtopfen, die Kamelien spar ich mir für den Mai auf.....und wenn ich dann noch Kraft habe, werden noch die Terrasse und der Kelleraufgang gekärchert...ja und dann bin ich wohl zwei Wochen krank mit Rücken, Erfrierungen oder mal was Neuem... ;)

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 27. Mär 2013, 07:36
von Mediterraneus
Ich hab die obersten 20cm Schnee von jenen Stellen abgetragen, wo ich demnächst buddeln will, so ist das hoffentlich bis Mai halbwegs abgetaut. ::)
Das habe ich auch schon in Erwägung gezogen. Nächste Woche habe ich Gartenurlaub, den ich nichtmal verschieben kann. ::)
Holzasche, dünn gestäubt, wirkt Wunder. Die dunkle Oberfläche taut ruckzuck weg durch die Globalstrahlung.Wenn man Holzasche hat, vorausgesetzt ;)

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 27. Mär 2013, 07:51
von Martina777
Holzasche, dünn gestäubt, wirkt Wunder. Die dunkle Oberfläche taut ruckzuck weg durch die Globalstrahlung.Wenn man Holzasche hat, vorausgesetzt ;)
*flüster*: Wenn man keine hat, erfüllt eine dünne Schicht Erde den gleichen Zweck. /*flüster*

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 27. Mär 2013, 08:14
von Nelke
:)wir haben Holzasche ,da wir einen Kaminofen haben ....dafür aber keine Heizung :(

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 27. Mär 2013, 08:31
von partisanengärtner
Ich habe angesichts der Wetterlage großzügig erklärt, im Atelier die Stellung zu halten. Da die Oberkünstler fast alle weg sein werden, dürfte es angenehm sein.
8) 8) 8) ;D ;D ;DHoffentlich haben sie Humor oder lesen hier nicht mit. ;)

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 27. Mär 2013, 08:41
von celli
Werde mal zusehen, das ich unsere Feuerstelle vom Schnee befreit bekomme, irgendwie soll da demnächst ein Osterfeuerchen flackern. ::)

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 27. Mär 2013, 10:31
von Nelke
Na ,da drücke ich Dir die Daumen