Seite 12 von 18

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 13. Apr 2013, 20:02
von pearl
as usual. ;)

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 13. Apr 2013, 20:11
von Most
Alles nur noch aua... :-X :-[ ::) :( Ich bin einfach nix mehr gewöhnt. :-\
Tröste dich, mein GG läuft auch total gekrümmt durchs Haus. :-XDafür ist mein Gemüsegartenteil fertig und ich habe schon Salate gepflanzt. Ich habe die Winterpackungen bei den Kamelien weggemacht, gedüngt, umgetopft.Gestern Salate und Kohlrabis pikiert. Herrlich.

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 13. Apr 2013, 20:17
von Viridiflora
Ich habe heute 100 Fichtenbabies gepflanzt. Und zwei voll erblühte Astern von Dehner... :-X :-[ :P ;)

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 13. Apr 2013, 20:27
von Quakifrosch
Erbsen gesät, Gemüsebeete entunkrautet, clematis Kathrin chapman und Prince Charles gepflanzt (ich hoffe, nicht zu früh?). Aja, schnittlauch hab ich je Menge umgesetzt!

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 13. Apr 2013, 20:49
von Most
Ich habe heute 100 Fichtenbabies gepflanzt. Und zwei voll erblühte Astern von Dehner... :-X :-[ :P ;)
:oHabt ihr einen Weihnachtsbaum-Wald?

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 13. Apr 2013, 23:55
von Amur
Heut waren die größeren Töpfe dran mit umtopfen.Die Cassia war so freundlich dass sie beim Anheben gleich ohne Topf hochging:BildNachdem sie in einen größeren Topf kam wurde ihr noch nicht so viel vom alten Ballen genommen.Der wurde nur etwas begradigt (im alten war sie nach einem Sturm schief drin gewesen) und dann eingetopft.BildDann kam der Enzianbaum dran. Der brauchte schon ein paar Schläge bis sich der Topf wieder gelöst hat:BildTrotzdem ich ihn letztes Jahr draussen gehabt hatte, war es wieder dringend nötig. Trotz Vlies hat er die Drainage komplett durchwachsen und hätte dieses Jahr wohl das Abzugsloch wieder verstopft. BildDa er wieder ins gleiche Gefäss zurück mußte, wurde der Ballen ziemlich runtergeschnitten und dann wieder aufgefüllt. Wenigstens konnte ich die Drainage einfach aus den Wurzeln klopfen und wieder unten reinfüllen. Das Vlies hab ich dann noch rausgerissen und die Wurzeln unten noch kräftig genommen. Seitlich, so weit es die Unterpflanzung zuließ, habe ich dann auch noch viel vom alten Substrat weggeschnitten. Die Unterpflanzung hat zwar etwas gelitten, aber da Unkraut wird schon wieder wachsen. BildBeide wurden dann wieder ins GWH gestellt. Zum rausstellen ist es bei uns noch zu früh. Ausserdem komm zumindest der Enzian dann im Mai blühend raus. Danach wurde erstmal eine Schubkarre Wuzelfilz abgefahren.Etlich kleinere Kübel hab ich erst gar nicht fotografiert. Aber die meisten hab ich jetzt durch.

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 14. Apr 2013, 00:56
von Astrantia
@ Amur:Also, die Idee mit dem Leiterflaschenzug finde ich genial, zumindest, wenn man Stammhabendes umpflanzen will!!!LG Barbara

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 14. Apr 2013, 10:11
von Viridiflora
Ich habe heute 100 Fichtenbabies gepflanzt. Und zwei voll erblühte Astern von Dehner... :-X :-[ :P ;)
:oHabt ihr einen Weihnachtsbaum-Wald?
Nö, ich habe den Nachbarn beim Aufforsten geholfen. ;)

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 14. Apr 2013, 15:55
von Vamperl
Respekt, soviele Löcher möchte ich nicht machen.Heute nur leise Arbeiten, deshalb habe ich meine Holzmöbel geölt.Dabei habe ich gesehen, dass "etwas" meine gerade gepflanzten Erdbeeren abgefressen hat. :(

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 14. Apr 2013, 16:07
von Mediterraneus
Gestern noch ein paar Taxus "Fastigiata" als Allee gepflanzt (an der Auffahrt zur Obstwiese). Diese hab ich mal als Zwerge gekauft und irgendwo zwischengeparkt. Jetzt mussten sie weg.Dann hab ich meine Frühjahrs-SChneckenfütterung gestartet. Heute schleimts schon überall.Heute dann bei einem Waldspaziergang auf einer wildschweingepflügten Wiese ein paar Primula elatior entnommen und in den schattigen Bereich der Obstwiese/in die Hecke gesetzt.

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 14. Apr 2013, 16:22
von Nahila
Ich war im Zweitgarten.Erst mal Bestandsaufnahme gemacht, dann gejätet und umgegraben, gedüngt, Glückchen ausgebuddelt, mehr gejätet, Himbeeren geschnitten. Hunger und Kopfschmerzen haben mich heimgetrieben, aber gleich geht's nochmal raus in den Hausgarten :D

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 14. Apr 2013, 20:01
von Jule69
Ich hab heute nur umgetopft und geteilt...gefühlte 100 Pflanzen...dann aufgeräumt, die Pflanzen auf Position gebracht, gewässert...und nun brauch ich nur noch eins...ne Wanne... ;D

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 14. Apr 2013, 20:07
von maliko
Gepflanzt, umgepflanzt, zurückgeschnitten, ausgeschnitten, Schildchen gesteckt, Hostatöpfe geschleppt......Was für ein Wetter, was für ein Tag ! Kaum ein Knochen, der nicht "aua" schreit - und trotzdem froh wie Batsch !Und alles was ich hier so lese, vermittelt mir den Eindruck: Euch geht es auch so :) maliko

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 14. Apr 2013, 20:11
von maigrün
maliko, ganz genau so! :D :D

Re:Gartenarbeiten im April

Verfasst: 14. Apr 2013, 20:15
von Thüringer
Ich habe endlich alle Regenwassertonnen am Haus und im Garten aufgestellt und die Tauchpumpe überprüft - der nächste Regen soll ja wohl nicht lange auf sich warten lassen. Ansonsten war beim heutigen Luxuswetter der Garten drittrangig.