Seite 12 von 12
Re:Bärlauch
Verfasst: 25. Mär 2014, 13:57
von Quendula
Das meinte ich ja. Im Garten ist es nicht schwer - zwei völlig verschiedene Pflanzen. Aber jetzt fass mal alles zusammen und schneid den oberen Teil ab. Bärlauch ist zwar viel zarter und weicher im Blatt. Aber ich würde mir das nicht mehr zutrauen, die in der Küche akkurat auseinander zu sortieren. Und dabei bin ich noch eine von den "Nichtlaien".
Re:Bärlauch
Verfasst: 25. Mär 2014, 13:59
von Bienchen99
aber der Geruch unterscheidet die doch sehr
Re:Bärlauch
Verfasst: 25. Mär 2014, 16:29
von Gänselieschen
Re:Bärlauch
Verfasst: 25. Mär 2014, 17:59
von pearl
Im Garten habe ich Bärlauch und Maiglöckchen sauber getrennt, Herbstzeitlose wachsen in den Blumenbeeten.
Bei mir sind die Bärlauche in die Herbstzeitlosen-Horste hineingewachsen, aber ich kann sie mühelos unterscheiden:
das sieht witzig aus!

Hier wachsen
Allium ursinum Bestände neckarbegleitend an Stellen, die zu schattig für
Impatiens glandulifera und
Helianthus tuberosus sind, also dort wo der Wald bis fast zum Ufer vordringt und zwischen Ufer und Wald Wege von Vegetation wie Brennnessel und anderen Hochstauden frei gehalten werden.Dort lebt auch der Fuchs.Um irgendwelche gesundheitliche Gefahren abzuwenden habe ich hier Bärlauch an den Bach gepflanzt. In Steiluferlage gegenüber. Verborgen durch Himbeer- und anderes Gestrüpp wie Bittersüßer Nachtschatten. Dort gibt es keine Wildwechsel. Letzte Woche stieg ich also in den Bach und erntete eine Portion Bärlauch indem ich über Felsen balancierte.

Für Pesto.Das habe ich mit Sonnenblumenkernen und Sonnenblumenöl gemacht. Salz und Parmesan und sonst nichts.
Re:Bärlauch
Verfasst: 25. Mär 2014, 19:56
von Elro
Ach ja, die Herbstzeitlose, die schiebt ja auch die Blätter. Naja, die hat schon Ähnlichkeit.Aber spätestens, wenn sie nicht nach Knoblauch riecht, würde es mir doch zu denken geben, oder
Wenn man aber vom Bärlauch pflücken die Hände nach Bärlauch duften riecht man nix mehr als Bärlauch, da duftet dann alles nach Bärlauch. Ich verlasse mich nicht auf Geruch, ich gehe nur nach Optik.
Re:Bärlauch
Verfasst: 25. Mär 2014, 20:20
von Amur
Im Wald wachsen keine Herbstzeitlosen

...
Im lichten Auwald wachsen beide. Wenn man größere Mengen holt und in Büscheln abreisst muß man vorsichtig sein. Da könnte schon mal was anderes reinrutschen. Der Geruch ist nach wenigen Blättern kein Unterschiedungsmerkmal mehr. Die ganzen Hände riechen dann nach Bärlauch und es würde ein nicht-riechendes Blatt nicht auffallen.
Re: Bärlauch
Verfasst: 28. Mär 2018, 14:28
von Witteke
Im Garten wächst endlich der erste Bärlauch und ich habe vor Freude gleich einmal meinem Osterbesuch angekündigt, dass ich für unser Essen eine Vorspeise mit Bärlauch zubereiten werde. Nur ein Rezept hab ich leider noch nicht im Kopf. Ich würde gerne etwas kreativeres als das übliche Pesto oder einfach eine Suppe anbieten, aber was?
Hat von euch jemand das ultimative Bärlauch Rezept? Idealerweise eines, für das man keinen Backofen benötigt (ist für den Hauptgang besetzt). Die Überlegung bisher geht in Richtung Pumpernickel mit Quark, Bärlauch und Lachs/Krabben. Aber irgendwie fehlt mir da so etwas das letzte entscheidende "Etwas", was das ganze spanend machen würde.
Re: Bärlauch
Verfasst: 28. Mär 2018, 15:08
von Quendula
Champis kräftig anbraten, gut würzen und Bärlauchstreifen zum Schluss unterrühren.
Toastscheibchen mit Bärlauchbutter (viel Grün, wenig Butter) und bunter Deko. Vorteil: kann gut vorbereitet werden.
Bärlauch in Streifen einfach in einem Salat (Krabben oder Couscous oder Paprika oder gemischte Frühlingsblätter oder ...) unterrühren.
Re: Bärlauch
Verfasst: 28. Mär 2018, 15:32
von mavi
Man kann den Quark oder Frischkäse mit einer Avocado pürieren (wird hellgrün). Entweder gleich mit dem Bärlauch, oder diesen dann (zusätzlich) als Deko verwenden. Das auf Pumpernickel, evtl. zur Hälfte mit weißem Frischkäse, dann mit dem Lachs o.ä. anrichten.
Re: Bärlauch
Verfasst: 29. Mär 2018, 08:51
von Witteke
Danke für die guten Anregungen. Auf die Idee, Bärlauch mit Avokado zu kombinieren, wäre ich alleine nie gekommen. Mal schauen, vielleicht probiere ich das mal aus.
Re: Bärlauch
Verfasst: 29. Mär 2018, 19:35
von Kübelgarten
etwas Zitrone sollte dran sonst wird die Avocado braun
Re: Bärlauch
Verfasst: 29. Mär 2018, 19:57
von OmaMo
Juhu, bei mir spriesst auch den Bärlauch im Beet.
Den schnipsel ich klein und esse ihn als Bärlauchbutter zu Nudeln, einfach und lecker!
Bärlauchbutter kann man auch prima einfrieren....
Re: Bärlauch
Verfasst: 29. Mär 2018, 20:03
von Alva
Gekochte rote Rüben schälen und in Stücke schneiden und mit Schafkäse (Feta) und einem Dressing aus Limettensaft, Pfeffer und Macadamianussöl (oder Olivenöl) vermischen. Mit klein geschnittenem Bärlauch und gehackten Walnüssen bestreuen.
Re: Bärlauch
Verfasst: 29. Mär 2018, 20:54
von Wühlmaus
Morgen wird es hier Maultaschen mit einer Fülle aus Brät, Brennessel und Bärlauch geben :D
Re: Bärlauch
Verfasst: 29. Mär 2018, 21:38
von Gartenoma
Bei uns gibt's morgen Grüne Soße, ergänzt mit Bärlauch aus dem Garten.