Seite 12 von 22
Re:Gekrischen wird hier
Verfasst: 17. Jun 2014, 21:03
von Inken
Ich kann mich gar nich entscheiden, is alles so schön bunt hier
*kreisch* ;DDas auf dem ersten Foto gefällt mir.

Re:Gekrischen wird hier
Verfasst: 17. Jun 2014, 21:17
von leonora
Gestern war ich im Hofgarten in Wü, da krisch es wieder unglaublich:

Ich kann mich gar nich entscheiden, is alles so schön bunt hier
Autsch!

Diese Farbmischung kenne ich noch allzu gut aus der Kindheit, so grellbunt wurde früher überall gepflanzt.

Und diese Rosenfarbe, die die Festplatte wegsprengt, war auch sehr beliebt.

LGLeo
Re:Gekrischen wird hier
Verfasst: 17. Jun 2014, 21:28
von löwenmäulchen
Ja, das ist immer wie ein Ausflug in die Vergangenheit, aber an manches möchte man lieber nicht erinnert werden
Re:Gekrischen wird hier
Verfasst: 17. Jun 2014, 23:19
von pearl
Ihr müßt jetzt sehr stark sein

wenn man es genau betrachtet und aus- und durchhält, dann sieht das doch gut aus! Wo sonst passen diese erschütternden Farben, wenn nicht zu grauer Architektur in administrativer Bauweise.
Re:Gekrischen wird hier
Verfasst: 17. Jun 2014, 23:22
von Bienchen99
Gestern war ich im Hofgarten in Wü, da krisch es wieder unglaublich:

Ich kann mich gar nich entscheiden, is alles so schön bunt hier
Autsch!

Diese Farbmischung kenne ich noch allzu gut aus der Kindheit, so grellbunt wurde früher überall gepflanzt.

Und diese Rosenfarbe, die die Festplatte wegsprengt, war auch sehr beliebt.

LGLeo
ich würd glaub ich auch so pflanzen

ich mag das
Re:Gekrischen wird hier
Verfasst: 17. Jun 2014, 23:32
von Danilo
ich würd glaub ich auch so pflanzen

ich mag das
Ich hab auch nichts dagegen. Hier passiert das durch Blackbox-Gardening bzw. Duldung ganz von selbst. Eigentlich sprengt im Saisonverlauf immer irgendwas das Höchstmaß an optisch ansprechender bzw. in Gartenkreisen konsensfähiger Buntheit. Speziell Calendula schafft das in jeder Jahreszeit. Aber ich lass es gewähren. So richtig stören will mich das Hofgartenbild gar nicht. Wohl, weil es nicht überrascht, nicht wirklich ungewohnt ist, ich rechne in öffentlichen Grünflächen damit. Die haben gärtnerisch meist viel Schlimmeres in petto.Etwa das mit den Rosen. Das finde ich wirklich furchtbar - nicht nur farblich.
Re:Gekrischen wird hier
Verfasst: 17. Jun 2014, 23:40
von pearl
wie, du magst keine Reihenpflanzung mit devoten Hochstämmchen?
Re:Gekrischen wird hier
Verfasst: 17. Jun 2014, 23:43
von Lilia
die hofgartenpflanzung könnte von mir sein. trotz planung. und die versprengten ringelblumen als optische farbharmoniezerstörer habe ich auch.aber lieber so als devote hochstämmchen.
Re:Gekrischen wird hier
Verfasst: 18. Jun 2014, 07:46
von zwerggarten
man muss das als den versuch einer konservierten oder wiederhergestellten zeitschicht oder an eine bestimmte vergangene gestaltungsfassung angelehnten neuinterpretation und vor allem im richtigen gartenhistorischen kontext sehen und verstehen.
vielleicht sollte ich mal wieder in den charlottenburger garten gehen? die spsg hat dort eigentlich ganz stimmige sortimente für das in zeitgeschichtlich möglichst stimmig zu bepflanzende parterre...
Re:Gekrischen wird hier
Verfasst: 18. Jun 2014, 08:22
von Mediterraneus
Mal davon abgesehen, dass es zu Hochzeiten der Würzburger Residenz vermutlich keine tiefroten Polyantharosen gab. Das ist die Neuinterprätation, eindeutig! ;)Ich finde solche formalen Pflanzungen jetzt auch nicht schlimm. Man fand nicht immer "Ton in Ton" ganz nett.Und zudem ist die Pflanzung ja noch nicht richtig eingewachsen. Wartet erst mal ab, bis alles so richtig üppig blüht
Re:Gekrischen wird hier
Verfasst: 18. Jun 2014, 08:38
von Venga
Ich finde solche bunten Rabatten schön.Nicht für einen kompletten Garten, aber als Rabatte am Rasen...Es sieht fröhlich aus.Die Pflanzen hätte ich allerdings eher in einen Kübel gesetzt, als in ein Beet.
Re:Gekrischen wird hier
Verfasst: 18. Jun 2014, 09:13
von cornishsnow
Ihr müßt jetzt sehr stark sein

Da hat sich jemand aber Mühe gegeben mit der Bepflanzung des Gefängnishofes! :)Das ist doch ein Gefängnis, oder?

Re:Gekrischen wird hier
Verfasst: 18. Jun 2014, 10:39
von pearl
das werden die ehemaligen Reitställe sein.
Diese Räume kann man dort mieten.
Re:Gekrischen wird hier
Verfasst: 18. Jun 2014, 10:51
von Eva
Ich finde der formale Rosengarten passt zum barocken Schloss. Die Gärten waren doch damals genau so geplant. Möglichst formal, möglichst weg von der Natur. Damals gab es uU auch noch genug wilde Natur ringsum, so dass man so etwas schön finden konnte. Bei dem quietschbunten Rabattenbeet wurde wenigstens die Höhe der Pflanzen einigermaßen berücksichtigt. Hier in Linz werden die Pflanzen einfach wild in Gruppen in die Parkbeete gestopft, ob da die niedrigsten dann ganz innen untergehen ist auch schon egal. Kommentar der Stadtgärten: "die Leute wollen das unbedingt so". (Mein Kommentar: die Leute wären mit geschmackvolleren Pflanzungen, die das gleiche kosten würden, wahrscheinlich genausosehr einverstanden). Ich finde das nicht wirklich schlimm, mich verwundert eher das fehlen von kreativem Ehrgeiz bei der Beetgestaltung.
Re:Gekrischen wird hier
Verfasst: 18. Jun 2014, 10:53
von Gänselieschen
Ich find die leuchtend roten Rosen vor der klassischen Fassade sehr schön. In der Menge strahlen sie etwas majestätisches aus - und trotz der starken Farbe auch Ruhe. Die Hochstämmchen lockern das etwas auf - ist doch gelungen.