Seite 12 von 315

Re:Phloxgarten

Verfasst: 13. Jul 2013, 20:15
von Inken
Etwas außerordentlich Schönes: 'Popeye' (van Gaalen, 1992). Ein Volltreffer. :D

Re:Phloxgarten

Verfasst: 13. Jul 2013, 21:33
von distel
hier wird einem ja heute wieder die ganze Pracht des Phloxes gezeigt - eine echte Freude :Dund von pastellfarbig bis glühend ist alles dabei zwerggarten, der panaschierte Phlox ist ja super - und ein echtes Einzelstück'Blue Boy' könnte eigentlich ein 'Blue Evening' sein (wie #137)- die getrennten Blütenblätter und die Höhe würden dafür sprechen, 'Blue Boy' hat überlappende Blütenblätter und zumindest teilweise ein helles Auge - aber sicher ist das natürlich nicht, vielleicht hatte ich auch einen falschen "Blauen Jungen"

Re:Phloxgarten

Verfasst: 14. Jul 2013, 05:13
von Inken
@distel, ja, ja - die mühlenartige Anordnung der Blütenblätter (o.a. windradförmig?) spricht möglicherweise für Oudolfs 'Blue Evening'. Spitzenidee. Vorausgesetzt natürlich, wir zweifeln die Echtheit von zwergos Phlox an. ::) Ich vermute allerdings, er kommt aus einer sicheren Quelle.Foto: 'Firmament' zeigt wieder Farbe. :)@Hortus, guten Morgen!ER blüht! :D Seit gestern. Die Nachbarin ist ganz neidisch ... 8)Vielen lieben Dank!!! Immer und immer wieder.

Re:Phloxgarten

Verfasst: 14. Jul 2013, 05:35
von Inken
Inken, Vita und Elfe finde ich sehr schön, kannst du vielleicht Fotos von den ganzen Pflanzen zeigen.
Liebe Leana, Vollporträts bekomme ich schlecht hin, und die Perspektive für "offizielle" Fotos eignet sich selten. Es sei denn, ich stakste im Beet herum und akzeptierte Phloxschwund ... ;) Hier und hier siehst Du evtl. mehr Pflanze.Ich habe von jeder der Sorten Dolden für Dich und hoffe, ich kann Dir damit etwas weiterhelfen.

Re:Phloxgarten

Verfasst: 14. Jul 2013, 05:37
von Inken
... und 'Vita'.Allen einen Supersonnensonntag! :D

Re:Phloxgarten

Verfasst: 14. Jul 2013, 08:58
von distel
da meine Phloxe noch immer keine Blüten zeigen, freue ich mich doppelt an den schönen Aufnahmen hier - also stellt weiterhin fleißig Bilder ein'Firmament' macht seinem Namen ja nun wieder alle Ehre ;)und das Doldenfoto von 'Vita' zeigt die ganze Schönheit dieser Sortevielleicht gibts ja noch ein Foto von 'Parmaveilchen', wenn die ganze Dolde blüht ;)

Re:Phloxgarten

Verfasst: 14. Jul 2013, 09:26
von oile
Ich habe nachgesehen: die Blüten meines Lieblingsphloxes überlappen sich voll aufgeblüht nicht. Gestern im Zweitgarten habe ich außerdem festgestellt, dass ich ihn großzügig über die Beete verteilt habe. ;D Dort blüht jetzt auch 'Blue Paradise' ganz verschwenderisch und am Abend, wenn schon kein Fotografierlicht mehr ist, ist er am schönsten.

Re:Phloxgarten

Verfasst: 14. Jul 2013, 09:27
von oile
Und 'Swirly Burly' ganz in der Nähe bildet den perfekten Kontrast dazu.

Re:Phloxgarten

Verfasst: 14. Jul 2013, 11:54
von oile
Hier drei Blüten im Vergleich. Von links nach rechts:Blue Evening, reinweißer Wucherphlox, Lieblingsphlox.

Re:Phloxgarten

Verfasst: 14. Jul 2013, 11:56
von oile
Guckt mal, wie schön Perlmutt öffnet. :D

Re:Phloxgarten

Verfasst: 14. Jul 2013, 12:07
von zwerggarten
:Dob du wohl für den lieblingsphlox eine miniminiablegerliste anlegen könntest?

Re:Phloxgarten

Verfasst: 14. Jul 2013, 12:10
von enaira
Guckt mal, wie schön Perlmutt öffnet. :D
Das ist ja ein richtiges Kunstwerk!

Re:Phloxgarten

Verfasst: 14. Jul 2013, 12:11
von enaira
Guckt mal, wie schön Perlmutt öffnet. :D
Das ist ja ein richtiges Kunstwerk!
In dem Fall meine ich die Blüte, nicht das Bild. Auch wenn das natürlich auch gut ist ;D

Re:Phloxgarten

Verfasst: 14. Jul 2013, 12:14
von oile
:Dob du wohl für den lieblingsphlox eine miniminiablegerliste anlegen könntest?
Wer will den noch? :o ist schon notiert

Re:Phloxgarten

Verfasst: 14. Jul 2013, 12:15
von oile
In dem Fall meine ich die Blüte, nicht das Bild. Auch wenn das natürlich auch gut ist ;D
Schon verstanden. Die Ansprüch, Kunstwerke mit dem Fotoapparat zu schaffen, habe ich längst aufgegeben. Das geht mit meiner arg strapazierten Kamera gar nicht.