News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxsämlinge (Gelesen 517252 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Inken

Re:Phloxsämlinge

Inken » Antwort #165 am:

Aber der ist auch bemerkenswert:Bild
Der ist interessant! Im Phloxgarten hatte ich ein ähnliches Teil gezeigt, und distel wollte schon die Schaufel rausholen ... ::) ;)
distel hat geschrieben:Inken, wo hast Du den hübschen Kleinen denn entdeckt - der hätte ja den Einsatz einer Schaufel gelohnt :D ;)
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Phloxsämlinge

Veronica » Antwort #166 am:

Nur gut, dass distel nicht weiß, wo mein Haus wohnt!Inken, dein Gestreifter ist ja fast noch besser. Mit der Betonung auf fast. :-* LGVeronica
Benutzeravatar
Aurora
Beiträge: 66
Registriert: 29. Okt 2013, 21:43

Re:Phloxsämlinge

Aurora » Antwort #167 am:

Inken,Dein z.L.Sämling ist wunderschön,er hat Ähnlichkeit mit 'Sweet Summer Temptation',oder??Mit weiß blühenden Phloxen hat die Phloxsucht bei mir quasi begonnen.Im Sämlingsbeet blühten bisher ca.6 weiße Phloxe,die meisten sind rein weiß nur der vom Foto hat rosa angehauchte Kronröhren alle haben unterschiedliche Blütenformen und die Höhen variieren bisher zwischen 50-100cm.Die Pflanzen sind alle recht gesund und bisher könnte ich nicht entscheiden welcher bleibt und welcher geht...Ja,weiße Phloxe kann man gar nicht genug haben,die würde ich auch in die Kategorie Ordnungsheld stecken.Guda,das mit dem Platz war einmal,nachdem ich dieses Jahr alle Sämlinge ausgepflanzt habe,geht so gut wie gar nichts mehr.Veronica,Du hast wirklich schöne Sämlinge,besonders der Streifling und den mit blauen Spitzen finde ich sehr schön.
Inken

Re:Phloxsämlinge

Inken » Antwort #168 am:

Inken,Dein z.L.Sämling ist wunderschön,er hat Ähnlichkeit mit 'Sweet Summer Temptation',oder??
Jetzt musste ich doch glatt erstmal schauen, wie 'Sweet Summer Temptation' aussieht! ;D Danke.So richtig würde ich den Sämling von Herrn zur Linden dort nicht einordnen, der weiße Spiegel ist schön rein und auch gut abgegrenzt. Die äußere Farbe der Blütenblätter ist auch kein Violett, sondern eine Art Lilarosa. Ganz schick. Aber vom Typus her - doch, doch, das stimmt schon. :)
Mit weiß blühenden Phloxen hat die Phloxsucht bei mir quasi begonnen.
:-* Ebenso bei mir. ... 'David' war der erste Phlox in meinem Garten. Ich habe mich in diesen weißen Phlox sofort verliebt.
Aurora hat geschrieben:Ja,weiße Phloxe kann man gar nicht genug haben,die würde ich auch in die Kategorie Ordnungsheld stecken.
Ja. :D@Veronica, mein Gestreifter ist leider nicht mein Gestreifter. :( Gesehen und fotografiert in Potsdam in einem wunderschönen Garten. ... und leider nicht ausgebuddelt und mit nach Hause genommen.
Benutzeravatar
Aurora
Beiträge: 66
Registriert: 29. Okt 2013, 21:43

Re:Phloxsämlinge

Aurora » Antwort #169 am:

Inken,vielleicht zeigst Du nächstes Jahr noch mal ein Foto von Deinem z.L. Schatz??Hier einer aus der Reihe rosa mit Auge .Gut,gibt es viele,aber er gefällt mir sehr.Das Auge ist sehr farbkräftig,die Pflanze ist wuchsig,blühte ab Ende Juli bis Mitte September. Höhe: ca.100-120cm Blüte 3-3,5cm Bild
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re:Phloxsämlinge

teasing georgia » Antwort #170 am:

Aurora, jetzt will ich aber endlich mal hallo sagen, schön, das du jetzt auch hier bist ! :-*Von deinen wunderschönen Sämlingen durfte ich ja schon viele in natura bewundern. Und was wirklich wenig Platz ist, siehst du ja immer bei mir, dagegen kannst du dich ja samt Zweitgarten richtig ausbreiten ! ;)Du bist schuld, dass ich jetzt auch unter die Intöpfenaussäer gegangen bin ! Veronica, der rosa getreifte Sämling sieht auch schnuckelig aus ! :D
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Phloxsämlinge

Veronica » Antwort #171 am:

@ Inken, Aurora und Teasing Georgia, vielen Dank, bin auch ganz angetan.In Zukunft geht es erst richtig rund. Habe Samen von Annette zur Linden, Grosa, Eden´s Smile, Rizski Krasnyi und Wildfang genommen. Weiß gar nicht mehr, was mich mehr fasziniert - die vielen wunderschönen alten Sorten und Russen oder die Spannung, was aus den Samen wird! Bin schon ganz betütelt von dem ganzen Phloxwahnsinn. ::) Woher bekomme ich nur ein neues Feld? Zweitgarten wie Aurora?Und wer braucht denn schon mehr als einen weißen Phlox? ;D 8) Sehen doch alle gleich aus! :-*
Inken

Re:Phloxsämlinge

Inken » Antwort #172 am:

Und wer braucht denn schon mehr als einen weißen Phlox?
Ich! :-* Siehe Anhang. Sollte eigentlich 'Spätrosa' von Foerster sein, hat sich aber als 'Weißer Sämling bei Spätrosa' entpuppt. ::)Man(n)/frau braucht mehr als einen weißen Phlox. Gruppentrenner, sog. Ordnungsheld, Neutralisator, Eleganz pur und umwerfende, strahlende Schönheit. - Veronica?! 8)@Hallo Georgia! :D Du machst jetzt in Sämlinge? Viel Erfolg!!! PS: Kein "ß" bei Dateianhängen??? Mist. :-[ ;)
Dateianhänge
Hoher_Weier.jpg
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Phloxsämlinge

Veronica » Antwort #173 am:

Okay, dann werde ich alle vier behalten. ;)Und den Zuwachs meiner Weißen Wolke weiterhin verteilen, weil an diesen riesigen, geradezu schwebenden, leuchtenden Dolden dieses wunderschönen Phloxes (jetzt fällt mir keine bessere Beschreibung mehr ein, als Gruppentrenner, sog. Ordnungsheld, Neutralisator, Eleganz pur und umwerfende, strahlende Schönheit ;) :D ) noch viele Menschen ihre Freude haben sollen. Wer könnte bei deinem Sämling nicht schwach werden? Und bei Auroras? Fazit: Weiße Phloxe sind unverzichtbar! Und sie passen wunderbar zu Orange! Ich pflanze gern Weiß zu Gelb und Orange.
distel

Re:Phloxsämlinge

distel » Antwort #174 am:

Im Phloxgarten hatte ich ein ähnliches Teil gezeigt, und distel wollte schon die Schaufel rausholen ... ::) ;)
Nächstes Jahr gibt's eine neue Möglichkeit für den Einsatz der Schaufel, um den Gesprenkelten "zu retten" ;)(aber als nette Phloxmenschen fragen wir natürlich vorher, oder?)
Inken

Re:Phloxsämlinge

Inken » Antwort #175 am:

@distel, natürlich fragen wir höflich. Wir sind dabei auch gar nicht aufdringlich. ;)Der schöne gestreifte Sämling ist leider Umpflanzungsaktionen zum Opfer gefallen. Da ich nicht anwesend war, konnte ich ihn nicht retten. Möglicherweise steht er aber nun woanders (nicht bei mir :-\), doch das wird erst im nächsten Jahr zu sehen sein.nicht OT (sonst steigt uns Guda aufs Dach ...): Phloxsämlinge sind schön. ;D
distel

Re:Phloxsämlinge

distel » Antwort #176 am:

Der schöne gestreifte Sämling ist leider Umpflanzungsaktionen zum Opfer gefallen. Da ich nicht anwesend war, konnte ich ihn nicht retten. Möglicherweise steht er aber nun woanders (nicht bei mir :-\), doch das wird erst im nächsten Jahr zu sehen sein.
...das hat man nun von seiner Freundlichkeit - hätten wir ihn mal einfach ausgegraben, er hätte es soo gut bei uns gehabt 8)
Benutzeravatar
Aurora
Beiträge: 66
Registriert: 29. Okt 2013, 21:43

Re:Phloxsämlinge

Aurora » Antwort #177 am:

Grüß Dich auch,Georgia!! ;)Wenig Platz hast Du wirklich,aber auch ein großes Talent viele Phlöxe auf wenig Raum wirkungsvoll unterzubringen.Ja,da bin ich doch gern schuld an Deinem neuen Hobby.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxsämlinge

Guda » Antwort #178 am:

Phloxsämlinge sind schön.
Ja wirklich, Inken!!Was jetzt so allmählich aus Euren Gärten zutage kommt, ist sehr beachtlich.Schreibt Ihr denn auch akribisch alles Wichtige auf?Fänd ich schon wichtig, um mit anderen Sämlingen vergleichen zu können: Blühzeit und -dauer, Höhe, Blütengröße, Selbstreinigung, Gesundheit, Höhe, Winterhärte, Sonnen- und Regenfestigkeit; Verzweigung.. . Und natürlich mehrere Bilder von Blühbeginn bis Blühende; morgens- mittags-abends. Bei kühlem wie bei warmem Wetter.(Um es aber gleich klarzustellen: ich habe nur paar S. behalten, von denen auch Bilder gemacht. Aber Daten gibt es bisher keine :-[)@Aurora: Du pflanzst also alle Sämlinge aus? Zur Beobachtung oder hast Du bereits selektiert und diese Kinderchen sollen bleiben? Zwei Gärten zu haben ist ziemlich unanständig ::)
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxsämlinge

Guda » Antwort #179 am:

Ich finde die Frage nach den Herbststecklingen nicht mehr ??? hier oder im Phloxgarten?Um auszuprobieren, wie das mit Stecklingen funktioniert, ob man wohl die richtige Technik, Substrat etc gewählt hat, könnte man auch im September noch stecken. Ich würde mich aber nicht kasteien, wenn die Kinder nicht über den Winter kommen. Jungpflanzen brauchen genügend Licht, wollen kühl, aber nicht warm stehen. Ein bisschen Nahrung sollte sein... Das ist alles sehr viel schwieriger im Winter als zu beginnender Vegetationszeit. Im Frühjahr gibt es genügend Stecklinge in Topform, die schnell bewurzeln und zügig wachsen- um diese Zeit muss man ständig mit Blattläusen kämpfen, auf Pilzkrankheiten achten, und schließlich ist die ganze Mühe trotzdem umsonst. Nein danke!(Bekäme allerdings ich z.B. von 'Dresden China' oder 'Mr.X' Stecklinge in Bestqualität, würde ich sie zu hätscheln und päppeln versuchen).
Antworten