Seite 12 von 15
Re:Januarbilder 2014
Verfasst: 26. Jan 2014, 11:07
von lonicera 66
nochmal
Re:Januarbilder 2014
Verfasst: 26. Jan 2014, 12:25
von *Falk*
Re:Januarbilder 2014
Verfasst: 26. Jan 2014, 14:32
von Starking007
Soeben geknipst, kein "stimmiges" Bild,aber es blüht!

Re:Januarbilder 2014
Verfasst: 26. Jan 2014, 14:45
von minor
Heute Vormittag bei uns im Business-Park am Niederrhein bei + 6 Grad und etwas Sonnenschein fotografiert.Und das ist kein Scherz. Blühen dort immer schon Mitte/Ende Januar.

Re:Januarbilder 2014
Verfasst: 26. Jan 2014, 14:49
von minor
Bei uns kein Weiß ... nur Grün zu sehen.


Re:Januarbilder 2014
Verfasst: 26. Jan 2014, 14:51
von minor
Am See!

Re:Januarbilder 2014
Verfasst: 26. Jan 2014, 14:58
von Starking007
Romantisch!Grad eben im Garteneck:

Re:Januarbilder 2014
Verfasst: 26. Jan 2014, 16:52
von Ute
lonicera, da warst Du aber schnell.

Der Eichelhäher ist in der Regel sehr scheu.Ich habe es noch nicht so oft geschafft brauchbare Bilder von ihm zu machen.Hier mal ein älteres

Er war einfach zu nah dran,...deshalb fehlen die Füße.

;)Falk, Deine Bilder sehen traumhaft schön aus.

Man spürt förmlich die klirrende Kälte.Mein Favorit ist das erste Bild mit dem herrlich blauen Himmel.starking, ich hätte hier vieleicht die Blume etwas anders gestellt und eventuell sogar durch die Blume fotografiert damit der Schnee im Hintergrund noch mit drauf ist.Das Bild mit den blauen Formen finde ich sehr schön! Hier hätte ich nur erst mal den Schnee anfokussiert damit dieser nicht überbelichtet wirkt.Das wirkt sonst etwas "ausgefressen".

Diese Szene lohnt auf jeden Fall es nochmal neu zu probieren!

;Dminor, solche früh blühenden Narzissen gibts hier auch, gleich um die Ecke im Phantasialand.Sie blühen meißt schon ab Dezember. :DDas Bild mit den Schwänen gefällt mir gut. Die Schwäne sind etwas zu hell, somit gehen leider die Strukturen vom Gefieder etwas verloren. ;)zaghaft kommen die Schneeglöckchen

Christrose


Winterling

LG Ute
Re:Januarbilder 2014
Verfasst: 26. Jan 2014, 18:13
von lonicera 66
Ute,das war einfach, ich habe am Badezimmerfenster im ersten Sock gestanden. Da sieht er mich nicht. Dafür ist die Qualität nicht so gut, wie bei Deinen BIldern.Wieso blühen bei Euch die Helleboren? Meine sind nicht mal aus dem Boden heraus...
Re:Januarbilder 2014
Verfasst: 26. Jan 2014, 21:55
von frida
Re:Januarbilder 2014
Verfasst: 27. Jan 2014, 08:30
von Gartenlady
Klasse, frida

Schön, dass Di Dich aufgerafft hast, denn solchen Anblick haben wir nicht oft.Am besten gefällt mir das letzte.Und ich muss es auch mal sagen: Ich finde es wohltuend, erst die thumbnails betrachten zu können und erst dann das große Format. Mir gefallen die direkt eingestellten Riesenformate nicht, ich fühle mich überfallen. Außerdem ist es viel schöner, wenn ein Bild in einem eigenen Fenster schön präsentiert wird.Das Winterhähnchen ist auch ganz toll, habe ich auch noch nie gesehen.
Re:Januarbilder 2014
Verfasst: 27. Jan 2014, 09:29
von Martina777
Woww - was für tolle Bilder! Nun bekommen doch noch alle ihre Winterfotos mit Schnee

Es beruhigt mich, daß Eure Eichelhäher auch tendentiell einen leicht irren Blick haben, ich dachte schon, meinen paßte was nicht.
Re:Januarbilder 2014
Verfasst: 27. Jan 2014, 10:22
von pidiwidi
Klasse, frida

Schön, dass Di Dich aufgerafft hast, denn solchen Anblick haben wir nicht oft.Am besten gefällt mir das letzte.Und ich muss es auch mal sagen: Ich finde es wohltuend, erst die thumbnails betrachten zu können und erst dann das große Format. Mir gefallen die direkt eingestellten Riesenformate nicht, ich fühle mich überfallen. Außerdem ist es viel schöner, wenn ein Bild in einem eigenen Fenster schön präsentiert wird.Das Winterhähnchen ist auch ganz toll, habe ich auch noch nie gesehen.
Was die Bilder selbst angeht, empfinde ich wie Gartenlady, das letzte von Frida finde ich auch am schönsten. Was die Bildgröße angeht bin ich vollkommenen anderer Meinung, ich finde es wohltuend wenn ich nicht jeden einzelnen Minithumbnail - auf dem ich immer das Gefühl hab da kann ich sowieso nix drauf erkennen - anklicken muss. So bekomme ich gleich einen Bildeindruck, mir gefält es wenn ich etwas direkt präsentiert bekomme. Ausserdem gefällt mir, dass die verlinkten Fotos bei einem Antwortschreiben noch in der Liste zu sehen sind und ich sie daher sehr viel schneller wiederfinde. Die 80 kb Thumnails hänge ich nur an, wenn mir die Zeit fehlt sie aus einem Webalbum zu verlinken oder ich sie nicht dauerhaft in Pur habe (dann benutze ich die Galerie).Vielleicht könnten wir uns gemeinsam auf eine Maximalgröße für verlinkte Bilder einigen, quasi eine "Großvorschau" die dann ins eigentlich Webalbum weiterleitet?LG pi
Re:Januarbilder 2014
Verfasst: 27. Jan 2014, 11:25
von Gartenlady
so habe ich es nicht gemeint, dass es unbedingt über die Galerie geht, aber auch z.B. mit Picasa kann man eine kleinere Vorschau anzeigen lassen, so wie es viele tun. Für mich persönlich kommt Picasa nicht in Frage, dem Internetkraken möchte ich nichts anvertrauen, aber das ist Geschmacksache.Frank hat die Bilder auf eigener Homepage, aber auch er zeigt eine kleinere Vorschau.Manche Riesenbilder werden ja nicht mal schön angezeigt, weil man das Bild entweder gar nicht ganz auf den Bildschirm bekommt, oder aber noch halbe Nachbarbilder sieht. Das ist nicht optimal.Außerdem hat nicht jeder ein pfeilschnelles Internet und wenn dann auf einer Seite nur solche Riesenbilder sind, dauert das Laden unangenehm lang, ganz abgesehen davon, dass nur wenige Beiträge auf eine Forumsseite passen.
Re:Januarbilder 2014
Verfasst: 27. Jan 2014, 11:57
von pidiwidi
Ja, Franks Vorschauen mag ich auch sehr gern. :DIn der Regel versuche ich einen guten Mittelweg zu finden zwischen "Info auf den ersten Blick" und "formatsprengend". Wichtig für mich ist, dass alles in "eine Zeile" paßt - allerdings hab ich einen breiten Bildschirm.So ist mein link in #1 hier eigentlich das größte Format, welches ich für ein Einzelbild verwende - es sei denn es handelt sich um ein Panorama - und in #14 sind sie kleiner um einen direkten Vergleich zu ermöglichen ohne jedoch jedes einzelne schon öffnen zu müssen.Mich würde interessieren: sind Dir solche Formate schon zu groß?LG pi