Seite 12 von 72
Re:Hepatica 2014
Verfasst: 9. Feb 2014, 18:13
von lerchenzorn
Die FAS gönnt sich heute im Kulturteil eine üppig bebilderte Doppelseite über Leberblümchen und die beiden Groß-Züchter, hab ich im Bahnhofs-Cafe bemerkt.
Re:Hepatica 2014
Verfasst: 9. Feb 2014, 18:38
von zwerggarten
zwei groß-züchter?
Re:Hepatica 2014
Verfasst: 9. Feb 2014, 18:39
von lerchenzorn
Ja. Zwei. Stehen beide in diesem Thread. Ich hätte den einen auch eher für Sammler und Händler gehalten.
Re:Hepatica 2014
Verfasst: 9. Feb 2014, 19:01
von zwerggarten
hm, ich weiß nicht, ob kalle-k.dk und und mr. hepatica groß-züchter sind?
Re:Hepatica 2014
Verfasst: 9. Feb 2014, 21:10
von lerchenzorn
Peters und Mr. Hepatica. Der Blick der FAS reicht nicht über die Grenze.Ich korrigiere mich: "... großen Züchter ..."

Aber die Bilder waren toll.
Re:Hepatica 2014
Verfasst: 10. Feb 2014, 09:36
von Irm
Beide haben ja Hepatica-Bücher geschrieben, Mr. Hepatica fährt dieses Jahr nicht nach GB, weil er so viele von seinen Büchern verschicken muss

(nein, ich habs bisher nicht gekauft).
Re:Hepatica 2014
Verfasst: 10. Feb 2014, 18:21
von Junka †
Erstaunlich früh blüht in diesem Jahr das „einfache“ gefüllte Leberblümchen.
Re:Hepatica 2014
Verfasst: 11. Feb 2014, 14:50
von EmmaCampanula
Schön, Junka!Es scheint, dass sich H. nobilis 'Rubra Plena' nach mehrfachen erfolglosen Versuchen nun auch endlich mal entschieden hat zu bleiben - ich habe schon ein paar Knospen entdeckt.
Re:Hepatica 2014
Verfasst: 11. Feb 2014, 15:05
von Katrinchen
H. nobilis 'Rubra Plena' hat sich bei mir auch verabschiedet. Mir bleiben dann eure schönen Fotos
Re:Hepatica 2014
Verfasst: 11. Feb 2014, 15:37
von Gänselieschen
Wann zeigen die Hepatica eigentlich hier im Berliner Raum die ersten Blätter, oder Blütenknospen? Muss ich mir Sorgen machen, dass trotz des recht milden Winterwetters überhaupt nichts zu sehen ist?
Re:Hepatica 2014
Verfasst: 11. Feb 2014, 17:15
von Irm
Bei mir schieben die ersten beiden je eine Knospe, ansonsten ist noch nix, dauert hier noch.
Re:Hepatica 2014
Verfasst: 11. Feb 2014, 17:59
von Henki
Hier sind auch erst kleine Knubbel zu sehen, die aber in den letzten Tagen deutlich größer geworden sind.
Re:Hepatica 2014
Verfasst: 11. Feb 2014, 19:31
von oile
'Blumenstadt Erfurt' blüht seit einiger Zeit und hat auch die Minusgrade der letzten Tage gut überstanden. H. nobilis 'stinknormal' haben teilweise schon deutliche Knospen, bei anderen ist noch gar nichts zu sehen.
Re:Hepatica 2014
Verfasst: 11. Feb 2014, 20:00
von Katrin
Hier haben die transsilvanicas alle schon Knospen, die unterm Mulch auf Sonne lauern. Die nobilis sind fast alle (bis auf wenige Ausnahmen, unabhängig vom Standort) noch völlig im Tiefschlaf. Die müssen noch mindestens ein Monat warten, denke ich.
Re:Hepatica 2014
Verfasst: 12. Feb 2014, 12:59
von EmmaCampanula
Ich würde mir auch noch keine Sorgen machen, hier im milden Westen fangen sie gerade erst ganz zaghaft an. Kannst ja mal vorsichtig nachsehen, sofern Du noch genau weißt, wo Du sie gepflanzt hast, ob Du kleine Knubbel findest.Das früheste japanische Leberblümchen ist bei mir 'Orihime'. Es ist gut für Anfänger (wie mich) geeignet, völlig unkompliziert, ich habe schon über 50 Knospen gezählt.