Seite 12 von 145

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Verfasst: 22. Jan 2014, 21:02
von krüemel041157
Habe ebend meinen Fellschatz durchgeknüllt und gekämmt. War ja wieder mal ne Wonne. Er zeigte mir das am Popo soo viele Locken sind welche ich natürlich sofort gekämmt habe. Danach habe ich die Hinterpfötchen in die linke Hand genommen und wie ein Baby den Popo gehoben und weiter gekämmt. Er läßt sich alles gefallen Hauptsache Mama fummelt an ihm rum. ;D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Verfasst: 22. Jan 2014, 21:11
von marcu
??? Kämmt Ihr alle Eure Katzen? Meine sind kurzhaarig und säubern ihr Fell alleine: ich habe sie noch nie gekämmt. Und die TÄ ist begeistert über deren schönes, glänzendes Fell - obwohl sie beide Freigänger sind.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Verfasst: 22. Jan 2014, 21:17
von Barbarea vulgaris †
MARCU, Krümeles Simba ist langhaarig. Da muß man bürsten und kämmen.Unsere sind auch kurzhaarig, aber Baby und Wiwi lieben es, wenn sie gekämmt werden und halten wie kleine Wanzen. Die anderen mögen das nicht und Tillchen würde mich wahrscheinlich zerfleischen und mit mir dann die anderen barfen ::)

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Verfasst: 22. Jan 2014, 21:18
von krüemel041157
Marcu, Simba muß gekämmt werden sonst verfilzt er. Ich bin froh das er sich sooo klasse kämmen läst was nicht bei allen Coonies so einfach ist.Hier noch was zum Kopf schütteln. ;DBildDas Wollknäuel juckt ihn überhaupt nicht. ;D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Verfasst: 22. Jan 2014, 21:25
von Violatricolor
VIOLATRIKOLOR, also wenn wir von "Vio" schreiben, meinen wir Dich
Moment! Moment! Da habe ich ja wohl auch noch mein Wörtchen zu sagen, wie? Pfff - immer diese Verkleinerungen. ::) Sagst einfach Viola, und dann hat sich der Fall. ;)Übrigens mein Neuer, das ist ein ganzer Schwarzer, richtig schick sieht er aus, fast so wie der von Zausel. Und abends, bei Dunkelheit, bekommt er diese gelben Kulleraugen ... dann bin ich überglücklich!

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Verfasst: 22. Jan 2014, 21:25
von marcu
;D Meine hätten das Wollknäuel schon zerfetzt! Und - einen Maine Coon würde ich sicherlich auch kämmen. :D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Verfasst: 22. Jan 2014, 21:39
von krüemel041157
Marcu, das wäre auch normal aber Simba ist in vielen Sachen anders. ;DGut Vio, ;D mit Viola kann man leben aber Violatricolorne,ne da werden die Finger wund und man vergißt was man schreiben wollte. ;DSo so ne neue Miez und noch kein Bild. ;D Zeige mal bitte bitte, ich liebe diesen schwatten Teufelchen.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Verfasst: 22. Jan 2014, 21:50
von Barbarea vulgaris †
VIOLA, zeig mal dein schwarzes Monsterchen mit den gelben Augen. Kann der auch Telleraugen machen wie unser Nelson Mandela?KRÜMELE, unsere lassen mich ja auch stricken, nur dann sticht irgendjemanden der Hafer und mir wird der Faden durchgeknabbert. So schnell kann man garnicht gucken. ::) ;D Ach Gottele, was kann Dönerle gerade schnarchen :o BildBildBildBildDie Kinder fragen gerade, ob ich nicht endlich ins Bett gehen will, sie wollen ihre Ruhe haben...Schlaft alle gut.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Verfasst: 22. Jan 2014, 22:27
von krüemel041157
Da möcht man doch wieder reingreifen und knuddeln. Mach du es bitte für mich Babs. ;D Schwanz knuddeln ist im Moment nicht gut, den kannste als Ventilator nehmen, er tut mir aber nichts auch wenn ich es nicht lasse. :oIch verschwinde zum Federball, Gute Nacht.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Verfasst: 23. Jan 2014, 11:11
von tubutsch
Guten Morgen Allerseits,da habt ihr aber wieder tolle Fotos reingestellt. Sag mal Barbara, haben die alle ihre festen Bettchen oder tauschen sie auch untereinander?

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Verfasst: 23. Jan 2014, 11:26
von toto
Das wollte ich auch schon fragen. Meine drei hier wechseln ihre Plätze etwa alle 5 Tage. Ein festes Plätzchen - keine Chance.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Verfasst: 23. Jan 2014, 12:07
von Barbarea vulgaris †
TUBUTSCH und TOTO, feste Bettchen gibt es nicht, wer drinnen ist schläft eben dort, es sei denn ein anderer will rein und hat ihn raus. Die großen Einkaufskörbe sind seit Monaten out, auch nicht mit frischer "Bettwäsche". Nelson gehören zwei Bettchen alleine - ein Kuschelbettchen auf dem Nachtkästchen im Schlafzimmer und ein Kuschelplatz neben dem Waschbecken im Bad. Und klar doch, seins ist auch die Mulde im Kratzbaum.Derzeit schlafen Bubu und Tillchen gerne auf den Stühlen in der Küche, oder mit auf der Couch oder überhaupt. Nur nachts sind sie sich einig, vier bei Mama und eins bei Papa. Nur Wiwi zieht dann in eines der Katzenbetten um.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Verfasst: 23. Jan 2014, 14:24
von krüemel041157
Simba hat 4 Plätze, bei mir auf dem Sofa, das Ding an der Heizung, vor meinem Bett bis ich endlich ruhig liege und dann aber nichts wie rein an mein Fußende. Wo Fußende auch übertrieben ist, eigendlich an meinem Hintern oder auf meine Beine. Irgendwann in der Nacht nur noch auf der Bettdecke. :)

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Verfasst: 23. Jan 2014, 15:54
von Barbarea vulgaris †
Hauptsache bei Mama!!!!

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Verfasst: 23. Jan 2014, 15:58
von Eva
Kater sitzt abends gern auf dem Fensterbrett über dem Bett, überlegt sichtlich, sich zum Hund und mir dazuzulegen, findet es aber fast immer unter seiner Würde. Wenn er sich auf den Hund legt - das würde er gern - wird er angemurrt und davon gestaubt. Josy kommt in der Früh immer noch für ein, zwei Stunden ins Bett dazu. Wenn sie dabei nicht vor lauter Begeisterung ihre Krallen in mich oder den Hund hackt beim Treteln, schlaf ich dabei sogar weiter und kraule im Halbschlaf.