Seite 12 von 20

Re:Was keimt bei euch 2014

Verfasst: 23. Feb 2014, 20:51
von Hardy_whv
Vor einer Woche habe ich einen ersten Schub Kakteen und andere Sukkulenten (vorwiegend Mesembs, zwei Agaven-Arten sowie Welwitschia mirabilis) ausgesät - 60 Arten, ca. 1400 Korn. Nach 7 Tagen beträgt die Keimquote bislang ca. 45%, macht derzeit also ca. 630 Sämlinge. Weitere 1600 Korn warten noch auf ihre Aussaat.Gruß,Hardy Bild

Re:Was keimt bei euch 2014

Verfasst: 24. Feb 2014, 10:16
von Bienchen99
Jesses....soviele Sämlinge :o :o

Re:Was keimt bei euch 2014

Verfasst: 24. Feb 2014, 10:18
von Mine
Hardy, handelst Du damit oder warum soviele Sämlinge? Das gibt ja einen botanischen Garten :D ;)

Re:Was keimt bei euch 2014

Verfasst: 24. Feb 2014, 22:26
von Hardy_whv
Hardy, handelst Du damit oder warum soviele Sämlinge? Das gibt ja einen botanischen Garten :D
Nein, handeln tue ich nicht damit. Aber mein Gewächshaus ist noch halb leer (derzeit erst ca. 800 Kakteen). Das soll ja voll werden. Und von den Sämlingen überleben nicht alle. Die eher schwächlich wachsenden werden aussortiert und wenn zuviel übrig bleiben, wird getauscht.LG,Hardy Bild

Re:Was keimt bei euch 2014

Verfasst: 24. Feb 2014, 22:32
von marcu
Bild3. Versuch: die japanische Vogelblume - habenaria radiata - keimt!Bitte um vielfaches Daumendrücken!(Ich mach' immer nur 3 Versuche: wenn ich dreimal gemördert habe, gebe ich endgültig auf)

Re:Was keimt bei euch 2014

Verfasst: 25. Feb 2014, 09:34
von knorbs
erzähl mal wie du die Habenaria ausgesät hast bitte.

Re:Was keimt bei euch 2014

Verfasst: 25. Feb 2014, 20:41
von Garten Prinz
Hi Garten Prinz! thank you for your kind reply, I will try to put into practice your advice and I would also like to ask you something else ... about the containers, what size is best to use? and yet, for sowing that require a very long time, in what place do you think is best to keep the pots?
I use different kind of pots varying from P9 and P11 size and 1,5 and 2 liter containers. It is important that the pots have enough drainage holes. For seeds that require a long time before germination I put a layer of fine gravel on top of the sowing. This prevents weeds and hampers the growth of mosses and liverwort. I put many seeds that I sow in my seed frame. Its amateurish but it does the job. The green cover that you see in the picture below is a kind of shade cloth that lets water through. It also prevents birds from having a go at the seeds. Seed Frame 1Seed Frame 2

Re:Was keimt bei euch 2014

Verfasst: 25. Feb 2014, 20:56
von Garten Prinz
Genus/species: Pyrus pyrifoliaSamen Herkunft: abgefallenen Frucht von Baum in ein Garten CentrumAussaat: Ende Oktober 2013Keimung: Ende Februar 2014Anmerkung: Samen haben bis Keimung draußen gestehenPyrus pyrifolia Germination Late FebruarGenus/species: Trillium rivaleSamen Herkunft: Green Mile Nursery (Robin Callens)Aussaat: Herbst 2012Oberirdische Keimung: Ende Februar 2014Trillium rivale Germination Late Februar

Re:Was keimt bei euch 2014

Verfasst: 26. Feb 2014, 17:25
von Zitronenfalter
2. Versuch: Nicotiana maritima (aus Australien - eine nahe verwandte Art zu Nicotiana suaveolens) - Saatgut aus einem Saatguthandel in BelgienNicotiana maritimaAusgesät am 16.2.2014 ebenfalls in meinem Minigewächshaus bei den Silene cf. tamaranae und Criola Sella.

Re:Was keimt bei euch 2014

Verfasst: 28. Feb 2014, 21:02
von Garten Prinz
Genus/species: Carya illinoiensis (Northern Hardy Variety)Samen Herkunft: Verkaufer Ebay USAAussaat: Ende Oktober 2013 (Kuhlschrank), Mitte Februar 2014 aus Kuhlschrank, Skarifikation, in ziplock Beutel mit leicht feuchtem Erde bei 20 Grad Celsius.Keimung: Ende Februar 2014Carya illinoiensis Germination FebruaryGenus/species: Paeonia masculaSamen Herkunft: Gardens North, Kristl WalekAussaat: Frühjahr 2012Oberirdische Keimung: Ende Februar 2014Paeonia mascula Germination 2014

Re:Was keimt bei euch 2014

Verfasst: 4. Mär 2014, 19:16
von moreno
@ Garten PrinzCiaoYour explanations are always helpful and your seedlings are very nice Paeonia mascula and Pecan wow :o Thanks again, I will follow you with pleasure ;) Germinate at home (after 3 days) Cosmos purity from Derry WatkinsBildCentaurea orientalis seeds from a friendBildEchinops bannaticus from JBild :)

Re:Was keimt bei euch 2014

Verfasst: 4. Mär 2014, 19:56
von Aku.Ankka
Eine Musa Velutina :D [size=0](von sieben >:( )[/size] Bild

Re:Was keimt bei euch 2014

Verfasst: 4. Mär 2014, 20:34
von knorbs
Genus/species: Paeonia masculaSamen Herkunft: Gardens North, Kristl WalekAussaat: Frühjahr 2012Oberirdische Keimung: Ende Februar 2014Paeonia mascula Germination 2014
einspruch ;D ;) ...keine oberirdische keimung, ist immer noch hypogäisch. wahrscheinlich lag das samenkorn sehr oberflächenah. das kräftige hypokotyl hob das samenkorn dann nur aus dem boden. erkenbar noch die im samenkorn steckenden beiden keimblätter. zwischen den beiden wird demnächst das primärblatt erscheinen, was zur photosynthese in der laqe ist. die in der samenhülle steckenden keimblätter können keine photosynthese betreiben, daher ist es keine epigäische, sondern eine hypogäische keimung (wenngleich sich die "open air" abspielt). ;D ;) epigäische keimung ist bei Paeonia ziemlich selten (z.b. brownii, tenuifolia, rockii ssp. linyanshanii)...wir hatten darüber mal eine diskussion...hier kannst du nachlesen.gerade gefunden...hier ein foto einer keimenden rockii (linyanshanii??) als echte epigäische keimung

Re:Was keimt bei euch 2014

Verfasst: 4. Mär 2014, 20:50
von *Falk*
Seit Mitte Februar sind die ersten Triebe von Paeonia mlokosewitschii u. P.meirai sichtbar. Bild

Re:Was keimt bei euch 2014

Verfasst: 6. Mär 2014, 20:40
von Garten Prinz
Genus/species: Erythronium revolutumSamen Herkunft: Susan Band, Pitcairn AlpinesAussaat: 19-09-2013Keimung: Anfang März 2014Anmerkung: Samen haben bis Anfang Dezember draußen gestehen, danach in ein FoliengewächshausErythronium revolutum Germination MarchGenus/species: Photinia villosaSamen Herkunft: Chiltern SeedsAussaat: Ende Oktober 2013Keimung: Anfang März 2014Anmerkung: Samen haben von Aussaat bis Keimung draußen gestehenPhotinia villosa Germination March 2014