Seite 12 von 73
Re:Lilium 2013
Verfasst: 2. Jun 2013, 21:24
von cydora
Lilium martagon war im Wind etwas schwer zu fotografieren.

Von 3 gesteckten Zwiebeln ist leider nur diese eine gekommen.
Re:Lilium 2013
Verfasst: 3. Jun 2013, 08:13
von mickeymuc
Oh, bei Dir blüht martagon schon? Sehr schön!Dass die Zwiebeln nach der Pflanzung ein Jahr Pause machen muss nix heissen, letztes Jahr hatte ich vllt. drei 10 cm hohe Stengel von 10 gepflanzten, ein Trieb mit 2 Knospen kam dann im Oktober

. Dieses Jahr sind alle mit Knospen da.
Re:Lilium 2013
Verfasst: 3. Jun 2013, 18:52
von cydora
Ja, ich bin auch überrascht über die frühe Blüte, ich dachte, sie würden etwa wie 'Claude Shride' blühen...Na, egal, Hauptsache sie gedeihen noch. Gut zu wissen, dass ich da Geduld üben muss.
Re:Lilium 2013
Verfasst: 3. Jun 2013, 19:09
von biene100
Schöön, Cydora ! :DJa, meine fängst auch schon an die Glöckchen zu öffnen.Ich habe im Vorjahr eine Cloude Shride und eine weiße Martagon gepflanzt. Beide gschützt mit Hasendraht, weil ich leider viele Wühlmäuse habe.Wenn ich das nicht getan hätte, hätte ich geglaubt, Martagon alba haben sie schon gefuttert, denn von der sieht man oberirdisch leider nichts. Da sie aber geschützt ist, mag sie wohl einfach heuer nicht.

Ich hoffe aufs nächste Jahr. Cloude Shride dagegen hat heuer schon 2 Blütenstengel. So unterschiedlich können die Hübschen wachsen.lg Biene
Re:Lilium 2013
Verfasst: 3. Jun 2013, 19:14
von cydora
Der Claude Shride ist wohl allgemein recht wüchsig. Ich hatte gleich im 1. Jahr 3 Stängel pro Zwiebel, dieses sind es 4

Werde ihn wohl schon teilen müssen? Was meint Ihr? Macht man das am besten im Herbst, wenn sie einziehen?
Re:Lilium 2013
Verfasst: 3. Jun 2013, 21:36
von partisanengärtner
Wenn Du sie nicht teilst, wird sie umso schöner.
Re:Lilium 2013
Verfasst: 3. Jun 2013, 22:44
von cydora
Wenn Du sie nicht teilst, wird sie umso schöner.
Wenn ich das nicht muss - umso besser 8)Meine Madonnenlilie hat 7 Triebe dieses Jahr, wovon jetzt aber nur 2 Blüten ansetzen, der Rest ist stehen geblieben. Letztes Jahr haben von 6 Trieben noch 4 geblüht. Ich vermute, dass ich die aber nun mal teilen muss, oder? Da macht man das doch im August, wenn ich mich recht entsinne?
Re:Lilium 2013
Verfasst: 3. Jun 2013, 22:55
von partisanengärtner
August ist richtig. Aber ich habe schon riesige Horste gesehen mit massig Blüten.Vermutlich passt der Standort nicht mehr oder es fehlt Futter.Aber ich selber habe mit denen noch nicht Glück gehabt. War froh wenn sie überhaupt mal blühten.Momentan zieh ich welche aus Samen im dritten Jahr.
Re:Lilium 2013
Verfasst: 5. Jun 2013, 17:41
von Eveline †
Lilium carniolicum blüht.(Im Vordergrund Paradisea liliastrum)
Re:Lilium 2013
Verfasst: 5. Jun 2013, 17:54
von cydora
Bei Dir ja heimisch, gell? Sie soll unangenehm riechen. Stimmt das?
Re:Lilium 2013
Verfasst: 6. Jun 2013, 08:09
von Eveline †
Ja, die Krainer Lilie ist hier heimisch, selten und geschützt.Mich stört der unangenehme Geruch weiters nicht, denn man muß mit der Nase schon ganz nahe rangehen, um ihn wahrnehmen zu können.
Re:Lilium 2013
Verfasst: 8. Jun 2013, 20:32
von knorbs
derzeit blüht
Lilium pyrenaicum. die pflanze blüht zum ersten mal. steht in humos schottrigen boden (lava), vormittags schattig, nachmittags sonne.
[td][galerie pid=102611]Lilium pyrenaicum[/galerie][/td][td][galerie pid=102612]Lilium pyrenaicum[/galerie][/td]
eine weiße
martagon blüht ebenfalls. die anderen martagons brauchen noch.
Re:Lilium 2013
Verfasst: 8. Jun 2013, 20:36
von partisanengärtner
Hier brauchen die Martagon wohl noch eine Woche.
Re:Lilium 2013
Verfasst: 8. Jun 2013, 20:36
von Irisfool
Hier auch

Re:Lilium 2013
Verfasst: 8. Jun 2013, 21:46
von sokol
Hier dauert es noch länger, 2-3 Wochen