Seite 12 von 15

Re:Was blüht im August?

Verfasst: 23. Aug 2014, 00:24
von Hortus
Bei Samenansatz gerne.

Re:Was blüht im August?

Verfasst: 23. Aug 2014, 00:47
von Gärtnerling
@ GärtnerlingGenau, Thalictrum delavayi und Rudbeckia 'Henry Eilers' :)
merci moreno!es gibt wahrscheinlich "Henry Eilers"´s die mehr, und welche, die weniger ihre blütenblätter rollen ... darf man dann wahrscheinlich nur blühend kaufen, wenn man sicher gehen will ... richtig?! ???

Re:Was blüht im August?

Verfasst: 23. Aug 2014, 01:04
von pearl
Bei Samenansatz gerne.
:o oh, danke! Einfach so direkt ... :D

Re:Was blüht im August?

Verfasst: 23. Aug 2014, 09:15
von wallu
Hier blüht zur Zeit Calamintha sylvatia, die Wald-Bergminze überall - eine echte Samenschleuder. In diesem sonnig-trockenen Beet macht sie sich aber ganz gut :) .

Re:Was blüht im August?

Verfasst: 23. Aug 2014, 12:41
von Pewe
Wahlenbergia congesta:Bildgut verträglich mit Farn:BildBegonia grandis (-evansiana) 'Alba'Bildund noch mal - konnte mich nicht entscheiden:Bild

Re:Was blüht im August?

Verfasst: 23. Aug 2014, 15:53
von lord waldemoor
malven säen sich bei mir auch immer wieder aus,leider meist an unpassenden stellen,meist im hemsämlingsbeet,dann warte ich die farbe ab und in den hühnergarten damit

Re:Was blüht im August?

Verfasst: 23. Aug 2014, 20:51
von lerchenzorn
.. was machen die Hühner damit?Rudbeckia triloba -Irm, das ist von Deinen einer - ich liebe sie undHelenium "Sahins Early Flowerer" alle Jahre zuverlässig.
Es kreppt ja schon ein wenig, aber ob aus unserer Lagerstroemia noch was richtiges wird?
Wenn die eine rosa Blüte pro Wirtel ein untrügliches Zeichen für Phlox "Schneeferner" sein soll, dann sind es meine weißen Phloxe. Während ich Phlox-Sämlinge sonst umgehend entferne, hat ein rosa-farbener sich im dichten Staudengewirr durchgemogelt und legt sich nun aufdringlich an den Wegrand. Ich musste ihn stehen oder liegen lassen. "Nööö. Nicht den, der ist soo .... genau diese Farbe. ... finde ich ...; ... haben wir viel zu wenig. Kannst Du doch nicht ..." usw.
Lobelia tupa im Kübel blüht zwar jährlich, ist aber anfällig für Wurzelfäulnis und gibt bei mir kein sehr prächtiges Gesamtbild ab - schade, ich hatte mir mehr davon versprochen. Unter ihr steht der eine Teucrium hyrcanicum, dessen weit verzweigte Triebe ein ganzes kleines Beet durchziehen.

Re:Was blüht im August?

Verfasst: 23. Aug 2014, 20:56
von Pewe
malven säen sich bei mir auch immer wieder aus,leider meist an unpassenden stellen,meist im hemsämlingsbeet,dann warte ich die farbe ab und in den hühnergarten damit
Eine herrliche Farbe :D Lerchenzorn: wie schaut es bei Lobelia tupa mit der Winterhaerte aus?

Re:Was blüht im August?

Verfasst: 23. Aug 2014, 21:04
von lerchenzorn
Die kommt in den Keller. Mit Z9 hätte die hier keine Chance.Ob sie aber nochmal in den Keller kommt, das ist die Frage. 8)

Re:Was blüht im August?

Verfasst: 23. Aug 2014, 21:15
von Pewe
Oh wie schade. Nix Keller. :-\

Re:Was blüht im August?

Verfasst: 23. Aug 2014, 22:22
von löwenmäulchen
. Unter ihr steht der eine Teucrium hyrcanicum, dessen weit verzweigte Triebe ein ganzes kleines Beet durchziehen.
Mein Teucrium hyrcanicum hat mich heuer geradezu erschreckt, weil es sich so ausgebreitet hatte. Ich mußte ziemlich oft dran herumsäbeln. Ansonsten ist das aber eine tolle Stauden, trockenheitsverträglich, unermüdlich blühend und die Farbe läßt sich gut kombinieren.

Re:Was blüht im August?

Verfasst: 25. Aug 2014, 21:23
von lord waldemoor
vor etwas mehr als 3 jahren gesät blüht er heuer erstmalsich sagte ihm wenn er heuer nicht blüht, bleibt er im winter draussenhatte doch angst vor sibirien,,blüht auf einem zweig

Re:Was blüht im August?

Verfasst: 25. Aug 2014, 21:26
von lord waldemoor
hier ein besseres bild

Re:Was blüht im August?

Verfasst: 26. Aug 2014, 15:41
von Henki
Meconopsis cambrica kam als blinder Passagier, aber willkommener Gast in den Garten. Bildfotos kostenlos

Re:Was blüht im August?

Verfasst: 26. Aug 2014, 15:49
von lerchenzorn
Meconopsis cambrica kam als blinder Passagier, aber willkommener Gast in den Garten.
:-[ :-[ :-[ - stellvertretend für alle, die es auch noch gewesen sein können ;D