Seite 12 von 22
Re: Choisya ternata (Orangenblume)
Verfasst: 5. Mär 2018, 07:57
von Sandkeks
Das klingt gut. :D
Re: Choisya ternata (Orangenblume)
Verfasst: 5. Mär 2018, 07:57
von Jule69
Gut, dass ich noch Geburtstagsgeld habe...nächste Woche fahre ich in eine schöne Baumschule ganz in der Nähe...obwohl...meine Erste hatte ich auch von dort... :-X
Re: Choisya ternata (Orangenblume)
Verfasst: 5. Mär 2018, 08:22
von MarkusG
Geburtstagsgeld liegt nur faul rum, lass es für Dich arbeiten...
Re: Choisya ternata (Orangenblume)
Verfasst: 5. Mär 2018, 17:06
von Jule69
Es sollte eigentlich nicht nur für mich arbeiten, sondern sich auch vermehren...! ;D
Re: Choisya ternata (Orangenblume)
Verfasst: 5. Mär 2018, 18:35
von häwimädel
Jule69 hat geschrieben: ↑5. Mär 2018, 07:57Gut, dass ich noch Geburtstagsgeld habe...nächste Woche fahre ich in eine schöne Baumschule ganz in der Nähe...obwohl...meine Erste hatte ich auch von dort... :-X
Dann würde ich dort das auch ansprechen und ganz nett fragen, woran es liegen könnte, daß sie eingegangen ist. Pflegefehler, Montagsexemplar ;)? Was Du besser/anders machen könntest, ohne Schuldzuweisung und Erstattungsansprüche geltend machen zu wollen, ruhig auch erwähnen, daß Du an einer WD ebenfalls Interesse hättest. Netten und guten Kunden (Wiederholungstätern) kommt man doch gern mal entgegen.
***(Durfte ich heute auch wieder in einem völlig anderen Kontext feststellen, nachdem ich über 2 Stunden nett, ruhig und höflich geblieben bin, was mir äußerst schwer fällt, wenn mir jemand arrogant kommt ;) :-[ )
Re: Choisya ternata (Orangenblume)
Verfasst: 10. Mär 2018, 13:54
von Jule69
Ihr habt mir so die Stange gehalten, deshalb möchte ich kurz berichten.
Heute war ich in besagter Baumschule und hatte tatsächlich die Wahl zwischen Choisya ternata White Dazzler und Aztec pearl. Beide standen nebeneinander und so konnte man die Unterschiede deutlich sehen. Aztec pearl hat eindeutig hellere Blätter, wirkte ein bisschen filigraner, White Dazzler wirkte vom Wuchs her kompakter. Der Baumschulchef hat diesen Eindruck noch verstärkt. Seiner Erfahrung nach bleibt White Dazzler insgesamt kompakter, bei der Blühfreudigkeit und Winterhärte würden sie sich seiner Meinung nach nicht unterscheiden. Ich hab dann auch erwähnt, dass meine damals dort gekaufte Aztec pearl wohl hin sei, daraufhin hat er gesagt, Kübelhaltung wäre halt deutlich schwieriger, da wären ganz andere Voraussetzungen wie ausgepflanzt, es täte ihm leid, aber er würde immer zum Auspflanzen raten. Das hat er damals in der Tat :-X
So hab ich mich heute für White Dazzler entschieden, eine sehr schöne Pflanze in einer meiner Meinung nach durchaus guten Größe für einen absolut guten Preis. So hat es sich heute wieder bestätigt, immer mal in ne alt eingesessene Baumschule fahren :D
Choisya ternata White Dazzler


Die Tage soll eine einfache Bauernhortensie raus aus dem Hang und dafür kommt White Dazzler rein.
Re: Choisya ternata (Orangenblume)
Verfasst: 10. Mär 2018, 14:09
von bristlecone
Hortensien und Orangenblumen haben aber schon unterschiedliche Bodenansprüche, allerdings sind Choisya nach meinen Erfahrungen und Beobachtungen nicht sehr wählerisch.
Re: Choisya ternata (Orangenblume)
Verfasst: 10. Mär 2018, 14:10
von enaira
Die sieht gut aus!
Re: Choisya ternata (Orangenblume)
Verfasst: 10. Mär 2018, 14:16
von Jule69
bristlecone :
Da hast Du absolut recht, die war halt mal vor Jahren ein Geschenk meiner unwissenden Mutter und ich wusste nicht, wohin damit. Trotzdem hat sie sich dort super gemacht, aber ich gebe sie jetzt ab, weil sie sich auch mit anderem, was mir wichtiger ist, beißt...
Die Choisya wird sich dort sicher wohlfühlen...hoffe ich zumindest!
Enaira:
Finde ich auch und freu mich wie Bolle!
Re: Choisya ternata (Orangenblume)
Verfasst: 10. Mär 2018, 14:25
von RosaRot
Bestimmt wird sie das. Damit hast Du einen guten Kauf gemacht!
Re: Choisya ternata (Orangenblume)
Verfasst: 10. Mär 2018, 14:29
von Jule69
;) Der heutige Tag hat mich echt wieder darin bestärkt, die naheliegenden Baumschulen auszusuchen, auch wenn online-Bestellungen bequemer sind. Nette, direkte Beratung, keine Versandkosten und man/ frau kann sich auch noch aussuchen, welche Pflanze man nimmt.
Re: Choisya ternata (Orangenblume)
Verfasst: 12. Mär 2018, 13:15
von Amur
Dass die Aztek Pearl mal ne Ladung Blätter verliert kommt vor. Letztes Jahr hatte meine im Überwinterungsquartier fast alles von sich geworfen und dieses Jahr vor allem oben.
Ich vermute mal die mögen den Wind von der Umluft im GWH nicht. Aber da müssen die durch.
Meine ausgepflanzte Aztek Pearl hat die -15° (auf 2m gemessn, am Boden waren es -18°) problemlos überstanden und steht besser da als die im GWH. Vermutlich wird es bei denen erst kritisch wenn der Boden durchfriert und die Frosttrocknis kommt ähnlich wie beim Rosmarin.
Wobei auch der Osmanthus praktisch keine Schäden zeigt. Bei dem geht es so ab -17 bis -18° (in 2m Höhe gemessen) los, dass er schwarze Blätter bekommt, egal ob der Boden gefroren ist oder nicht.
Re: Choisya ternata (Orangenblume)
Verfasst: 12. Mär 2018, 20:49
von cydora
Glückwunsch, Jule, da hast du eine schöne Pflanze ausgewählt :D ich bin mit meiner White Dazzler auch sehr zufrieden. Ich mag deren kompakten Wuchs. Die Aztec Pearl war bei mir rausgeflogen, weil sie halbschattig unterm Baum gakelig nach der Sonne wuchs. Bei WD konnte ich das bislang nicht beobachten. :)
Re: Choisya ternata (Orangenblume)
Verfasst: 13. Mär 2018, 06:58
von micc
Hallo Jule,
sehr schön, der weiße Dazzler!
Hömma, so Einen bräuchte ich auch noch für den Friedhof. Dort steht zwar seit x Jahren eine 'Aztec Pearl' im Kübel auffen Grab. Allmählich ist das Verhältnis von Blatt- zu Wurzelmasse allerdings kritisch, d.h. im Hochsommer schlappt die Pflanze. Der kürzliche Frost hat wohldie Pflanze gestresst, kurz vor Minuszehn Grad war achon grenzwertig für die Kübelhaltung, die Blätter wirken gestresst. Den Knospen hingegen geht es prächtig.
Mittellange Rede, kurzer Sinn: Kannst du mir den Namen der Gärtnerei verraten, woher du deine Choisya herhattest?
:)
Michael
Re: Choisya ternata (Orangenblume)
Verfasst: 13. Mär 2018, 07:02
von Jule69
Guten Morgen,
klar...die Baumschule Hesselmann in Ratingen/Breitscheid :=)
cydora:
Danke schön. Ich fand die WD im direkten Vergleich auch kompakter. Ich muss allerdings zugeben, dass ich AP noch nicht entsorgt habe, vielleicht kommt ja noch was. Frau soll die Hoffnung nie aufgeben ;D
Amur:
Danke für die Info!