News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gab / gibt es im Oktober 2014? (Gelesen 23632 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11427
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Kübelgarten » Antwort #165 am:

wir haben heute die vorerst letzten bratwürste gegrillt
LG Heike
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4649
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Lieschen » Antwort #166 am:

@rorobonn, das Essen hätte ich gern probiert :P Hier gab es heute Kürbispüree (blue ballet) mit geschmorten Zwiebeln, dem gestrigen Pilzfund und Feldsalat.Das Foto ist nicht so gut geworden :(
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21061
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

zwerggarten » Antwort #167 am:

hier gab es selbstgebackene pizza.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32227
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

oile » Antwort #168 am:

Hühnersuppe, angenehm geschärft und angereichert mit allerlei Gemüse. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

uliginosa » Antwort #169 am:

Die Kinder hätten die Schärfe sicher nicht als angnehm empfunden. :P Lieschen, sieht lecker aus, wie machst du das Kürbispüree? Roro, beneidenswert!Solche Fische würde ich hier vergeblich suchen. :-\
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Quendula » Antwort #170 am:

Die Kinder hätten die Schärfe sicher nicht als angnehm empfunden.
??? Sicher? Hier wird auch leicht geschärftes Essen mit Begeisterung verputzt ??? .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21061
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

zwerggarten » Antwort #171 am:

kinder werden m.e. immer öfter unterschätzt und/oder im vorauseilenden "gehorsam" auf mildsüßfettiges pommes&ketchup getrimmt. :-\ich kenne eine mutter, die seit ihrer mutterwerdung nie wieder leckerst indisch kochte: kinder vertragen/mögen keinen reis und keine gewürze und keine schärfe! gut wissen das ein paar millionen indische und asiatische kinder nicht... :P ::)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Quendula » Antwort #172 am:

Genau :D !Und: Schade drum :-\ .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

uliginosa » Antwort #173 am:

kinder werden m.e. immer öfter unterschätzt und/oder im vorauseilenden "gehorsam" auf mildsüßfettiges pommes&ketchup getrimmt. :-\ich kenne eine mutter, die seit ihrer mutterwerdung nie wieder leckerst indisch kochte: kinder vertragen/mögen keinen reis und keine gewürze und keine schärfe! gut wissen das ein paar millionen indische und asiatische kinder nicht... :P ::)
so etwas gibt es bei uns nicht. :-X Aber indsch habe ich eben nur sehr selten gekocht, seit der Kleine (noch im Kindergartenalter) da mal allergisch mit Hautausschlag drauf reagiert hat.Aber in letzter Zeit koche ich viel mit Chili und habe leider noch nicht so viel Erfahrung mit der Dosierung, frischer oder trockener Chilis oder von Cayenne-Pfeffer. ::) Und wenn es dann mal etwas schärfer ausfällt, wird gemotzt. Meinen Kindern habe ich von Anfang an eigentlich alles zugemutet, was wir auch gegessen haben. Alles musste gekostet werden, jedes Mal wieder. Aber ich haber halt selber kaum scharf gewürzt. Und mein Sinneswandel stößt jetzt eben bei den Teens auf Widerstand. Wo käme man denn hin, wenn man mit 13 noch seinen Geschmack ändern würde? ??? :P :( ;)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2839
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

borragine » Antwort #174 am:

roro, der Fisch sieht oberlecker aus.Lieschen und Aella, Ihr habt eine pm mit dem Rezept der Kürbistarte.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4649
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Lieschen » Antwort #175 am:

Lieschen, sieht lecker aus, wie machst du das Kürbispüree?
Genauso wie Kartoffelpüree: mit Milch, Butter, Salz und Muskatnuss. Ich habe das zum ersten Mal so ganz ohne Kartoffel gemacht. Ich fands klasse, der Liebste, der eigentlich kein bekennender Kartoffepüreefan ist, war begeistert. Es hängt aber sicher auch vom Kürbis ab. Der "blue ballet" gefällt mir aber auch ausgesprochen gut. ;) Was soll ich auch sonst sagen, ich habe noch drei Riesendinger liegen...
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4649
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Lieschen » Antwort #176 am:

kinder werden m.e. immer öfter unterschätzt...
Mein Reden seit Jahren! Kein Mensch kann sich vorstellen, welche Gespräche man mit manchen Eltern vor Klassenfahrten führen muss, weil diese Angst haben, dass die Kinder während der 5 Tage verhungern oder verdursten (von den Schlafstörungen, weil keinerlei technische Geräte mitgenommen werden dürfen, mal ganz abgesehen).Die Enttäuschung einiger Eltern ist aber hinterher geradezu spürbar, wenn man mitteilt, dass die Kinder ganz normal gegessen haben und z.B. der absolut obligatorische Saft noch originalverpackt im Koffer liegt.Und um Missverständnissen vorzubeugen. Ich meine natürlich nicht, dass jedes Kind alles mögen muss. Jeder hat Aversionen gegen bestimmte Dinge und ich glaube, dass das auch wichtig ist.Ich war übrigens mit Viertklässler auf einer Wattwanderung, bei der der Wattführer (Knut, ein Sylter Original) den Kindern frisch aufgebrochene, rohe Miesmuscheln anbot. Er konnte gar nicht so schnell knacken und anbieten, wie die Kinder ihm die aus der Hand gerissen haben :-X Ums Verrecken hätte ich die nicht gegessen.Meine später anschließenden Gespräche mit (Mikro)biologen werden mich jedoch in Zukunft veranlassen, solches zu unterbinden ;)
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4649
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Lieschen » Antwort #177 am:

Lieschen und Aella, Ihr habt eine pm mit dem Rezept der Kürbistarte.
Danke :-*
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

uliginosa » Antwort #178 am:

Hier gab es gestern Kartoffelpüree mit einam kleinen Rest Ölkürbis drin, war auch gut. Da kann man sicher peu à peu den Kartoffelanteil senken. ;)
roro, der Fisch sieht oberlecker aus.Lieschen und Aella, Ihr habt eine pm mit dem Rezept der Kürbistarte.lg, borragine
Bitte auch eine für mich! ::) Sieht klasse aus, wenn man Blue Ballet googelt. ;D Ist das Fleisch Hokkaido-ähnlich?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
martina 2
Beiträge: 13827
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

martina 2 » Antwort #179 am:

Dieser Frage schließe ich mich an, Lischen :) Unlängst hätte man ihn im Bioladen erwerben können, aber ich wußte nichts über seine Beschaffenheit - mehlig, wäßrig, aromatisch, vergleichbar am ehesten mit Hokkaido, Butternuß oder Muskat?Bisher habe ich für Pürree ca, 1/3 Hokkaido und 2/3 Kartoffel genommen und das für gut befunden, ebenso bei Gulasch. Wenn man mehr oder pur Kürbis nimmt, besteht die Gefahr, daß das Pürree zu süß wird. Bei Suppe oder Gulasch kann man sich mit einem Schuß Essig helfen, das Pürree ist dann mehr eine Süßspeise :-\ Ich habe hier schon wiederholt meinem Staunen über Quendulas Nonchalanche Ausdruck gegeben, mit der sie ihre Takis bekocht. Mich täte ja interessieren, wie das im Kindergarten weitergeht, wo die Größeren das Kommando darüber haben, was gut bzw. urgrauslich zu sein hat ;D Dort werden meist alle Bemühungen um kulinarische Offenheit im Handumdrehen zunichte gemacht, was sich dann in der Schule fortsetzt - flächendeckend 8)
Wo käme man denn hin, wenn man mit 13 noch seinen Geschmack ändern würde?
Mit 13 hat man andere Sorgen und grade Burger und Cola entdeckt ;)Hier gab es unaufgeregtes Slow Food: Sarma aus Braunschweiger Kraut. Nix für Kinder ;D
Dateianhänge
sarma14.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten