Seite 12 von 37
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 1. Feb 2015, 00:01
von zwerggarten

hoffentlich sind wenigstens ein paar milde sorten auch wirklich mild, so dass gg was davon essen kann.

Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 1. Feb 2015, 00:23
von Bienchen99
bestimmt
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 1. Feb 2015, 19:05
von steffenxxxx
meine saat kommt in ein elektrisch beheitztes mini gwhbei 28 grad in anzuchterdenach dem schlüpfen wird sofort vereinzelt in 9 mal 9 topfnach 6 wochen in 1 l töpfe mit blumenerdedas klapt ganz gut hoffe in 4 wochen die ernte anfangen zu können
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 1. Feb 2015, 23:18
von Dicentra
Steffen, was, in vier Wochen willst Du schon ernten

? Ich dachte, ich hab mich verlesen.
hoffentlich sind wenigstens ein paar milde sorten auch wirklich mild, so dass gg was davon essen kann.

Ach, bei euch also auch

?Heute habe ich meine Paprikas nach Einweichen ausgesät, 12 Sorten und alle ganz mild (hoffentlich). Und die Auberginensamen, die ich vor vier Jahren bekommen habe. Mal schauen, ob die noch kommen. Sie stehen jetzt in einem Minigewächshaus auf der Heizmatte und sollten es ausreichend kuschelig haben.
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 2. Feb 2015, 00:27
von steffenxxxx
DicentraJa denke so das in 4 Wochen die erste Ernte anstehtMeine Anzucht hat im Oktober angefangenDeswegen schon die reifen Beeren
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 3. Feb 2015, 13:09
von Fmarek
Hallo Leute,hey steffen ist ja verrückt das du jetzt schon bald ernten kannst. Was hat das für einen Vorteil wenn man so Früh mit den Chillis beginnt?Brauchst dann für die Aufzucht bestimmt künstliches Licht oder?Ich bin noch ein Neuling, aber was ich so gelesen habe sät man so im Februar die annuum Chillis aus.Habe 2 Sorten Geschenk bekommen und bin gestern noch zum Baumarkt gefahren und habe mir auf anraten der Verkäuferin.
Links entfernt. LG NinaHoffe das ist eine "Gute Erde" hab leider nicht so viele Samen mit denen ich starten kann - nur vier von jeder Sorte und bin ja noch ein Neuling in dem Gebiet.Werde damit gleich loslegen und meine ersten Chillis anpflanzen (Purple Tiger und Orange Peter Pepper). Kleines Gewächshaus und Torftöpfe sind bereits angekommen. Freue mich schon auf die ersten Erfolge

GrußMarek
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 3. Feb 2015, 13:34
von steffenxxxx
Die Anzuchterde ist gutDer Hersteller hat zwar ein wenig nachgelassen und die körnung sehr klein gewählt dadurch verdichtet sich die Erde schnellAber deine Erde ist immernoch auf der Top 10 Ja was hat es für ein VorteilDer Vorteil ist das man früher Ernten kann und mehr Beeren ausreifen werden zum Herbst hin Nachteil man verballert 40 euro Strom im Monat mehraber he Hobby kostet nunmal GeldDeine Sorten sind klasse Die Purpel Tiger ist wirklich bildhübsch ein echter BlickfangPflanze Blätter Beeren alles schaut hammer geil auswünsche dir viel glück wenn fragen sind nur immer ran
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 3. Feb 2015, 13:38
von Fmarek
Super dann werde ich ja das maximum aus den Samen raus holen

Hobby kosten immer Geld das ist wohl war
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 3. Feb 2015, 13:44
von steffenxxxx
Das wird schon achte nach der keimung auf viel licht und temperatur um die 19 grad plus minus 2 grad
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 3. Feb 2015, 13:46
von steffenxxxx
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 3. Feb 2015, 13:47
von Bienchen99
ja, die Anzuchtserde ist gut, aber es gibt auch Erde die mindestens genauso gut ist, wenn nicht noch besser und nur die Hälfte kostet. Ich hol mir die immer hier bei der Genossenschaft.Ich seh gar nicht ein, denen das Geld in den Rachen zu schmeißen, nur weil da C...po Dingens drauf stehtUnd die Pflanzen wachsen auch in No-Name-Erde

Trotzdem viel Spaß bei der Anzucht und viel Erfolg
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 3. Feb 2015, 14:01
von kudzu
aber he Hobby kostet nunmal Geld ...
dann muss ich mich ja nicht mehr schlecht fuehlenwenn ich Gartenerde mit Perlite fuer Anzuchten nehme, alte Joghutbecher und kein Kunstlichtis ja kein Hobby sondern eine Notwendigkeit
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 3. Feb 2015, 14:03
von steffenxxxx
Wenn man nicht so viel ausgeben möchte Empfehle ich KokosfasernSie kosten nur 1/10 von der billigsten Erde und sind bestens geeignetAber da sollte man schon ein wenig erfahrung haben da man sehr früh mit den düngen anfangen mussund gerader als anfänger kann man mit düngen sehr schnell sehr viel zunichte machenKudzu mit perlite du nobelanbauer das ja high end bereich :-)
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 3. Feb 2015, 14:16
von hargrand
Hä? Kokosfasern sind doch viel teurer.Woher kaufst du die ?
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 3. Feb 2015, 14:21
von steffenxxxx
Die gibs im mega groß pack bei irgend ein händler nachgeworfenich bekomme die von ein anzuchtkollege werd mich mal die tage schlau machen wo er es bezieht