Seite 12 von 12

Re: Was blüht im Juni 2015

Verfasst: 29. Jun 2015, 22:28
von lerchenzorn
Leberblümchen blühen nicht, haben aber ein Federkleid bekommen.

Re: Was blüht im Juni 2015

Verfasst: 29. Jun 2015, 22:36
von lerchenzorn
Oenothera fruticosa ist, neben O. macrocarpa die zuverlässigste und wirklich dauerhafte Nachtkerze.

Re: Was blüht im Juni 2015

Verfasst: 29. Jun 2015, 23:22
von Sandkeks
:D

Re: Was blüht im Juni 2015

Verfasst: 29. Jun 2015, 23:27
von lerchenzorn
Und sie fühlt sich offensichtlich sehr wohl in Deinem neuen Steingarten. :DWeißt Du den genauen Namen?

Re: Was blüht im Juni 2015

Verfasst: 29. Jun 2015, 23:34
von Sandkeks
*aus Mutterns Garten* :-[Vielleicht Campanula cochleariifolia? ???

Re: Was blüht im Juni 2015

Verfasst: 29. Jun 2015, 23:37
von lerchenzorn
Ja, das wird sie sein. Ich hatte erst an C. pulla gedacht, aber cochleariifolia ist wahrscheinlicher.

Re: Was blüht im Juni 2015

Verfasst: 29. Jun 2015, 23:50
von Sandkeks
Anthemis tinctoria ‘Sauce Hollandaise' kam offensichtlich gut genährt hier an (erst im Frühjahr gepflanzt). ;) :D

Re: Was blüht im Juni 2015

Verfasst: 30. Jun 2015, 21:17
von Šumava
Primula florindae...die wird an den kommenden heisseren Tagen jeden Tag nach der Gießkanne verlangen ;)...

Re: Was blüht im Juni 2015

Verfasst: 30. Jun 2015, 21:17
von Šumava
und sie duftet einfach wunderbar :D

Re: Was blüht im Juni 2015

Verfasst: 30. Jun 2015, 22:05
von Scabiosa
Schöne Blüten zeigt Ihr.Gerade noch geschafft mit dem Blühbeginn im Juni haben es die ersten Phloxe....

Re: Was blüht im Juni 2015

Verfasst: 6. Jul 2015, 11:56
von Peace-Lily
Hier blüht auch was, von dem ich mich gar nicht erinnern konnte, dass es letztes Jahr schon da war. Aber es ist doch wohl eine Staude, ich konnte aber nicht genau finden was es ist, ich glaube eine Rudbeckia. Sie ist ziemlich hoch.