Seite 12 von 30
Re:Iris
Verfasst: 28. Mai 2005, 17:16
von Schlüsselblume
Und hier noch eine ungewöhnlich gefärbte. Die blauen Farben kommen auf diesem Bild sehr gut hin.Weiß vielleicht zufällig jemand den Sortennamen??
Re:Iris
Verfasst: 28. Mai 2005, 23:41
von callis
Bei glühender Hitze habe ich heute zusammen mit Irm zwei Irisgärten im Berliner Umland besucht. Dabei habe ich einen Regenschirm als Sonnenschirm benutzt. Leider sind die Bilder in der prallen Mittagssonne auch nicht ganz so gut, wie sie zu eine anderen Tageszeit sein könnten.Die 'Lemon Mist' ist von einem ganz zarten Zitronengelb.
Re:Iris
Verfasst: 28. Mai 2005, 23:47
von callis
Diese Zartblaue mit weißem Bart fand ich auch sehr schön.
Re:Iris
Verfasst: 28. Mai 2005, 23:50
von callis
Dann eine Dykes-Medal-Trägerin, bei der ich mich schon seit 5 Jahren nicht entscheiden kann, ob sie mir gefällt oder ob ich sie kitschig finde, weshalb ich sie immer noch nicht im Garten habe.
Re:Iris
Verfasst: 28. Mai 2005, 23:53
von callis
Etwas in kräftigem Rosa mit Bart Ton in Ton.
Re:Iris
Verfasst: 28. Mai 2005, 23:57
von callis
noch eine Trägerin der Dykes Medal (höchste Auszeichnung der American Iris Society, wird nur an eine Pflanze pro Jahr vergeben)
Re:Iris
Verfasst: 29. Mai 2005, 00:00
von callis
Im nächsten Garten begeisterte mich eine besonders schöne weiße Cayeux-Sorte. Man darf wohl sagen, dass Cayeux der bedeutendste europäische Züchter von hohen Bartiris ist.
Re:Iris
Verfasst: 29. Mai 2005, 00:08
von callis
Im zweiten Garten waren eigene Züchtungen des Besitzers (Tamberg) von Iris sibirica und anderen bartlosen Iris-Spezies aufgepflanzt, leider noch nicht alle in Blüte. Aber dies ist ein besonders schöner hoher Horst.Leider habe ich vergessen zu fragen, ob 'Queen' ein Arbeitsname oder schon eine registrierte Pflanze ist.
Re:Iris
Verfasst: 29. Mai 2005, 00:10
von daylilly
callis, bist du sicher, daß das Neige de Mai ist? Ich war der Meinung, daß sie einen orangen Bart hat, siehe mein Foto in posting #93.
Re:Iris
Verfasst: 29. Mai 2005, 00:12
von callis
Auch dieser Sämling hat mir sehr gefallen.
Re:Iris
Verfasst: 29. Mai 2005, 00:34
von callis
Hast recht, daylilly. Ich habe eben mal bei Cayeux gegoogelt. Dort steht bei 'Neige de mai', dass sie 'a tangerine beard' hat. Muss Frau T. sich geirrt haben. Da ich morgen früh noch T.'s Berliner Garten kurz anschaue (heute war ich in dem Sämlingsgarten außerhalb von Berlin),werde ich nochmal nachfragen, wie die Sorte denn noch heißen könnte.Sie gefällt mir sehr. Aber ich bin nicht mehr bereit 'unidentified objects'

in meinen Garten zu nehmen.Hier noch ein weiterer Sämling, der mich sehr beeindruckt hat.
Re:Iris
Verfasst: 29. Mai 2005, 00:42
von callis
Zum Abschluss drei üppige Horste von hohern Bartiris, farblich sehr schön abgestimmt.Ab morgen oder übermorgen dann Iris-Bilder aus dem eigenen Garten. Ich hoffe sie sind in der einen heißen Woche, die ich abwesend sein musste, nicht schon verblüht.
Re:Iris
Verfasst: 29. Mai 2005, 03:03
von bonsai
Hallo,endlich blüht sie. Ich weiss zwar nicht was für eine Iris das ist, aber ich freue mich trotzdem

Re:Iris
Verfasst: 29. Mai 2005, 06:48
von Hortulanus
Edler kann eine Erscheinungsform doch nicht sein, oder? Geradezu aristokratisch.
Re:Iris
Verfasst: 29. Mai 2005, 06:56
von Hortulanus
Die Bartirisse sehen dagegen wie überfrachtete Rokokopüppchen aus. ;)So, wie diese