Re: Unser Garten im Dornröschenschlaf - Projekt 2015
Verfasst: 30. Jul 2017, 18:44
Hallo zusammen,
am Wochenende (bis gerade ;)) waren wir wieder fleißig. Wie es der Zufall wollte, hatte ein Bekannter aus der entfernten Nachbarschaft Boden abzugeben, da er sich eine kleine zusätzliche Terrasse gebaut hatte. Wir kamen zufällig ins Gespräch und schon hatte ich die Möglichkeit mir ca. 1,5m³ schönsten Boden ohne Gestein bei ihm abzuholen. Das waren dann drei Fahrten mit dem Hänger und heute wurde fleißig in den Garten transportiert und auf der obersten Ebene schonmal etwas weiter verteilt. :D Es sieht aus meiner Sicht immer besser, immer mehr nach Garten aus, was denkt ihr?
Bilder habe ich euch beigefügt, ohne wird es doch sehr schnell langweilig. :)
Dazu noch eine Frage an euch. Ihr könnt auf einem der Bilder den Höhenunterschied zwischen dem Ende unserer neuen Mauer und dem Gelände zum Nachbarn und dessen Holzsichtschutz erkennen. Hier möchten wir auch aus Steinen eine "Mini"mauer bauen um u.a. die Sockel der Wand vor zuviel Erdkontakt zu schützen. Dabei haben wir an Natursteine gedacht, die wir beim Bau der Mauer aus unserem Boden geholt haben. Kann das klappen? Und wie würde das dann funktionieren? Einfach die erste Reihe auf die Erde oder etwas ausbuddeln und dann die erste Reihe setzen? Es handelt sich ja wirklich nur um 10-20cm (wenn überhaupt).
Vielen Dank für eure Ideen! ;D


am Wochenende (bis gerade ;)) waren wir wieder fleißig. Wie es der Zufall wollte, hatte ein Bekannter aus der entfernten Nachbarschaft Boden abzugeben, da er sich eine kleine zusätzliche Terrasse gebaut hatte. Wir kamen zufällig ins Gespräch und schon hatte ich die Möglichkeit mir ca. 1,5m³ schönsten Boden ohne Gestein bei ihm abzuholen. Das waren dann drei Fahrten mit dem Hänger und heute wurde fleißig in den Garten transportiert und auf der obersten Ebene schonmal etwas weiter verteilt. :D Es sieht aus meiner Sicht immer besser, immer mehr nach Garten aus, was denkt ihr?
Bilder habe ich euch beigefügt, ohne wird es doch sehr schnell langweilig. :)
Dazu noch eine Frage an euch. Ihr könnt auf einem der Bilder den Höhenunterschied zwischen dem Ende unserer neuen Mauer und dem Gelände zum Nachbarn und dessen Holzsichtschutz erkennen. Hier möchten wir auch aus Steinen eine "Mini"mauer bauen um u.a. die Sockel der Wand vor zuviel Erdkontakt zu schützen. Dabei haben wir an Natursteine gedacht, die wir beim Bau der Mauer aus unserem Boden geholt haben. Kann das klappen? Und wie würde das dann funktionieren? Einfach die erste Reihe auf die Erde oder etwas ausbuddeln und dann die erste Reihe setzen? Es handelt sich ja wirklich nur um 10-20cm (wenn überhaupt).
Vielen Dank für eure Ideen! ;D