Seite 12 von 57
Re: Januar 2016
Verfasst: 5. Jan 2016, 12:57
von tarokaja
Hier wechseln sich auch leichter Schneefall, heute morgen v.a., mit kurzen sonnigen Abschnitten, Tauwetter und Nebel (Wolken?) ab.Tmin -1° heute und Takt +3° - gestern Tmax +2° bei ganztags bedecktem Himmel.
Re: Januar 2016
Verfasst: 5. Jan 2016, 13:06
von bristlecone
Hier ist es ja frostfrei, von daher hab' ich gut reden, aber wem es aktuell bei Dauerfrost kalt vorkommt, kann mal
hier nachlesen über den Winter 1709. :oZitat: "Venedigs Lagune blieb bis April eine Eisplatte, die Kanäle der Stadt erstarrten bis auf den Grund. In der Bucht von Marseille und vor Ligurien fror das Mittelmeer zu. Selbst die Mündung des Tejo in Lissabon bedeckte Eis. Zitronenbäume, Palmen, Rebstöcke und Olivenbäume erfroren."
Re: Januar 2016
Verfasst: 5. Jan 2016, 13:10
von Staudo
Die Wölfe haben wir schon wieder. :-\Ansonsten leichter Schneefall bei -4°C.

Re: Januar 2016
Verfasst: 5. Jan 2016, 13:53
von Irm
In Berlin sind immer noch -8° und bisher schneit nix

Re: Januar 2016
Verfasst: 5. Jan 2016, 13:56
von Irm
ja, jetzt mal mal nicht den Teufel an die Wand

die Kälte hier ist zwar viel hartnäckiger als vorhergesagt, aber ich hoffe doch, dass sich das Hoch wieder nach Sibirien verzieht

Re: Januar 2016
Verfasst: 5. Jan 2016, 14:30
von Mediterraneus
An der bayerischen Riviera zeigt das Thermometer momentan fast plus 8 Grad.Lt. Wetteronline hat es zur gleichen Zeit nur 20 km östlich in Neuhütten/Spessart 0 Grad. Ich befürchte fast, dass der Eispanzer von gestern zuhause noch nicht abgetaut ist, in den Spessarttälern hat sich die kalte Luft gehalten.

Re: Januar 2016
Verfasst: 5. Jan 2016, 14:40
von Paw paw
Die Nacht blieb hier auch frostfrei. Tmin 1,2° C. Bis zum Morgen hat es immer mal geregnet. 15,9 l innerhalb 24 Stdn. Tagsüber gab es noch ein wenig Getröpfle, viel graues Gewölk und wenige klitzekleine Lücken, um mal die Sonne durch zu lassen. Takt 5,2° C.
Re: Januar 2016
Verfasst: 5. Jan 2016, 15:32
von pearl
Regen, kaum Unterschied zwischen Tag- und Nachttemperatur, min 3° C max 5°C und alles da draußen ist kalter Schlamm.
Re: Januar 2016
Verfasst: 5. Jan 2016, 15:37
von Bumblebee
-2°C, Winter-Wonderland. Na gut, muss auch mal sein und solange es weiss und malerisch ausschaut ist es ja auch ok. Wird halt schon wieder dunkel, aber die Schneedecke gibt noch eine Illusion von Helligkeit.
Re: Januar 2016
Verfasst: 5. Jan 2016, 16:16
von realp
Hier ist es ja frostfrei, von daher hab' ich gut reden, aber wem es aktuell bei Dauerfrost kalt vorkommt, kann mal
hier nachlesen über den Winter 1709. :oZitat: "Venedigs Lagune blieb bis April eine Eisplatte, die Kanäle der Stadt erstarrten bis auf den Grund. In der Bucht von Marseille und vor Ligurien fror das Mittelmeer zu. Selbst die Mündung des Tejo in Lissabon bedeckte Eis. Zitronenbäume, Palmen, Rebstöcke und Olivenbäume erfroren."
Und Liselotte von der Pfalz schrieb aus dem nun wahrhaftig sicherlich geheizten Versailles, ihr gefröre die Tinte und dem König der Wein im Glas. Davon konnte heute hier keine Rede sein: 9 Grad, Sonne, frischer Westwind.
Re: Januar 2016
Verfasst: 5. Jan 2016, 16:32
von pearl
schöner link. Daraus, dass der Jahrtausendwinter, die sibirische Kältewelle, "die Anfälligkeit der Gesellschaft für Aberglaube und religiöse Verirrungen verringerte." Alles klar, es ist einfach zu warm, das verwöhnt die Menschen und sie baden in Wohlstand, offenbar macht das ihr Hirn weich und für Hokuspokus anfällig.
Re: Januar 2016
Verfasst: 5. Jan 2016, 18:14
von Henki
4 cm Schnee, -9°C und es rieselt leise weiter.
Re: Januar 2016
Verfasst: 5. Jan 2016, 19:54
von Bienchen99
hier rieselt es auch, aber Eisregen

Re: Januar 2016
Verfasst: 5. Jan 2016, 23:45
von Garten Prinz
Umgebung Eindhoven, NL: 5,8 Grad, bewölkt, kaum Wind. GsD kein Glatteis wie im Norden (Groningen, Friesland, Drenthe). Dort könnte man heute eislaufen in die Straßen
Re: Januar 2016
Verfasst: 6. Jan 2016, 06:25
von Henki
Bedeckt bei -10°C.