Seite 12 von 64
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 19. Feb 2016, 17:22
von Gartenplaner
Ich finde Du warst geizig!

Jaaaaa....bin oft zu zögerlich, vor allem, wenn ich noch nicht so recht weiß, ob die Pflanzen sich wohl fühlen und wirklich auch versamen....
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 19. Feb 2016, 17:27
von raiSCH
Ich hätte von Nr. 2 mindestens 5 mitgenommen - ich habe meine "Coum-Fläche" mit 30 oder 40 Pflanzen begonnen, und jetzt sind es sicher 1000.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 19. Feb 2016, 17:32
von candy47
[quote author=Gartenplaner link=topic=57596.msg2583525#msg2583525 date=1455879520]Hab ne kleine Holland-Tour gemacht, erst kurz zum Hessenhof, der macht grad seine Helleborus-Tage, aber ich wollte eh noch andere Sachen von dort - die Helleboren waren auch nicht so interessant, kann aber auch daran liegen, daß ich erst kurz vor 2 da war - dann in direkter Nähe zur Gärtnerei De Boschhoeve, die machen immer paralell zu den Helleborustagen beim Hessenhof ein
"Schneeglöckchenfest".Ist sehr klein und überschaubar, aber Jan Bravenboer war eben auch da und hatte den Tisch voller C. coum

Und so ein "3 für 10€"-Angebot, da hab ich mir die unterschiedlichsten Farben kombiniert mit interessantestem Blatt rausgesucht (was gedauert hat

)[/quoteEine kleine Tour habe ich auch gemacht 8)Und bei Jan ist mein Einkauf auch erfolgreich gewesen

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 19. Feb 2016, 17:44
von Henriette
Da darf man nicht zögerlich sein! Schade, daß es von hier zu weit ist. Ich hätte sowas von zugeschlagen - GG wäre bestimmt nicht begeistert gewesen.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 19. Feb 2016, 17:45
von APO-Jörg
Das ist begeisternd so eine interessante Blattzeichnung
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 19. Feb 2016, 18:26
von Henriette
Hier ein Bild von unserer Schattenecke.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 19. Feb 2016, 18:28
von cornishsnow
Da darf man nicht zögerlich sein! Schade, daß es von hier zu weit ist. Ich hätte sowas von zugeschlagen - GG wäre bestimmt nicht begeistert gewesen.

Ja, so wäre es mir auch ergangen...

Als ich einmal die Chance hatte bei Jan an seinem Stand in Nettetal zuzuschlagen, war es eiskalt, windig und extrem voll, da könnte ich mich gerade auf Glöckchen und Helleboren konzentrieren, erst im Garten von Herrn Waldorf war es etwas ruhiger und den hab ich so schnell nicht verlassen, gab es doch so vieles schönes zu bestaunen!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 19. Feb 2016, 18:28
von APO-Jörg
Eine sehr schöne Schattenecke

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 19. Feb 2016, 18:42
von Henki
Da hätte ich auch zugeschlagen!

Ich sollte meine Samen von Jan wohl endlich mal aussäen. Dieses hier müsste aus Uebigau stammen.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 19. Feb 2016, 18:43
von Gartenplaner
*lach*Da hab ich ja einen "Sturm der Empörung" über meine Zögerlichkeit losgetreten

Wie geschrieben, wenn die sich dieses Jahr wohl fühlen, kann ich ja problemlos im Herbst oder nächsten Frühjahr bei ihm vorbeifahren und mir weitere Schöne aussuchen

Leider ist Jan Bravenboer ja nicht mehr bei den Schneeglöckchentagen in Nettetal dabei, da muß ich eh hin, um Sachen abzuholen.@candy47: das ist aber wirklich eine üppige und schöne Auswahl

Das Problem ist auch immer, daß ich keinen wirklich konkreten Plan für die Staudenbepflanzung meines Gehölzgartens habe - und da passt alles Halbschatten-schatten-liebende am besten hin, im Eibenhain wirds inzwischen zu dunkel.Hab schon letzten Herbst mit Farnen und anderen Stauden da aufgerüstet, aber wie gesagt, keinen wirklichen Plan dahinter.Und dann tu ich mich eben schwer, anders als andere hier

Vielleicht liegts auch einfach daran, daß ich rosa eigentlich als Blütenfarbe nicht sonderlich mag
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 19. Feb 2016, 19:21
von Nahila
Also bei mir wäre es auch nicht bei 3 geblieben

:-XIch hab gerade gestern 200 Samen versenkt, damit habe ich hoffentlich einen kleinen Anfang für schöne Teppiche gemacht 8)Andere Frage: Ich hatte im Herbst mehr oder weniger trockene Knollen
hederifolium gesetzt. Hätten die sich nicht zwischenzeitlich mal blicken lassen müssen?

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 19. Feb 2016, 19:30
von EmmaCampanula
Oh weh, Gartenplaner!

;)Verständnis für Gierkäufe ist wohl deutlich ausgeprägter...candy, gut sieht das aus.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 19. Feb 2016, 19:47
von Wühlmaus
Andere Frage: Ich hatte im Herbst mehr oder weniger trockene Knollen
hederifolium gesetzt. Hätten die sich nicht zwischenzeitlich mal blicken lassen müssen?

Deren Überlebensrate ist leider nicht sehr hoch

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 19. Feb 2016, 23:33
von lord waldemoor
candy tolle blätter hast du ausgesuchthenriette, jan versendet

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016
Verfasst: 20. Feb 2016, 10:06
von candy47
candy tolle blätter hast du ausgesuchthenriette, jan versendet

lord, deine Empfehlung hat sich gelohnt !
