Seite 12 von 52
Re: Schnecken
Verfasst: 26. Jan 2016, 17:43
von YElektra
Ja der Postversand zwischen Deutschland und der Schweiz ist bedauerlich langsam und teuer. Aber nicht länger als aus Hong Kong. ;)Partisanengärtner, wie kommt es eigentlich, dass du dich so gut mit Schnecken auskennst?
Liebevoller Schneckenfilm Re:
Verfasst: 26. Jan 2016, 20:30
von Natternkopf
Guten AbendHabe vorhin einen Schneckenfilm angeschaut. Darin wird nicht "Eine Lösung" oder sonst was versprochen.
Was mir an dem so gefällt ist die liebevolle, unterhaltende Informationsdoku und wie darüber berichtet wird.Dazu 1-2 Testwälle mit witzigem Kommentar und schöne Schneckenaufnahmen der verschieden Arten.Der mit dem Basilikum anstatt Rosmarin, ist der Klacks auf dem Hemd. Nobody is perfect, aber die Bilder mit dem gesprochen Text genussvoll.Schaut selbst:
Schnecken?Grüsse Natternkopf
Re: Schnecken
Verfasst: 26. Jan 2016, 21:06
von partisanengärtner
Vermutlich bin ich in früheren Inkarnationen sehr lange auf diesem Level geblieben. 8)Sie haben mich schon seit meiner frühen Kindheit fasziniert.Aber gut würde ich das noch nicht nennen.
Re: Schnecken
Verfasst: 26. Jan 2016, 22:13
von oile
Aber gut würde ich das noch nicht nennen.
Im Vergleich zu vielen anderen, mich eingeschlossen, würde ich es eher sehr gut nennen.

Schnecken
Verfasst: 26. Jan 2016, 22:59
von Bufo
Re: Schnecken
Verfasst: 27. Jan 2016, 03:12
von partisanengärtner
Ja hat mir auch gefallen. Am Anfang denkt man noch, na ja das übliche, aber dann kommt eine sehr gesunde Einstellung rüber.Leider kann ich das nicht so auffällig auf dem Kompost machen, da sonst mein Schrebergartennachbar sonst ausflippt.
Re: Schnecken
Verfasst: 27. Jan 2016, 08:41
von hostalilli
Guten Morgen, ich habe mir den Film auch gerade angeschaut. Die Idee mit dem Kompost hat mir zuerst gut gefallen, aber wie ist es mit evtl. Gelegen? Verteilt man die dann nicht mit dem Kompost im gesamten Garten

Re: Schnecken
Verfasst: 27. Jan 2016, 09:16
von Natternkopf
Guten Morgen, ich habe mir den Film auch gerade angeschaut.Die Idee mit dem Kompost hat mir zuerst gut gefallen, aber wie ist es mit evtl. Gelegen? Verteilt man die dann nicht mit dem Kompost im gesamten Garten

Salü hostallisTja, alles kann man nicht haben.
Re: Schnecken
Verfasst: 27. Jan 2016, 09:30
von Teetrinkerin
Ich finde auch die anderen Filme von ihr sehr sehenswert. Den Kanal kann ich sehr empfehlen.Seit gestern weiß ich, dass die Wegschnecken ihre Atemöffnung oben auf dem Rücken haben. Das Büchlein ist recht interessant, allerdings fehlen leider Fotos oder richtige, detaillierte Zeichnungen. So gerne ich die Bücher vom Pala-Verlag mag, hier fehlen eindeutig Bilder.
Re: Schnecken
Verfasst: 27. Jan 2016, 09:31
von partisanengärtner
Kompost sollte man ja nicht mehrere Zentimeter dick ausbringen. Da fallen die Gelege schon auf zumal sie ja selten tief im Kompost abgelegt werden. Wenn man einen windigen sonnigen Tag nimmt vertrocknen einzelne Eier schnell.Um schon geschlüpfte Jungschnecken wieder wegzubekommen kann man vielleicht Lockfütterungen mit Kartoffelscheiben unter einer feuchten Abdeckung zum Absammeln ansetzen.Auf Beeten sollte das praktikabel sein.
Re: Schnecken
Verfasst: 27. Jan 2016, 20:40
von erhama
Gegen Schneckengelege im Kompost hilft: Ende des Spätsommers sieben, bevor die Schnecken an die Eiablage gehen. Der gesiebte Kompost ist für Schnecken uninteressant, weil keine welken Pflanzenteile mehr drin sind, und kann unbedenklich ausgebracht werden. Ich setze meine Schnecken auch auf dem Kompost aus, so wie im Film.
Re: Schnecken
Verfasst: 29. Jan 2016, 16:11
von Natternkopf
Salü FlorisHabe soeben ein Video geschaut
Wie schnell wachsen eigentlich junge Weinbergschnecken? Ich finde immer Erwachsene Tiere, aber nur ganz selten mal eine halbwüchsige, so als würden die irgendwo im Verborgenen heranwachsen.
Das kann deine Frage nicht ganz beantworten, jedoch ein bisschen.
Weinbergschnecken im GartenGrüsse Nattenkopf
Re: Schnecken
Verfasst: 6. Apr 2016, 18:30
von mavi
Vor ein paar Tagen im Eichenlaub im Vorgarten gefunden, einträchtig beieinander.
Re: Schnecken
Verfasst: 6. Apr 2016, 22:21
von Natternkopf
Hallo MaxiSchöne Aufnahme

Re: Schnecken
Verfasst: 17. Apr 2016, 17:29
von Amur
An den Thread mußte ich vorhin beim Putzen der Morcheln denken. Für Schneckenfans ist Morcheln sammeln vermutlich Pflicht. Mehr Schnecken nach Hause zu bringen obwohl man im Wald schon die sichtbaren weg getan hat, geht wohl nicht. Alle möglichen. Mit Häuschen rund oder spitzig, ohne Häuschen braun, grün, rot oder gestreift. Alles dabei.
[IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02539_zps1hvoq9my.jpg[/img][IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02540_zpsygjgoqlv.jpg[/img]