Seite 12 von 14

Re: Gartenteiche 2016

Verfasst: 4. Jun 2016, 11:46
von Borker
Jule mein alter Seerosenbestand braucht auch noch einen Monat bis er blühtLG Borker

Re: Gartenteiche 2016

Verfasst: 4. Jun 2016, 11:57
von Henki
Hier blühen sie auch seit ein paar Tagen. Bild

Re: Gartenteiche 2016

Verfasst: 4. Jun 2016, 12:05
von Borker
Schöne Seerose Hausgeist. Sei froh das Du nicht so viel Schatten auf den Teichen hast, so kannst Du die Seerosenblüte länger genießen.LG Borker

Re: Gartenteiche 2016

Verfasst: 4. Jun 2016, 12:36
von Henriette
Klasse!Bei mir tut sich seerosentechnisch leider bisher wieder nichts...
Bei uns sind dicke Knospen, kommende Woche geht es los. Nur bei der gelben S., da ist noch nichts zu sehen.

Re: Gartenteiche 2016

Verfasst: 5. Jun 2016, 10:30
von Henki
:)

Re: Gartenteiche 2016

Verfasst: 5. Jun 2016, 17:22
von Sarracenie
bei mir im Teich blühen z.Z"Albatros""Rosennymphe""Sultan""Charlene Strawn""Joey Tomocik""James Brydon""Madame Wilfron Gonnere""Attraktion"ne unbekannte kleineblütige weiße"Conquerer" und "Marliaceae chromatella" folgen die Woche

Re: Gartenteiche 2016

Verfasst: 21. Jun 2016, 14:36
von Gänselieschen
Wie groß ist dein Teich :o :oMeine Seerosen blühen auch no name und wunderschön - aber spätestens 16 Uhr machen sie wieder zu.... - Wenn ich abends komme, sind sie zu, wenn ich morgens gehe auch noch. Es sind meine Wochenendhightlights - wenn ich denn mal da bin :-\

Re: Gartenteiche 2016

Verfasst: 27. Jun 2016, 16:24
von knorbs
ob sie den nächsten winter im freien aushalten, wird sich zeigen...Hesperantha coccinea (syn. Schizostylis coccinea)Hesperantha coccinea

Re: Gartenteiche 2016

Verfasst: 27. Jun 2016, 16:29
von Gänselieschen
Das ist ja schön!

Re: Gartenteiche 2016

Verfasst: 30. Jun 2016, 09:35
von Spatenpaulchen
Meine einzelne Seerose (für mehr ist kein Platz) blüht jetzt auch, und da wir sowas wie einen Gartenteich noch nie hatten, macht es noch mehr Freude.

Re: Gartenteiche 2016

Verfasst: 30. Jun 2016, 21:53
von Albizia
Bei mir blüht auch eine Seerose. :D Hier ist der schönere Teil. 8)

Re: Gartenteiche 2016

Verfasst: 30. Jun 2016, 22:02
von Albizia
Der weniger schöne Teil: Man sieht nicht mehr, dass da überhaupt ein Teich ist.Der vom Vorbesitzer angelegte kleine Fertigteich ( geschätzte 2 qm) wurde von ihm mit einer viel zu stark wuchernden Seerose bepflanzt. Es gibt nur noch Blätter, die hoch über dem Wasser stehen. Vom Teich selbst sieht man aktuell nichts mehr. :-\Im nächsten Jahr wird das, zugegebenermaßen sehr schöne Seerosen-Monster durch ein schwachwüchsigeres Exemplar ersetzt.Sie hat allerdings immerhin den Vorteil, dass sie mit diesen Unmengen an Blattmasse im Verhältnis zur Größe des kleinen Teiches diesen sehr gut von durch Falllaub eingebrachten zu vielen Nährstoffen befreit. Teich, zugewuchert:

Re: Gartenteiche 2016

Verfasst: 1. Jul 2016, 09:31
von Henriette
Es ist immer wieder das gleiche Problem: Man setzt eine Seerose, die aus einem normalen Teich (kein Gartenteich) geholt wird. Die fühlt sich wohl und breitet sich aus.Das haben wir in Unkenntnis damals auch gemacht. Superviele wunderschöne Blüten, aber Männerunterarmdicke Wurzeln, als wir sie mal entfernt haben. Hätten wir sie nicht komplett entfernt, wäre der Teich irgendwann davon voll gewesen.Diese Wahnsinnsarbeit mit dem Entfernen aus dem Teich (ist bei uns ja immerhin 80 am gross, davon tiefe Fläche für Seerosen ca 10 qm) wollen wir nie wieder machen und würden es auch niemanden zumuten!!!!Albizia, Dein Teich ist ja nicht so groß wie unserer, aber diese Arbeit ist auch da sehr anstrengend.

Re: Gartenteiche 2016

Verfasst: 1. Jul 2016, 12:43
von Borker
hier mal ein paar Seerosenblüten aus meinen großen Teich die eben blühen

Re: Gartenteiche 2016

Verfasst: 1. Jul 2016, 12:45
von Borker
:)