Seite 12 von 49
Re: Katzenbabys
Verfasst: 29. Jun 2016, 09:15
von Constance Spry
Ganz tolle Bilder! Vielen Dank!

Re: Katzenbabys
Verfasst: 1. Jul 2016, 13:02
von toto
Re: Katzenbabys
Verfasst: 1. Jul 2016, 17:31
von Barbarea vulgaris †
TOTO, Deine fliegenden katzen sind ein Traum.Und auf dem letzten Bild sieht man deutlich: Da hat eines aber Angst *lach*
Re: Katzenbabys
Verfasst: 3. Jul 2016, 22:07
von toto
Re: Katzenbabys
Verfasst: 3. Jul 2016, 22:35
von Waldschrat
Re: Katzenbabys
Verfasst: 5. Jul 2016, 21:59
von casa †
Das sind überhaupt keine Katzen, das ist eine Kunstflugstaffel. Die "Cat Arrows".
Re: Katzenbabys
Verfasst: 6. Jul 2016, 08:18
von Barbarea vulgaris †
TOTO, oh schön, neue Bilder der fliegenden Katzen!Joker macht das super, sag ihm das bitte. Schließlich muß die Jugend erzogen werden *lach*Auf dem zweiten Bild sieht man so richtig wie naß das arme Mädel ist. Und das "Rennfoto" ist mal wieder erste Sahne.Bitte noch mehr Bilder, ja?
Re: Katzenbabys
Verfasst: 6. Jul 2016, 12:51
von toto
Re: Katzenbabys
Verfasst: 6. Jul 2016, 13:09
von Eva
:DJa, Nasenküsschen erträgt mein Hund auch nur, weil sie gelernt hat, dass Katzen das halt so machen. Manchmal lässt sie sich dazu herab, auch mal über Kopf und Ohren zu schlecken. Wasser ist einfach auch toll.
Re: Katzenbabys
Verfasst: 6. Jul 2016, 13:20
von toto
Was ich momentan sehr genieße: sie kommen morgen raus, nachmittags und abends - immer lasse ich sie "hungrig" raus... und sie sind nach etwa 30-45 Minuten absolut zuverlässig wieder drin. Manchmal dauert es länger... aber sie kommen rein... sie könnten ins Feld oder in Nachbargärten usw. usw. - machen sie aber noch nicht. Tamy z.B. geht nur raus, wenn ich auch rausgehe. Ansonsten bleibt sie einfach bei mir.Speedy ist etwas mehr "Einzelgänger" - sie bleibt schon mal länger draußen, kommt aber auch dann rein. In den Zwischenzeiten schlafen sie, völlig platt.Also: die Familienzusammenführung scheint geklappt zu haben. ;)Jokers neuester Sport: er geht erst raus, wenn die beiden wieder drin sind. Clever, oder? Ich denke wirklich, ihm ist das alles viel zu anstrengend, zu nervig, er will einfach seine Ruhe...
Re: Katzenbabys
Verfasst: 6. Jul 2016, 15:05
von Gänselieschen
Wie hast du das gemacht, dass die Hunde die Katzen akzeptieren - so rein praktisch?? Die Hunde waren doch durchaus schon erwachsen?Ach ja, und natürlich wirklich umwerfend schöne Fotos

auch wenn das hier schon mal vereinzelt irgenwo stand

Re: Katzenbabys
Verfasst: 6. Jul 2016, 15:30
von toto
Also: erstens - die Hunde kennen Katzen. Die ältere Hündin (9) ist von ihrer Natur her sowieso absolut gehorsam. Die jüngere (4) muss ich gelegentlich bremsen - sie ist aber auch grundsätzlich gehorsam - unabhängig ihres Alters.All diese Gehorsamkeit ändert absolut nichts(!!!) daran, dass - wenn die Katzen lostoben, die Hunde natürlich mitwollen. Was dann passieren würde... nun ja, je nach dem, wie schnell die Katzen auf dem Baum sind

.... wie man auf dem ersten Bild auch sieht und natürlich: was ich dazu sage, verbiete ect. Hetzen ist definitiv nicht erlaubt - weder bei Katzen noch bei Hühnern noch bei irgendetwas anderem Lebendigen. Null.Wie ich sie gewöhnt habe? Wie schon gesagt: die Hunde dürfen nichts, die Katzen alles. Nur so geht es m.E., dazu müssen die Hunde diesen Grundgehorsam haben - heißt: sie müssen auf mich hören, auch mit ruhigerem Ton, auch leise, also immer ohne Ausnahme. Und: nein, ich gängle die Hunde nicht

, die gehorchen einfach, weil sie Familienmitglieder sind und sich einzufügen, anzupassen haben - wodurch sich Hunde insbesondere auszeichnen.Man denke an das "früher" auf den Bauernhöfen, da lief halt auch alles durcheinander und es ging durchaus ohne dass irgendjemand irgendwie einwirkte
oder Hundeschulen besuchen musste
.
Re: Katzenbabys
Verfasst: 6. Jul 2016, 15:55
von Wühlmaus
Toto, diese Bilder und Geschichten sind einfach super !:D!Faszination Wasser: Das habe ich mit meiner Katze auch erlebt, als sie noch deutlich jünger war. Einige Gärten weiter gibt es kleinere Teiche

Einmal kam sie triefend nass, richtig durchgeweicht und zitternd nach hause. Das hat sie aber nicht abgeschreckt: Mein Mann "durfte" kurze Zeit nächtens im Bad einen Spagat auf einem Goldfisch machen

:-XZum Glück wurden die fehlenden Fische alle den Fischreihern zugeschrieben...
Re: Katzenbabys
Verfasst: 6. Jul 2016, 15:58
von Eva
Mein Kater hat immer Spaß mit der Schwimmbadabdeckung der Nachbarn. Er steigt drauf, wartet, bis ein bisschen Wasser durch die Latten nach oben gedrungen ist und fängt das dann. Wenn es ihm am Hintern zu nass wird, wechselt er zu einer anderen Stelle und fängt von vorne an.
Re: Katzenbabys
Verfasst: 6. Jul 2016, 16:52
von toto