Seite 12 von 23
Re: Gartenzwerge
Verfasst: 13. Jun 2016, 13:24
von Zwiebeltom
Du solltest wirklich über einen Zweitzwerg in korrekter Farbgebung nachdenken
ja,
solltest du.kostet nur schlappe
615 euro. aber die größe stimmt.

Was heißt denn bitte "überlebensgroß" bei 1,95 m? ;DAllerdings bin ich von den im Link angegebenen 20 kg doch etwas weiter entfernt...
Re: Gartenzwerge
Verfasst: 13. Jun 2016, 14:44
von Bienchen99
Re: Gartenzwerge
Verfasst: 13. Jun 2016, 16:59
von zwerggarten
besser als einer in soften gelb-rosa-schattierungen: vanille-primel-gold-perlmutt-cyclam-himbeer...
Re: Gartenzwerge
Verfasst: 13. Jun 2016, 17:09
von Staudo
... und mit Kulleraugen und debilem Lächeln.

Re: Gartenzwerge
Verfasst: 13. Jun 2016, 19:58
von Chica

Die Gnomomanie greift um sich.
Keine Chance. Ich bin resistent.
Gut so

.
Staudo hat geschrieben:Früher standen sie in so gut wie jedem ordentlich geharkten Vorgarten.
Kein geharkter Vorgarten, kein Gartenzwerg.Dazu fällt mir noch ein: Erich Weinert "Der Postbeamte Emil Pelle..."

.
Re: Gartenzwerge
Verfasst: 13. Jun 2016, 20:11
von RosaRot
Verdammt... ich hab's ja geahnt...

Re: Gartenzwerge
Verfasst: 13. Jun 2016, 20:29
von Gänselieschen
Emil Pelle - den hatte ich ganz vergessen.Ot: Telfast gegen Sonne und Erdbeeren, auch gegen Tomaten, Bitterschoki, Rotwein, Käse, Räucherware....
Re: Gartenzwerge
Verfasst: 18. Jun 2016, 14:49
von zwerggarten
Re: Gartenzwerge
Verfasst: 18. Jun 2016, 15:33
von RosaRot
Aquarellfarben sind perfekt für derlei, nur muss man die Fehlstelle nach der Ausbesserung dann schon noch lackieren... ;)Schicke Zwerge!
Re: Gartenzwerge
Verfasst: 18. Jun 2016, 15:37
von Irm
boa mit Steinpilz

Re: Gartenzwerge
Verfasst: 18. Jun 2016, 15:39
von RosaRot
Ich überlege schon die ganze Zeit, irgendwie kommt mir der mit dem Steinpilz so bekannt vor...Bucht?
Re: Gartenzwerge
Verfasst: 18. Jun 2016, 15:45
von Irm
dem hat der frosch offenbar die fehlenden vier finger der linken hand weggeschnappt, ich überlege noch, ob ich das restaurieren (lassen) will...
so was lässt man wies ist
sagt Irm, die alte Porzellanpuppen sammelt(e).
Re: Gartenzwerge
Verfasst: 18. Jun 2016, 15:50
von zwerggarten
oke, danke. @ rosarot:

Re: Gartenzwerge
Verfasst: 19. Jun 2016, 12:47
von Wühlmaus
In #54 hatte ich ja von meinem einen Zwerg geschrieben. Gestern habe ich ihn kurz für einen Phototermin aus seiner Sicherheitsverwahrung geholt:
Re: Gartenzwerge
Verfasst: 19. Jun 2016, 13:27
von zwerggarten
ein hübscher und freundlicher junge!
