Seite 12 von 53

Re: Astern 2016

Verfasst: 25. Sep 2016, 23:14
von blommorvan
Katrin hat geschrieben: 25. Sep 2016, 22:17
Ich habe heute mal alle Astern gesammelt.

Da hat sich doch klammheimlich Rudbeckia triloba eingeschlichen 8)

Re: Astern 2016

Verfasst: 25. Sep 2016, 23:17
von lord waldemoor
als größenvergleich ;)

Re: Astern 2016

Verfasst: 25. Sep 2016, 23:33
von Soili
Erste Blüten bei meiner Aster ericoides 'Snowflurry'

Re: Astern 2016

Verfasst: 26. Sep 2016, 08:02
von Jule69
Wie schön! Die hatte ich mir im Frühjahr von Stade mitgenommen, hat sich wohl verabschiedet...

Re: Astern 2016

Verfasst: 26. Sep 2016, 10:00
von KerstinF
Ringelchen hat geschrieben: 25. Sep 2016, 10:30
@Hausgeist Diese Schönheit habe ich gestern bei dir fotografiert. Sie steht in dem Beet mit der Bank (Ahornbeet?)
Kannst du mir den Namen nennen? Vielleicht Rosenquarz?

Es interessiert mich wirklich, deswegen bin ich da jetzt bisschen penetrant und zitier mich einfach selbst. ;)

Re: Astern 2016

Verfasst: 26. Sep 2016, 10:46
von enaira
Jule69 hat geschrieben: 26. Sep 2016, 08:02
Wie schön! Die hatte ich mir im Frühjahr von Stade mitgenommen, hat sich wohl verabschiedet...


Dann müssen wir wohl noch einen Kandidaten auf die Frühjahrsliste setzen... ;D

Re: Astern 2016

Verfasst: 26. Sep 2016, 11:05
von Henki
Ringelchen hat geschrieben: 26. Sep 2016, 10:00
Ringelchen hat geschrieben: 25. Sep 2016, 10:30
@Hausgeist Diese Schönheit habe ich gestern bei dir fotografiert. Sie steht in dem Beet mit der Bank (Ahornbeet?)
Kannst du mir den Namen nennen? Vielleicht Rosenquarz?

Es interessiert mich wirklich, deswegen bin ich da jetzt bisschen penetrant und zitier mich einfach selbst. ;)


Ich wollte erst noch suchen. Leider erfolglos. Die Aster steht an drei Stellen im Beet, ich vermute daher, dass ich sie von Danilo habe, finde sie aber in der Liste nicht. 'Rosenquarz' wird es nicht sein, dafür ist sie zu hoch.

Re: Astern 2016

Verfasst: 26. Sep 2016, 11:12
von Gänselieschen
Katrin hat geschrieben: 25. Sep 2016, 22:17
Ich habe heute mal alle Astern gesammelt. Aber es ist definitiv noch Platz für mehr ;)


Schön - prima Idee das!

Re: Astern 2016

Verfasst: 26. Sep 2016, 11:30
von Katrin
RosaRot hat geschrieben: 25. Sep 2016, 22:42
Wie heißt denn die gelbe Aster rechts unten in Katrins Sammlung? Ist das Solidaster luteus?


Nein, das ist Chrysopsis speciosa 'Sunnyshine', eine der Raublattaster sehr ähnliche Pflanze. Schaut eigentlich genauso aus, nur eben gelb. Die Solidaster haben, zumindest die, die ich kenne, ganz kleine Blütchen und sind schon im Juli verblüht.

Neben der Rudbeckia hat sich auch noch eine Leucanthemella serotina eingeschlichen ;).

Re: Astern 2016

Verfasst: 26. Sep 2016, 12:08
von blommorvan
Katrin hat geschrieben: 26. Sep 2016, 11:30
Neben der Rudbeckia hat sich auch noch eine Leucanthemella serotina eingeschlichen ;).

Ich weiss ;)

Re: Astern 2016

Verfasst: 26. Sep 2016, 12:37
von KerstinF
Hausgeist hat geschrieben: 26. Sep 2016, 11:05
Ich wollte erst noch suchen. Leider erfolglos. Die Aster steht an drei Stellen im Beet, ich vermute daher, dass ich sie von Danilo habe, finde sie aber in der Liste nicht. 'Rosenquarz' wird es nicht sein, dafür ist sie zu hoch.

Ich danke dir.
Die Aster gefällt mir, weil sie so schön wuschelig ist.

Re: Astern 2016

Verfasst: 26. Sep 2016, 12:38
von lord waldemoor
mir auch

Re: Astern 2016

Verfasst: 26. Sep 2016, 16:37
von Henki
Katrin hat geschrieben: 25. Sep 2016, 22:17
Ich habe heute mal alle Astern gesammelt. Aber es ist definitiv noch Platz für mehr ;)


Dann brauchst du aber einen größeren Topf! ;D War gar nicht so einfach, für den Ideenklau eine ausreichend große Schale zu finden. ;)

Bild

Re: Astern 2016

Verfasst: 26. Sep 2016, 16:38
von Henki
Das obligatorische Teresentischfoto gibt es aber auch. :)

Bild

Re: Astern 2016

Verfasst: 26. Sep 2016, 16:44
von Irm
Die hier fehlt noch ;D