Seite 12 von 27
Re: Wer kennt diese Birne? Birnensorte bestimmen
Verfasst: 10. Sep 2020, 21:19
von pastinak
Guten Abend,
ich würde einen Birnennamen suchen. Heute in Niederösterreich auf 550m die drei Letzten gegessen.
Re: Wer kennt diese Birne? Birnensorte bestimmen
Verfasst: 10. Sep 2020, 21:21
von pastinak
Schnittbild 1
Re: Wer kennt diese Birne? Birnensorte bestimmen
Verfasst: 10. Sep 2020, 21:23
von pastinak
Schnittbild 2
Re: Wer kennt diese Birne? Birnensorte bestimmen
Verfasst: 10. Sep 2020, 21:24
von pastinak
Kerne einer Birne
Re: Wer kennt diese Birne? Birnensorte bestimmen
Verfasst: 10. Sep 2020, 21:26
von pastinak
Kerne im Blitzlicht
Re: Wer kennt diese Birne? Birnensorte bestimmen
Verfasst: 10. Sep 2020, 21:44
von frauenschuh
Bitte rätselt für uns auch:
Hier erst einmal ein Gesamtbaumbild. Rechts erkennt man am Obsternter eine Hand, so dass man das Größenverhältnis erkennen kann. Der Baum ist... sehr groß. Vom Vater einer älteren Dame... tja und da hakt es jetzt gepflanzt als Sämling oder gepfropft. Das Wissen ist weg.
Wir schätzen diese Birne, die für uns unter "Kochbirne" läuft. Wir hatten gerade erst den Klassiker "Birnen, Bohnen, Speck". Zur Hälfte mit Concorde und zur anderen mit dieser. Sorry, aber ich finde die Concorde grausam langweilig. Diese hier Gesuchte wird richtig geschmacksintensiv beim kochen. Sie hat viele Steinzellen. Sie reift jetzt im hoch gelegenen Solling. Sie trägt ihre reiche Ernte an stabilen Ästen. Selbst in mega Obstjahren ist da noch nie was gebrochen. Ich finde sie gerade für Streuobstwiesen, von denen wir einige pflegen, super, weil sie mit ihrem Wuchs landschaftsprägend ist.
Re: Wer kennt diese Birne? Birnensorte bestimmen
Verfasst: 10. Sep 2020, 21:46
von frauenschuh
Die Früchte sind eher kleiner. Dies hier ist die mittlere Sortierung. Ausreißer nach oben und unten gibt es natürlich auch
Re: Wer kennt diese Birne? Birnensorte bestimmen
Verfasst: 10. Sep 2020, 21:50
von frauenschuh
Einmal im Querschnitt. Dieses Exmplar ist schon sehr reif. Schöner Birnengeruch.
Re: Wer kennt diese Birne? Birnensorte bestimmen
Verfasst: 10. Sep 2020, 21:55
von frauenschuh
Die Kerne der Solling Birne
Re: Wer kennt diese Birne? Birnensorte bestimmen
Verfasst: 10. Sep 2020, 21:56
von frauenschuh
Der Stiel ist bei allen Früchten eingedrückt
Re: Wer kennt diese Birne? Birnensorte bestimmen
Verfasst: 10. Sep 2020, 21:58
von frauenschuh
Die Blüte der Frucht
Re: Wer kennt diese Birne? Birnensorte bestimmen
Verfasst: 10. Sep 2020, 22:02
von frauenschuh
Und noch die Schale am rötlichen Bäckchen im Detail.
Wir wüssten so sehr gern den Namen, damit wir sie auf andere Wiesen pflanzen können. Einen vergleichbaren Baum in der hiesigen Gegend wäre uns nicht bekannt.
Re: Wer kennt diese Birne? Birnensorte bestimmen
Verfasst: 10. Sep 2020, 22:09
von frauenschuh
Und ob das typisch ist oder nicht: Einige Birnen zeigen eine angedeutete "Porille" (sorry, ich kenne dafür keinen Fachbegriff) und etliche auch einen dunkleren großen Fleck am oberen Ende, was mir nicht krankheitsbedingt erscheint. Die Birne ist darunter ganz normal entwickelt.
Mehr Infos habe ich leider nicht. Wir wären Euch sehr dankbar, wenn Ihr uns helfen könntet
Re: Wer kennt diese Birne? Birnensorte bestimmen
Verfasst: 10. Sep 2020, 22:19
von Feinschmecker
Ich halte diese Flecken für Folgen der Spätfröste. Habe ich bei meinen Quitten auch so ähnlich. Falls Du die Sorte sicher! erhalten willst, such Dir eine Baumschule, die veredelt und bring denen Veredelungsreiser von dem Baum.
beste Grüße, und, bei der Gelegenheit, allerhöchsten Respekt für Dein Engagement mit den Schafen!
Feinschmecker
Re: Wer kennt diese Birne? Birnensorte bestimmen
Verfasst: 10. Sep 2020, 22:35
von frauenschuh
Dankeschön!
:-\ Ja, dass mit der Veredelung spukte bei uns auch schon im Kopf. Wir haben "Augen" bekommen und erstmalig versucht selber zu okulieren. Aber ab das was wird... sei mal dahin gestellt.