Seite 12 von 31

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Verfasst: 13. Okt 2016, 22:07
von lord waldemoor
Aotearoa hat geschrieben: 13. Okt 2016, 20:27
Blattvarianten aus unserem Beet - ich glaube, ich habe sie im letzten Jahr schon gezeigt.

toll ,haben die überhaupt platz zum blühn

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Verfasst: 14. Okt 2016, 13:31
von Aotearoa
Die spitzblättrigen Cyclamen : es ist eine Knolle

die Spiralen - ich musste mir das erst mal im Beet genau ansehen - kommen bei den meisten Blättern vor. D.h. die Blätter überlappen sich ein wenig am Stiel.

Die Kombinationen ergeben sich von allein, wenn man viele Pflanzen hat. Ich habe hier ja schon Saat angeboten, damit wir nicht noch mehr Veilchen haben.

Mein Mann hat sich die flächendeckende Verwendung der Cyclamen in Ellerhoop und im Botanischen Garten in Hamburg abgeschaut.
lord hat geschrieben: 13. Okt 2016, 22:07



toll ,haben die überhaupt platz zum blühn

und dann nochmals - exclusiv für lord waldemoor

so sieht das ganze fast ohne Blätter aus: :)

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Verfasst: 14. Okt 2016, 13:48
von RosaRot
Wahnsinn! Und auch ziemlich in der Sonne, oder?

Bin gerade dabei so etwas im kleineren Maßstab aufzubauen.

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Verfasst: 14. Okt 2016, 15:43
von Aotearoa
Die Sonne scheint dort nur am Morgen und am späten Nachmittag ein wenig hin.
Das Beet liegt nordseitig der Garage und wird ja auch durch die Tanne beschattet.

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Verfasst: 14. Okt 2016, 16:44
von lord waldemoor
Aotearoa hat geschrieben: 14. Okt 2016, 13:31

und dann nochmals - exclusiv für lord waldemoor

so sieht das ganze fast ohne Blätter aus: :)

achja die blühn ja vor dem vielen laub
wobei mir das blätterbild fast besser gefällt als die blüten
bei meinen flächendeckenden purpurascens habe ich einige hundert rausgenommen weil es zu dicht war und sie nichtmehr richtig blühten
zurzeit blüht ein c h crassif. vom lakka paxos mit sehr gutem duft

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Verfasst: 14. Okt 2016, 16:48
von EmmaCampanula

Aotearoa, Deine Bilder sind ein Augenschmaus! :D

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Verfasst: 14. Okt 2016, 17:15
von Aotearoa
Ich danke Dir.

In Wirklichkeit sieht das auch ganz toll aus. ;)

Wir haben früher etliche Cyclamen wegen ihrer Blätter gekauft, bei den Blüten sind die Unterschiede ja nur minimal.

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Verfasst: 14. Okt 2016, 17:46
von Ulrich
EmmaCampanula hat geschrieben: 14. Okt 2016, 16:48

Aotearoa, Deine Bilder sind ein Augenschmaus! :D


Genau, das ist eine Pracht.

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Verfasst: 13. Nov 2016, 20:20
von Gartenplaner
Jetzt erst sind bei mir die meisten Hedis so weit vom Laub her ausgetrieben, dass man die Blattzeichnung hier mal zeigen kann:

1 (glaube, von Jan Bravenboer)
Bild

2 (von Jan Bravenboer, 'Purple Center'?)
Bild

3
Bild

4
Bild

5 ('Peter Moore' von Jan Bravenboer)
Bild

6
Bild

7
Bild

8 (von Jan Bravenboer, 'Purple Center'?)
Bild

9
Bild

10
Bild

11
Bild

12 (von Jan Bravenboer)
Bild

13
Bild

14
Bild

Sämlinge:

Bild




Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Verfasst: 13. Nov 2016, 20:36
von APO-Jörg
Gartenplaner hat geschrieben: 13. Nov 2016, 20:20
Jetzt erst sind bei mir die meisten Hedis so weit vom Laub her ausgetrieben, dass man die Blattzeichnung hier mal zeigen kann:

sehr schöne Varietäten. Meinst du das man alle Varietäten bildmäßig in eine Datei auflisten könnte. Aber vielleicht ist das wie bei Papillarleisten, sie sind einmalig

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Verfasst: 14. Nov 2016, 19:38
von Gartenplaner
Wahrscheinlich.
Wobei es ja in gewisser Weise ein Grundmuster gibt, das die Mehrheit der Cyclamen hederifolium aufweist, so in die Richtung wie Bild 3, 9 oder Bild 10 von mir.

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Verfasst: 20. Nov 2016, 12:05
von EmmaCampanula

Enorme Vielfalt, Gartenplaner. :)

Ein 'Purple Centre' hat in diesem Jahr noch keiner gezeigt, dann hole ich das mal nach,
wenn auch bereits reichlich ramponiert von Amseln & Novemberwetter.

Bild

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Verfasst: 20. Nov 2016, 12:10
von EmmaCampanula

Der Nachwuchs zeigt recht flott ob Purple oder nicht.

Bild

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Verfasst: 20. Nov 2016, 12:25
von Henki
:D


Warum wächst hier sowas noch nicht? :P

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Verfasst: 20. Nov 2016, 12:31
von APO-Jörg
Bei mir wächst so etwas schönes leider auch noch nicht. Ich freue mich sehr über solche Blattvarietäten.