Seite 12 von 121
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 5. Jan 2017, 21:31
von enaira
Standen hier beim De...r auch in Mengen rum.
Überhaupt haben die zur Zeit ganze Tische voll, vor allem H. niger.
Das müsste eigentlich jede Menge Schnäppchen geben, denn wer soll die alle kaufen? Sind jetzt ja voll aufgeblüht...
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 6. Jan 2017, 07:43
von BlueOpal
enaira hat geschrieben: ↑5. Jan 2017, 21:31Standen hier beim De...r auch in Mengen rum.
Überhaupt haben die zur Zeit ganze Tische voll, vor allem H. niger.
Das müsste eigentlich jede Menge Schnäppchen geben, denn wer soll die alle kaufen? Sind jetzt ja voll aufgeblüht...
Insbesondere wenn es jetzt so hübsch friert und viele sich scheuen Pflanzen zu kaufen. Da sind bis Anfang Februar bestimmt einige in voller Blüte bis abblühend.
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 6. Jan 2017, 08:03
von neo
enaira hat geschrieben: ↑5. Jan 2017, 21:31Überhaupt haben die zur Zeit ganze Tische voll
Unter Schnee..., dafür sieht man dann gleich, wie sie aussehen wenn`s winterig ist.
Was machen sie mit den vielen Unverkauften? (Das waren alles Grosse, Kräftige, die werden sie doch nicht...oder?)
H.x sahinii `Winterbells`
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 6. Jan 2017, 10:47
von Scabiosa
cydora hat geschrieben: ↑5. Jan 2017, 21:22Mir ist gestern im Gartencenter Helleborus HGC Ice N' Roses Red ins Körbchen gehüpft. Hat die wer und kann schon paar Erfahrungen mitteilen?
Sie ist mit 80cm Durchmesser angegeben und soll sehr wüchsig sein...Stimmt das?
Mag die eher Sonne - Halbschatten oder geht auch Schatten?
Auf der HP von Heuger, Glandorf, findest Du die Pflanzbedingungen für die Helleborus Gold Collection, cydora. Danach ist die von Dir erworbene ICE N‘ Roses sonnenverträglich und benötigt ca. 80 cm Pflanzabstand.
Die ebenfalls aus dieser HGC stammende Kreuzung ‚Maestro‘ hatte ich im März mal fotografiert, da sie mir sehr wüchsig und gesund erschien.
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 6. Jan 2017, 11:31
von Hero49
Die sieht aber gut aus!
Ist das Foto aus Deinem Garten und wenn ja, wie lange hast Du die Pflanzen schon?
Bei vielen Helleborus-Hybriden stören mich die langen Stengel an den Blättern und daß diese H. so viel Platz benötigen.
Die Maestro würde sich bei mir viel besser in die Beete einfügen lassen, weil die Büsche nicht so ausladend sind.
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 6. Jan 2017, 20:16
von cydora
Danke, Scabiosa.
Eigene Erfahrungen hat aber wohl niemand?
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 6. Jan 2017, 21:39
von BlueOpal
Die Ice'N Rose sind soweit ich weiß eher neu. Ich habe seit kurzem eine IceN Rose Rosa, aber noch ohne Blüten.
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 6. Jan 2017, 21:48
von cydora
Oh, dass ich mal was neues erwischt habe ;D Momentan ist meine Sorge eher, dass sie überhaupt überlebt ::) Hab sie diese Nacht erstmal in den Keller gestellt, aber der ist auf Dauer zu warm und zu dunkel :P
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 7. Jan 2017, 15:39
von Scabiosa
laguna hat geschrieben: ↑6. Jan 2017, 11:31Die sieht aber gut aus!
Ist das Foto aus Deinem Garten und wenn ja, wie lange hast Du die Pflanzen schon?
Bei vielen Helleborus-Hybriden stören mich die langen Stengel an den Blättern und daß diese H. so viel Platz benötigen.
Die Maestro würde sich bei mir viel besser in die Beete einfügen lassen, weil die Büsche nicht so ausladend sind.
Das Foto stammt aus einem städtischen (öffentlichen) Garten, laguna.
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 7. Jan 2017, 15:44
von cydora
Die Hellis auf dem Foto sehen klasse aus! So schön farbkräftig. Ist das wirklich die Maestro? Beim googeln sehen sie sonst eher weißlich-zartrosa aus und im Abblühen auch noch heller und blasser als auf Deinem Foto...
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 7. Jan 2017, 15:52
von Scabiosa
Das sehe ich jetzt auch gerade, dabei hatte ich das Pflanzenschild sogar extra fotografiert, cydora. Wenn sich eine Gelegenheit ergibt, werde ich nachfragen.
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 7. Jan 2017, 15:55
von cydora
Ich hab rumgesucht...für mich sehen sie aus wie HGC Merlin - das wäre dann ein neues Gierobjekt ;D 8)
siehe
hierpasst aber gar nicht zur Beschreibung bei Peters:
hier :P
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 7. Jan 2017, 16:02
von enaira
Könnte sein, dass die Blüten immer dunkler werden?
Das machen ja einige Sorten...
Viel anders als meine x ericsmithii 'Pink Frost' sieht die auf den Bildern auch nicht aus... ???
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 8. Jan 2017, 10:57
von BlueOpal
Ich habe eine Merlin hier stehen. So sah sie bei mir aus. Ob ich die roten Töne dazwischen verpasst habe, ich weiß es nicht. Dieses Jahr mal besser aufpassen.
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 11. Jan 2017, 19:36
von BlueOpal
Ich muss mich zwar ohnehin mit Neuerwerbungen zurückhalten, aber ist es nur bei mir oder geht bei euch die plantacasa Seite auch nicht?