Seite 12 von 107
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 11. Jul 2018, 07:16
von tarentina
Zausel hat geschrieben: ↑29. Jun 2018, 23:56tarentina hat geschrieben: ↑29. Jun 2018, 17:20... cremegelb ...
Diese zarten Farben haben mir bisher nicht so gefallen, ich finde die kräftigen schöner:
Die kräftigen Farben gefallen mir auch nur den Trend zu düsteren Farben wie braun, grau und senfgelb kann ich nicht nachvollziehen.
'Masked Bandit' (momentan bei Gommer erhältlich) sieht so toffeefarben wie abgebildet gut aus.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 11. Jul 2018, 12:40
von tarentina
Zur Abwechslung mal etwas Farbenfroheres - der Neuzugang 'Hot Paprika' öffnet eine Blüte.

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 11. Jul 2018, 12:45
von rocambole
tarentina hat geschrieben: ↑11. Jul 2018, 07:16Zausel hat geschrieben: ↑29. Jun 2018, 23:56tarentina hat geschrieben: ↑29. Jun 2018, 17:20... cremegelb ...
Diese zarten Farben haben mir bisher nicht so gefallen, ich finde die kräftigen schöner:
Die kräftigen Farben gefallen mir auch nur den Trend zu düsteren Farben wie braun, grau und senfgelb kann ich nicht nachvollziehen.
'Masked Bandit' (momentan bei Gommer erhältlich) sieht so toffeefarben wie abgebildet gut aus.
Da haben wir denselben Geschmack - zart und knallig ist ok 8)
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 14. Jul 2018, 16:06
von rocambole
Ich falle immer fast um bei diesen Blüten, die Farbe von Blue Diamond ist fantastisch!
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 23. Jul 2018, 20:02
von tarentina
Die Blüte ist wirklich sehr schön! Wie groß ist sie?
Einer meiner Bestäubungsversuche hat "gefruchtet".

Es handelt sich um die Kreuzung 'Lemon Rays' x 'Hot Paprika'.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 23. Jul 2018, 21:37
von rocambole
Etwa 10cm, was ich angenehm finde, so hängt sie nicht und man kann sie gut bewundern.
Wen hast Du gekreuzt?
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 24. Jul 2018, 05:20
von Zausel
Ich drücke die Daumen, daß die Kapsel nicht taub ist.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 24. Jul 2018, 20:31
von Jutta22
Ich zeig euch mal meinen Sämling,Blütendurchmesser 18cm,
die Pflanze blüht ununterbrochen

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 24. Jul 2018, 21:07
von rocambole
Irre, diese kräftigen Farben!
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 24. Jul 2018, 22:36
von Zausel
Jutta22 hat geschrieben: ↑24. Jul 2018, 20:31... Sämling, Blütendurchmesser 18cm,
die Pflanze blüht ununterbrochen ...
Meinen Glückwunsch, die Blüte ist schön.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 25. Jul 2018, 17:40
von tarentina
rocambole hat geschrieben: ↑23. Jul 2018, 21:37Etwa 10cm, was ich angenehm finde, so hängt sie nicht und man kann sie gut bewundern.
Wen hast Du gekreuzt?
Hibiskusblüten in Pizzaformat sind nicht so meins. Einen Blütendurchmesser von 10 cm finde ich perfekt. 'Mango Moon' mit seinen 16 cm großen Blüten ist mir eigentlich schon zuviel. Zumal seine Blüten dazu neigen, herunter zu hängen.
'Lemon Rays' habe ich mit Pollen von 'Hot Paprika' bestäubt und umgekehrt. An beiden Pflanzen entwickeln sich die jeweiligen Fruchtknoten. Während die Bestäubungsversuche von und mit 'Mahogany Star', 'Tahitian Princess' und 'Mango Moon' nicht erfolgreich waren. Die Blüten sind nach dem Verblühen an der Sollbruchstelle abgefallen.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 25. Jul 2018, 17:44
von tarentina
Zausel hat geschrieben: ↑24. Jul 2018, 05:20Ich drücke die Daumen, daß die Kapsel nicht taub ist.
Danke für den Hinweis! Ob taub oder nicht stellst sich wahrscheinlich erst nach der Ernte heraus? Kommt es häufig vor? Mir fehlt die Erfahrung. Dieses Jahr ist quasi meine erste Saison ...
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 25. Jul 2018, 18:02
von tarentina
Jutta22 hat geschrieben: ↑24. Jul 2018, 20:31Ich zeig euch mal meinen Sämling,Blütendurchmesser 18cm,
die Pflanze blüht ununterbrochen
Tolle Blüte! Sind die Eltern des Sämlings bekannt?
Das die Pflanze ununterbrochen blüht, hebt den Wert zusätzlich.
Ich hatte vor Jahren mal von meinem "Normalo" rotblühenden Hibiskus Samen geerntet und ausgesät. Ein Sämling blühte nach ein paar Jahren rot wie die Mutterpflanze, nur leider öffneten sich die Blüten nicht vollständig und die Pflanze war eher blühfaul. Unsere Wege haben sich dann getrennt.
Hier blüht mein lachsorangener Hibiskus. Ich vermute es handelt sich um die Sorte 'Classic Apricot'.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 25. Jul 2018, 18:55
von rocambole
Ein wunderschöner apricotfarbener!
Meine Grenze liegt bei ca. 16cm für ungefüllte, das ist noch ok. Marylin Quayle hatte zwar wunderbare Blüten, aber sie hingen immer. Nicht die gerade reine Freude.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 26. Jul 2018, 14:11
von Zausel
tarentina hat geschrieben: ↑25. Jul 2018, 17:44... Danke für den Hinweis! Ob taub oder nicht stellst sich wahrscheinlich erst nach der Ernte heraus? Kommt es häufig vor? ...
Manchmal ist es so, daß schöne große Samenkapseln taub sind, kommt meiner Meinung nach zu oft vor. ;)