Seite 12 von 55
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 3. Mär 2017, 14:06
von EmmaCampanula
Ein paar Sonnenstrahlen am Mittag & 'Barbara' gab sich ebenfalls ein erstes Stelldichein.
Nunja, ein rosa Hepatica halt, recht große, elegante Blüten, aber sonst?
Eine fette Hummel rackerte sich heute an den Hepaticablüten ab, 'Barbara' ließ sie links liegen...
Herrje - ich muss die jetzt einfach gut finden, basta! ;)

Re: Hepatica 2017
Verfasst: 3. Mär 2017, 16:07
von Irm
Deine rubra plena ist wirklich viel heller, meine heute in der Sonne (ja ! sie scheint !)
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 3. Mär 2017, 17:25
von Junka †
EmmaCampanula hat geschrieben: ↑3. Mär 2017, 14:06Herrje - ich muss die jetzt einfach gut finden, basta! ;)
Sie ist auch schön. :D
Manchmal erscheint das 'Preis-Leistungsverhältnis' uns nicht so recht plausibel.
So geht es mir z.B. mit den Ahlburg-Hypriden. 'Prof. Hildebrandt', 'Max Leichtlin', 'Rötgesbüttler Röschen' und 'Maria Sibylla Merian' empfinde ich als besonders schön. Bei den beiden anderen aus der Kreuzung, 'Königin Luise' und 'Sophie Dupreé' empfinde ich das nicht. Deshalb erscheint mir da auch der Preis zu hoch.
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 3. Mär 2017, 17:29
von Junka †
Die Wundertütenpflanzen ;) öffnen sich so peu á peu in diesen Tagen.
Hier Nr. 2
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 3. Mär 2017, 17:30
von Junka †
Nr. 3
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 3. Mär 2017, 17:31
von Junka †
Nr. 4
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 3. Mär 2017, 17:31
von Junka †
Nr. 7
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 3. Mär 2017, 17:32
von konny1012
Hallo, mal eine Frage wie habt Ihr eure Hepatica eingesetzt? Habe heute welche von Susanne Peters geschickt bekommen. Jetzt möchte ich sie in die Erde bringen und brauche mal euren Rat. LG konny
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 3. Mär 2017, 17:34
von Junka †
Nr. 9 habe ich im letzten Jahr in den Garten gepflanzt. Ich fand, die hübschen Blätter sollten doch das ganze Jahr sichtbar sein.
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 3. Mär 2017, 17:39
von Irm
Junka hat geschrieben: ↑3. Mär 2017, 17:29Die Wundertütenpflanzen ;) öffnen sich so peu á peu in diesen Tagen.
Hier Nr. 2
Diese Wundertüte ist ja wirklich WUNDERbar ! :D
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 3. Mär 2017, 17:40
von Irm
konny1012 hat geschrieben: ↑3. Mär 2017, 17:32Hallo, mal eine Frage wie habt Ihr eure Hepatica eingesetzt? Habe heute welche von Susanne Peters geschickt bekommen. Jetzt möchte ich sie in die Erde bringen und brauche mal euren Rat. LG konny
Halbschattig in humose Erde, Laubkompost wäre optimal, sehr gut abgelagerte Komposterde geht auch.
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 3. Mär 2017, 17:41
von Junka †
konny1012 hat geschrieben: ↑3. Mär 2017, 17:32Hallo, mal eine Frage wie habt Ihr eure Hepatica eingesetzt? Habe heute welche von Susanne Peters geschickt bekommen. Jetzt möchte ich sie in die Erde bringen und brauche mal euren Rat. LG konny
Was hast Du denn für einen Boden? Regnet des bei Die viel, zu welchen Jahreszeiten?
Um welche Pflanzen handelt es sich?
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 3. Mär 2017, 17:42
von RosaRot
Irm hat geschrieben: ↑3. Mär 2017, 17:39Junka hat geschrieben: ↑3. Mär 2017, 17:29Die Wundertütenpflanzen ;) öffnen sich so peu á peu in diesen Tagen.
Hier Nr. 2
Diese Wundertüte ist ja wirklich WUNDERbar ! :D
So sollen wirkliche Wundertüten sein! :D
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 3. Mär 2017, 17:43
von Junka †
Irm hat geschrieben: ↑3. Mär 2017, 17:40konny1012 hat geschrieben: ↑3. Mär 2017, 17:32Hallo, mal eine Frage wie habt Ihr eure Hepatica eingesetzt? Habe heute welche von Susanne Peters geschickt bekommen. Jetzt möchte ich sie in die Erde bringen und brauche mal euren Rat. LG konny
Halbschattig in humose Erde, Laubkompost wäre optimal, sehr gut abgelagerte Komposterde geht auch.
Da gehen bei mir alle Pflanzen ein.
Das ist der Rat für Sandboden in trockenen Gegenden.
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 3. Mär 2017, 17:46
von RosaRot
Wie stehen sie dann bei Dir, Junka?