Seite 12 von 19

Re: Hasenglöckchen, Hyacinthoides

Verfasst: 12. Mai 2022, 18:07
von Norna
Die untersten Blüten sind sowohl lang gestielt als auch brakteat - nicht unbedingt schön, aber interessant, was sich so alles einstellt.

Re: Hasenglöckchen, Hyacinthoides

Verfasst: 12. Mai 2022, 18:15
von Ulrich
Wieder schöne Fotos, Norna.

Hier hat sich ein Pflänzchen als blinder Passagier in einem Tauschfarn langsam entwickelt. Ist mehr rosa als auf dem Foto. Wenn es überhaupt ein Hyacinthoides ist.

Re: Hasenglöckchen, Hyacinthoides

Verfasst: 12. Mai 2022, 20:59
von AndreasR
Ich habe nur die "normalen" Hasenglöckchen in Blau (sehr viele), weiß (einige) und rosa (hier und da mal spontan aufgetaucht), aber zusammen mit den Dichternarzissen sehen sie am "Waldgarten" auch hinreißend aus. :)

Bild

Re: Hasenglöckchen, Hyacinthoides

Verfasst: 12. Mai 2022, 21:13
von Amur
Ihr habt alle so viel blaue. Die sind bei uns relativ selten. Hier gibt's vor allem die Lilanen. Davon habe ich letztes Jahr 2 Kübel voll Zwiebel ausgebuddelt weil die alles überwuchert haben. Haben die unterschiedliche Standortvorlieben?

Re: Hasenglöckchen, Hyacinthoides

Verfasst: 12. Mai 2022, 21:40
von Rantanplan
Ein paar blaue haben wir auch. Das hier ist ein kleiner Ausschnitt.

Re: Hasenglöckchen, Hyacinthoides

Verfasst: 12. Mai 2022, 22:40
von foxy
Die atlantischen bluebells, aus Samen gezogen, vermehren sich fast wie Bärlauch, aber schön sind sie schon.

Re: Hasenglöckchen, Hyacinthoides

Verfasst: 10. Mär 2024, 12:09
von sempervirens
Schade das ihr Laub immer so platt liegt

Aber kann sicherlich auch von Vorteil sein dann lässt es sich auch einfacher verstecken


Bin mal gespannt ob meine gekauften sich als non-scripta oder hispanica heraustellen

Auf der Vorderseite stand Non-Scripta


Re: Hasenglöckchen, Hyacinthoides

Verfasst: 10. Mär 2024, 12:17
von sempervirens
Und auf der Rückseite Hispanica ;D


Hyacinthoides verhält sich wohl wie Leucojum

Man bekommt immer Hispanica/Hybriden und aestivum

Statt vernum und non-scripta

Re: Hasenglöckchen, Hyacinthoides

Verfasst: 20. Mär 2024, 07:57
von Norna
Hyacinthoides reverchonii.

Bild

Re: Hasenglöckchen, Hyacinthoides

Verfasst: 20. Mär 2024, 09:03
von sempervirens
Schön die kannte ich noch garnicht !

Erinnert ja wirklich etwas an Scilla die Blüte

Re: Hasenglöckchen, Hyacinthoides

Verfasst: 20. Mär 2024, 15:11
von rocambole
sempervirens hat geschrieben: 10. Mär 2024, 12:17
Hyacinthoides verhält sich wohl wie Leucojum

Man bekommt immer Hispanica/Hybriden und aestivum

Statt vernum und non-scripta

Wenn man diese Packungen in Bau-/Garten-/Supermärkten kauft, dann ist das wohl so. Ist oft auch so bei Tulpen, Krokus, Lilien etc.

Aber zumindest die Hyazinthoides non-scripta bekommt man bei seriösen Anbietern schon echt ... Leucojum vernum wird von denen kaum angeboten, da die Zwiebeln nicht austrocknen sollten.

Re: Hasenglöckchen, Hyacinthoides

Verfasst: 21. Mär 2024, 07:37
von sempervirens
Die habe ich tatsächlich bei einem Zwiebel Händler gekauft

Habe aber auch noch welche bei Verberghe und de Warande bestellt

Und viele von den non-scriptas sind dem blattaustrieb zum Anschein leider auch eher Hybriden

Re: Hasenglöckchen, Hyacinthoides

Verfasst: 21. Mär 2024, 09:20
von rocambole
Bei den beiden habe ich noch nicht bestellt, die sind aber glaube ich gut, was ich hier so gelesen habe.

Falls es nicht klappt: Gaissmayer, Bernd Schober, Albrecht Hoch, Nijssen - Fehllieferungen kommen auch da vor, da sie zukaufen, aber man kann dort problemlos reklamieren und erhält kostenlos Ersatz oder einen Gutschein.


Re: Hasenglöckchen, Hyacinthoides

Verfasst: 21. Mär 2024, 09:25
von sempervirens
Ok das merke ich mir mal vor, witzigerweise scheint sogar, dass vom Holländer wo auf der Verpackung Hispanica und non-scripta steht tatsächlich um non-scripta zu handeln :D

bei Albrecht Hoch hatte ich bisher nur Anemonen Sorten + Actaea Narzissen bestellt, Sortenechtheit konnte ich aber mangels Blüte noch nicht festellen, bisher spricht aber alles dafür das ich genau das bekommen habe was ich wollte

Re: Hasenglöckchen, Hyacinthoides

Verfasst: 21. Mär 2024, 09:34
von rocambole
Die haben alle das Problem, dass man bei zugekauften nackten Zwiebeln nicht erkennen kann, ob sie echt sind.