Seite 12 von 12
Re: Geum coccineum?
Verfasst: 24. Apr 2025, 21:05
von Phalaina
Das
Geum auf den ersten beiden Bildern würde ich bei
G. chiloense einordnen, das auf dem dritten Bild bei
G. coccineum.

Re: Geum coccineum?
Verfasst: 26. Apr 2025, 01:21
von junkaifeng
Phalaina hat geschrieben: ↑24. Apr 2025, 21:05
Das
Geum auf den ersten beiden Bildern würde ich bei
G. chiloense einordnen, das auf dem dritten Bild bei
G. coccineum.
Vielen Dank für deinen Hinweis!
Da Geum chiloense nicht in Flora von Deutschland aufgeführt ist, hatte ich diese Art bisher gar nicht in Betracht gezogen.
Aber wie du angemerkt hast – beim genaueren Vergleich sieht meine erste Pflanze tatsächlich Geum chiloense sehr ähnlich.
Grüße,
Feng
Re: Geum coccineum?
Verfasst: 26. Apr 2025, 11:27
von rocambole
Übrigens gibt es hier zu den meisten Stauden schon Threads und eine gute Suchfunktion

.
Einfach oben rechts auf das Rädchen klicken, Suchbegriff eingeben, ein Häkchen im gewünschten Forum setzen. Wenn man dann noch einschränkt auf "nur im Betreff der Themen", dann gibt es eine überschaubare Anzahl von Ergebnissen ... das macht dann auch das Suchen für andere einfacher oder man findet schon eine Antwort auf seine Frage.
Re: Geum coccineum?
Verfasst: 26. Apr 2025, 11:42
von hobab
Aber auf eine direkte Frage kriegt man so herkömmlich auch eine verständliche - und durch Zwei- und Drittmeinung - sichere Antwort. Ich finde diese Verkästelung bei Pur eher nervig, das macht freies Sprechen schwierig (OT!!! Böööser User!!) und das hier ist doch ein Forum, keine künstliche Intelligenz. Ist doch nett wenn das eigene Wissen mal gebraucht wird und dem Fragesteller ist geholfen.
Re: Geum coccineum?
Verfasst: 26. Apr 2025, 20:38
von rocambole
Einen absoluten Neuling hier auf die Suchfunktion hinzuweisen ist schon auch hilfreich für denjenigen.
Und pur ist so riesig, da ist etwas Struktur nützlich für alle. Siehe aktuell Aronstab/Arum, in beiden werden parallel Fotos gepostet und die Entwicklung der Pflanzen gezeigt.
Re: Geum coccineum?
Verfasst: 30. Apr 2025, 11:05
von junkaifeng
rocambole hat geschrieben: ↑26. Apr 2025, 20:38
Einen absoluten Neuling hier auf die Suchfunktion hinzuweisen ist schon auch hilfreich für denjenigen.
Und pur ist so riesig, da ist etwas Struktur nützlich für alle. Siehe aktuell Aronstab/Arum, in beiden werden parallel Fotos gepostet und die Entwicklung der Pflanzen gezeigt.
Vielen Dank für den Hinweis!
Ich bin noch nicht so gut mit dem Aufbau und der Nutzung dieses Forums vertraut.
In Zukunft werde ich meine Fragen im passenden Themenbereich stellen, damit das Forum übersichtlich und effizient bleibt.
Grüße,
Feng
Re: Geum - Nelkenwurz
Verfasst: 30. Apr 2025, 16:50
von AndreasR
Ich hab's mal in den Geum-Thread verschoben.

Re: Geum - Nelkenwurz
Verfasst: 30. Apr 2025, 21:21
von riegelrot
Bei mir ist diese immer die erste.
Re: Geum - Nelkenwurz
Verfasst: 8. Mai 2025, 21:19
von Helene Z.
Diese Leuchkraft der neueren Geum-Sorten verlockt zum Ausprobieren