Seite 12 von 18

Re: Clematis 2018

Verfasst: 15. Jun 2018, 08:41
von Dorea
@elis, der Blütenansatz ist enorm, gerade weil sie gut gefüttert und gegossen werden (eigene Quelle, Gott sei Dank! ::)), aber Mehltau und irgendwelche Löcherfresser - und schon ist es Essig. So ein wüstes Jahr hatte ich vor zwei oder drei Jahren mal, dann kam wieder ein gutes. Ich hoffe auf ein besseres...

Re: Clematis 2018

Verfasst: 15. Jun 2018, 11:48
von Mediterraneus
G hat geschrieben: 14. Jun 2018, 10:59
.... Ich weiß nicht mal richtig warum - ich trau' mich nicht ran an clematis - mein Garten ist komplett clematisfrei. Ich hätte nur Angst alles falsch zu machen....


Warum? 3 verschiedene "Schnitt"gruppen, geradezu ideal für dich ;D ;)

Es gibt aber auch genug staudige Clematis. Sehr hübsch, pflegeleicht und teils auch sehr wildhaft. Probiers mal mit "Aljonuschka" oder "Arabella", wenn sie dir übern Weg laufen sollten.
Oder Clematis heracleifolia. Sehr pflegeleicht.

Re: Clematis 2018

Verfasst: 15. Jun 2018, 19:37
von Bellis65
Cl. manshurica und Durandii sind toll wie immer. Die Viticellas sind gut gewachsen haben keinen Mehltau oder Fraßschäden. Sie sind übersäht mit Blütenknospen, diese sind aber sehr viel kleiner als sonst und irgendwie knorzelig :-\
Ich vermute mal der Frosteinbruch hat sie geschädigt. Regen hatten wir genug.

Re: Clematis 2018

Verfasst: 21. Jun 2018, 09:39
von Hero49
An vielen meiner Clematissorten sehen die Blüten richtig verwüstet aus.
Jetzt hat sich herausgestellt, daß Blütentripse am Werk sind.
Eine Bekannte hat mit Careo für Gemüse gute Erfahrungen gemacht.

Re: Clematis 2018

Verfasst: 23. Jun 2018, 16:38
von Jule69
Tie Dye...vor ein paar Jahren hätte ich meinen Körper verkauft, wenn ich sie dafür hätte erwerben können, heute finde ich sie nur noch ok...So verändern sich die Geschmäcker.
Bild

Bild

Cl. viticella Venosa Violacea...die blüht dieses Jahr zuletzt auf.
Bild

Re: Clematis 2018

Verfasst: 23. Jun 2018, 17:09
von enaira
Schöne Bilder, Jule, vor allem das letzte!

Re: Clematis 2018

Verfasst: 28. Jun 2018, 11:59
von Dorea
Bild-schön, in jedem Wortsinn :)

Re: Clematis 2018

Verfasst: 30. Jun 2018, 21:49
von Gartenlady
enaira hat geschrieben: 23. Jun 2018, 17:09
Schöne Bilder, Jule, vor allem das letzte!


Stimmt. Venosa Violacea hatte ich auch mal, sehr schön, aber empfindlich, leider verstorben.

Nach diesem Winter sind einige Clematis nicht wiedergekommen, z.B. die sehr geliebte C. aromatica, die die Einfahrt in eine Duftwolke hüllte und wunderbar zugleich mit der Rose ´Ghislaine de Feligonde´ blühte. Die muss ich wiederhaben.

Mein Liebling ist allerdings die uralte Sorte ´Perle d´Azur´. Bei diesem Foto hat die Kamera die Farbe genau getroffen.
Bild

Re: Clematis 2018

Verfasst: 1. Jul 2018, 06:46
von Jule69
Gartenlady:
Ganz zauberhaft!
Aromatica hat mich dieses Jahr auch enttäuscht. Ich hab sie schon viele Jahre und war von ihrem Duft und ihren Blüten immer hin und weg, dieses Jahr waren die Blüten schnell angefressen und der Duft war auch deutlich geringer, kommt das schon mal vor?
Auch die Triternata Rubromarginata enttäuschte dieses Jahr. Rasant gewachsen, auch ein wenig geblüht, doch dann ist sie von unten her braun geworden, trotz regelmäßigem Dünger und natürlich jeder Menge Wasser...

Re: Clematis 2018

Verfasst: 1. Jul 2018, 07:46
von Gartenlady
Die Clematis flammula (triternata?) Rubromarginata lässt bei mir keine Wünsche offen, hier vereint mit Luxuriant Blue

Bild

Bild

Re: Clematis 2018

Verfasst: 1. Jul 2018, 08:01
von Jule69
Ne Wucht!!!
Ich hab schon überlegt, evtl. stört sie sich inzwischen an der terniflora maximowiczaiana, die auf jeden Fall raumfordernd ist....

Re: Clematis 2018

Verfasst: 19. Jul 2018, 20:20
von Jule69
Ich bin echt traurig...in den vergangenen Jahren stets ein Highlight am GH, doch dieses Jahr nach einer erfolgversprechenden Blätterpracht und stetigem Wuchs plötzlich so was...clematis maximowicziana
vorher...
Bild

Bild

aktuell
Bild

Bild

Gegossen und gedüngt hab ich natürlich wie immer...echt schade!
Die wird morgen gekappt, das Elend kann ich mir echt nicht anschauen.



Re: Clematis 2018

Verfasst: 19. Jul 2018, 20:38
von Alva
Ach wie schade, Jule :-\ Vielleicht erholt sie sich nach dem Rückschnitt wieder.

Re: Clematis 2018

Verfasst: 19. Jul 2018, 20:41
von enaira
Gießen wie immer reicht in diesem Jahr wohl nicht. Die Grundtrockenheit lässt sich kaum beseitigen....
Und auf dem Dach brät die Sonne vermutlich auch ganz besonders, oder?
Jule, ich drücke dir die Daumen, dass das schöne Kind wieder austreibt!

Wie haltet ihr es eigentlich bei Staudenclems mit dem Rückschnitt im Sommer?
Durandii ist jetzt mit seiner Hauptblüte durch und bekommt Mehltau. Wie weit kann ich die runterschneiden?

Re: Clematis 2018

Verfasst: 19. Jul 2018, 20:56
von Jule69
Die Duftclemi Aromatica sah bei mir durch irgendeinen Frass inzwischen so schlimm aus, dass ich sie ziemlich runtergeschnitten habe und siehe da, sie treibt voll grün und kräftig wieder aus. Ein bisschen gedüngt hab ich allerdings...