Seite 12 von 26

Re: Ratte?

Verfasst: 10. Okt 2018, 08:09
von Jule69
lord hat geschrieben: 10. Okt 2018, 07:43
Jule69 hat geschrieben: 10. Okt 2018, 06:58
Lord:
Vielen Dank... :-X >:(
hast du das bild angeklickt?

Ich bin doch nicht verrückt...

Re: Ratte?

Verfasst: 10. Okt 2018, 09:10
von July
Lord Waldemoor, wie machst Du das mit dem Fass??
Wir sind hier in der Rattengegend für alle Fangmöglichkeiten dankbar:)
LG von July


.......und entsorgen muss GG die dann.... :P

Re: Ratte?

Verfasst: 10. Okt 2018, 13:37
von rocambole
zwerggarten hat geschrieben: 10. Okt 2018, 07:57
:(

es waren doch noch nicht mal maden dran...
letztes Jahr Gift ausgelegt, weil die Viecher in der ganzen Nachbarschaft auch tagsüber gesichtet wurden.
Irgendwann saß ich unter der Kiefer, um im Schatten gemütlich einen Strauch zu zerlegen und fand die ganze Zeit, dass das Schnittgut etwas merkwürdig roch. Nach einer Weile dachte ich, komisch, der Rindenmulch hat Fell :o - da lag eine fast verbuddelt :P :-X

Re: Ratte?

Verfasst: 10. Okt 2018, 14:14
von Amur
Die meisten gehen tief in den Bauten ein. Selten tappt doch noch die eine oder andere kurz vor dem Exodus ins Freie. Und wenn dann Katerchen Mikesch oder Hündchen Kriegsonstehnix die in die Fänge bekommen ist das Drama groß.

Re: Ratte?

Verfasst: 10. Okt 2018, 14:22
von Mufflon
Als der städtische Rattentod hier letztes Jahr seine Röhren mit Gift ausgelegt hat, hatte ich hier insgesamt 7 im Laufe der nächsten Wochen rumliegen.
Die Raben haben sich die angeguckt, mal kurz gepickt und sind dann weggeblieben.
Ich habe sie neben den Rosen verbuddelt.

Re: Ratte?

Verfasst: 10. Okt 2018, 14:46
von Bristlecone
Amur hat geschrieben: 10. Okt 2018, 14:14
Die meisten gehen tief in den Bauten ein. Selten tappt doch noch die eine oder andere kurz vor dem Exodus ins Freie. Und wenn dann Katerchen Mikesch oder Hündchen Kriegsonstehnix die in die Fänge bekommen ist das Drama groß.


Als Privatperson bekommt man aber nur noch Phosphide als Rattengift, oder? Da besteht für andere Tiere keine Vergiftungsgefahr, wenn die an tote Ratten gehen.

Re: Ratte?

Verfasst: 10. Okt 2018, 14:51
von oile
Ich habe Sugan von Neudorff gekauft. Das enthält Brodifacoum.

Re: Ratte?

Verfasst: 10. Okt 2018, 15:00
von Bristlecone
Ich finde auch die Angabe von Coumatetralyl als Wirkstoff, ebenso wie der von dir genannte Wirkstoff ein Stoff, der die Blutgerinnung hemmt.

"Die Verwendung von Rodentiziden mit Antikoagulanzien ohne einen festgestellten Nagetierbefall ist gemäß der „Guten fachlichen Anwendung von Fraßködern bei der Nagetierbekämpfung mit Antikoagulanzien“ grundsätzlich verboten. In bestimmten Ausnahmefällen kann die Einrichtung einer strategischen befallsunabhängigen Dauerbeköderung an Eindring- und Einniststellen in und um Gebäude zulässig sein. Die Durchführung einer befallsunabhängigen Dauerbeköderung ist jedoch ausschließlich Schädlingsbekämpfer/innen vorbehalten." (Quelle)

Näheres hier: Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Nagetierbekämpfung mit Antikoagulanzien.

Liste der in Deutschland zugelassenen Biozidprodukte in der Produktart 14 (Rodentizide).

Außerdem hat Zinkphosphid eine Zulassung als PSM/Rodentizid.


Re: Ratte?

Verfasst: 10. Okt 2018, 15:04
von Amur
Die neuen Mittel taugen wohl ned viel. Derselbe Witz wie mit den Begasungsmittel, die ja nur noch verscheuchend wirken. Die alten mit dem Giftgas dürfen wohl nicht mehr verkauft werden.

Re: Ratte?

Verfasst: 10. Okt 2018, 15:18
von Bristlecone
???
Es sind doch immer noch Phosphide im Handel, die in Giftködern eingesetzt werden.
Diese Stoffe bilden mit Wasser bzw. im Magen Phosphorwasserstoff, ein sehr toxisches Gas.

Re: Ratte?

Verfasst: 10. Okt 2018, 15:46
von Amur
Yep, im Magen mit sofortiger Wirkung. Ok für Mäuse. Für Ratten hat das nur kurz für die ersten ein oder zwei einen Wert. Der Rest hat schnell gelernt, dass wer davon frisst, schnell eingeht
Und die Gasmittel mit den tödlichen Phosphiden kriegt man gar nicht mehr. Waren recht gut, wenn der Wühlmausbau in Beeten war die man nicht umgraben wollte. Oder unter Büschen wo man kaum hinkam.

Von den anderen neuen Mitteln die als ERsatz für die Brodi dingsbums kamen, hab ich bisher nur mangelhafte Wirkung gehört. Hoher Verbrauch und keine oder kaum Rückgang der Ratten. Klar, das Zeug wird halt deutlich weniger giftig sein. Irgendwann wird man nur noch mit Wattebäuschen nach den Ratten werfen dürfen. Aber nicht zu fest zusammenzwirbeln, das könnten sie ja spüren...

Re: Ratte?

Verfasst: 10. Okt 2018, 17:44
von Jule69
Mir wurde von Protect Home "Rodicum" ganz offen empfohlen, da ist auch dieser Stoff drin...Coumatetralyl 27 mg).
Bis auf die Nacktschnecken ist scheinbar bisher nichts an die Säckchen gegangen. Müsste die Falle allerdings mal wieder kontrollieren, ich tu mich nur sehr schwer damit.

Re: Ratte?

Verfasst: 10. Okt 2018, 18:07
von partisanengärtner
Lord das war keine Aufforderung das raus zu nehmen.


Allenfalls ein Hinweis nur mit starken Nerven drauf zu klicken. Zwerggarten hätte das sicher animiert.

Wenn ich so an die von Katzen und Fallen gemeuchelten Nagetiere die hier immer gezeigt werden denke ist das eigentlich ganz erträglich.

Re: Ratte?

Verfasst: 10. Okt 2018, 18:26
von lune5
Wir hatten einmal eine Nachbarschaftskonferenz plus Kammerjäger. Auf dessen Rat hin haben wir alles beseitigt, was Ratten anlockt. Seither hat sich hier keine mehr sehen lassen.
LG lune

Re: Ratte?

Verfasst: 10. Okt 2018, 18:27
von Wühlmaus
Vor ca 20 Jahren hatten sich im Winter im Kompost Ratten angesiedelt. Grab-/Wühlaktivitäten hatte ich schon länger bemerkt. Die Bestätigung war ein laaanger Rattenschwanz, der schnell verschwand, als ich die verschneite Abdeckung anhob :-X
Im Raiffeisen Markt bekam ich Köder, auch einen gefüllten Ring, den man fixieren sollte. Die Köder wurden zugeschoben und ein neuer Gang durch den Ring gegraben :P
Ich kann zäh sein und da Ratten sehr reinlich sind, das heißt, sich selbst regelmäßig putzen, wurde das Gift als Pulver immer wieder in die Gänge (die unter der Abdeckung offen lagen) gestreut. Irgendwann war dann Ruhe im Karton Kompost...