Seite 12 von 57
Re: Juli 2018
Verfasst: 6. Jul 2018, 20:00
von hymenocallis
hat geschrieben: ↑6. Jul 2018, 19:42Hostas und Taglilien haben halt doch unterschiedliche Ansprüche... ;)
9l Regen seit Mittag, Takt 16 Grad und Nebel
Und erst recht Schulkinder, die in den Ferien baden gehen wollen! ;)
Re: Juli 2018
Verfasst: 6. Jul 2018, 20:02
von hymenocallis
lord hat geschrieben: ↑6. Jul 2018, 19:48also ich finde nicht dass sie so unterschiedliche ansprüche haben, bei mir wachsen sie im selben beet
Hängt vom Klima ab ;)
Ich hab seit heuer Versuchsweise eineTaglilie im fast vollschattigen Hosta-Beet - ist suboptimal. Die beiden Hostas, die etwas sonniger stehen, haben in normalen Sommern Blattverbrennungen - heuer sehen sie wetterbedingt besser aus (dauernd Wolkendecke bzw. Regen).
Re: Juli 2018
Verfasst: 6. Jul 2018, 20:33
von lord waldemoor
ich habe die hems vorne am rand und dahinter die hosta
nun kommt die sonne beim untergehn durch, morgen solls 27 grad kriegen
im tv zeigten sie grade die kleine gewitterzelle, die 70 lt in kurzer zeit runterließ
Re: Juli 2018
Verfasst: 6. Jul 2018, 21:06
von Most
Wir sind vor auf dem Weg nach Hause auch in ein Gewitter gefahren. Es hat so geschüttet, dass man auf der Autobahn nur knapp 60 oder teils weniger fahren konnte.
Hier gabs den ganzen Tag über verteilt 11lt. :D
Re: Juli 2018
Verfasst: 6. Jul 2018, 21:09
von biene100
@ Sumava
Mit "wir " meinte ich nicht meine Hostas, ( die werden gewässert wenn nötig) sondern unsere Äcker und Wiesen. Wir hier am Südhang mit dem steinigen Boden habens gleich mal trocken wenns nicht regelmässig regnet.
Aber jetzt sind ja 25 Liter geworden. Die reichen wieder für eine Woche denk ich.
Re: Juli 2018
Verfasst: 6. Jul 2018, 22:10
von Conni
hemerocallis hat geschrieben: ↑6. Jul 2018, 20:00 hat geschrieben: ↑6. Jul 2018, 19:42Hostas und Taglilien haben halt doch unterschiedliche Ansprüche... ;)
9l Regen seit Mittag, Takt 16 Grad und Nebel
Und erst recht Schulkinder, die in den Ferien baden gehen wollen! ;)
Badewetter ist für die
Bauern in Nord- und Osteuropa sicher existentiell.
Re: Juli 2018
Verfasst: 6. Jul 2018, 22:17
von Henki
DORT, wo SIE lebt, werden ÜBLICHERWEISE sicher andere Prioritäten gesetzt. Davon haben wir nur keine Ahnung. ::)
Re: Juli 2018
Verfasst: 6. Jul 2018, 23:25
von pearl
das ist mal sicher!
Re: Juli 2018
Verfasst: 6. Jul 2018, 23:49
von lord waldemoor
biene100 hat geschrieben: ↑6. Jul 2018, 21:09@ Sumava
Mit "wir " meinte ich nicht meine Hostas, ( die werden gewässert wenn nötig) sondern unsere Äcker und Wiesen. Wir hier am Südhang mit dem steinigen Boden habens gleich mal trocken wenns nicht regelmässig regnet.
Aber jetzt sind ja 25 Liter geworden. Die reichen wieder für eine Woche denk ich.
du hattest nur 25 liter, was die paar km ausmachen, hier sicher das 3fache
Re: Juli 2018
Verfasst: 7. Jul 2018, 06:00
von Garten Prinz
Umgebung Eindhoven, NL: klarer Himmel bei 12.4 Grad. Kein Regen in Sicht.
Re: Juli 2018
Verfasst: 7. Jul 2018, 06:41
von planwerk
Chiemsee, es klart auf bei 14°C. Das gestrige Regenereignis brachte stolze, dringend gebrauchte 41 Liter. Und trotzdem sind die Gräben zum See noch immer trocken. Niederschlagstechnisch haben wir 500 mm erreicht, langjährig gesehen noch zu wenig aber immerhin.

Re: Juli 2018
Verfasst: 7. Jul 2018, 07:18
von kasi †
HI Börde: Sie ist wieder da, die Sonne. Heute hat sie aber zu tun, die 10 Grad in die Höhe zu treiben
Re: Juli 2018
Verfasst: 7. Jul 2018, 07:24
von July
Schleswig-Holstein Mitte
Sonne, "kalt" bei 11 °, der Wind dreht schon wieder auf (das muss ja nicht auch noch sein....)........kein Tropfen in Sicht.
Ich mag schon gar nicht mehr hinsehen.....gestern hat der starke Wind viele Pflanzen im Pudersand auf dem Acker umgeworfen :-[
Vielleicht sollten wir das ganze einfach umpflügen.....dann ists nicht mehr so traurig anzusehen.....
LG von July
Re: Juli 2018
Verfasst: 7. Jul 2018, 07:26
von Amur
planwerk hat geschrieben: ↑7. Jul 2018, 06:41... Niederschlagstechnisch haben wir 500 mm erreicht, langjährig gesehen noch zu wenig aber immerhin.
...
Dann habt ihr wohl deutlich mehr Regen im Schnitt wie wir. Wir sind bei 330mm mit den 6mm seit gestern abend. Das ist etwa 15-20% unterm Soll eher noch etwas mehr.
Gestern dann Mittags sonnig und dampfig nach dem Regen und am Abend gabs noch ein kurzes Gewitter.
Jetzt heissts wieder eine Woche trocken so wie es aussieht. Und die 14mm die wir bekommen haben sind nicht weit rein gegangen. Zumindest läßt sich das Unkraut noch nicht raus ziehen, das sitzt noch wie betoniert.
Re: Juli 2018
Verfasst: 7. Jul 2018, 07:36
von Conni
Amur hat geschrieben: ↑7. Jul 2018, 07:26planwerk hat geschrieben: ↑7. Jul 2018, 06:41... Niederschlagstechnisch haben wir 500 mm erreicht, langjährig gesehen noch zu wenig aber immerhin.
...
... Wir sind bei 330mm mit den 6mm seit gestern abend. ...
Wir sind jetzt bei knapp
200mm, wobei der Niederschlag, den die Meßstation in Klotzsche Anfang Juni verzeichnet, ein sehr kleinräumiges Gewitter war, von dem bei uns leider nichts angekommen ist.
14°C, sonnig, windig, staubig.