Seite 12 von 12
					
				Re: Garten-pur Reise Frühling auf Kreta 30.3. - 7.4.2019
				Verfasst: 8. Apr 2019, 12:27
				von Nina
				Ich bin immer noch schläfrig aber seit 8.00 Uhr sind Schreiner da und montieren die Pergola.  :P
Jetzt freue ich mich darauf die Speisezwiebeln, die wir auf Kreta kaufen konnten in die Erde zu bringen. Bei den Zwiebeln handelte es sich um wunderhübsche Muscari comosum.  :o :D Die kann man am Gemüsestand zum Kilopreis für 6,50 Euro kaufen. Nie wären wir auf die Idee gekommen sie auszubuddeln. Wir sahen sie nicht so häufig und jetzt wissen wir auch warum. Sie werden als Delikatesse in Olivenöl und Essig eingelegt.  ;)  :D

 
			
					
				Re: Garten-pur Reise Frühling auf Kreta 30.3. - 7.4.2019
				Verfasst: 8. Apr 2019, 12:34
				von RosaRot
				Da bin ich gespannt ob sie sich von denen, die man hier erwerben kann, unterscheiden!
			 
			
					
				Re: Garten-pur Reise Frühling auf Kreta 30.3. - 7.4.2019
				Verfasst: 8. Apr 2019, 12:51
				von Gänselieschen
				Quendula hat geschrieben: ↑5. Apr 2019, 15:36Es gibt jeden Tag wieder Unbekanntes und Witziges in der Botanik zu entdecken. Ganz besonders war ich heute vom Asphaltblümchen 
Bituminaria bituminosa angetan :D. Geruchlich eine sehr eigene Note.
 
Ich dachte ja auch erst, das sei wieder ne Veräppelung - aber nein - den Asphaltklee mit diesem markant-witzigen Namen gibt es tatsächlich. 
Schön, dass ihr alle wieder gut gelandet seid. 
@Quendula - ich war bei meiner Frage nach der Staudenbörse für einen Moment einfach aus der Zeit, natürlich wusste ich genau, wo du dich herum treibst ;D ;D
 
			
					
				Re: Garten-pur Reise Frühling auf Kreta 30.3. - 7.4.2019
				Verfasst: 8. Apr 2019, 13:30
				von Quendula
				G hat geschrieben: ↑8. Apr 2019, 12:51Ich dachte ja auch erst, das sei wieder ne Veräppelung - 
 
 >:( >:( Na hör mal. Als würd ich die Leute veralbern ... >:(. Mach ich doch nie!
 
			
					
				Re: Garten-pur Reise Frühling auf Kreta 30.3. - 7.4.2019
				Verfasst: 8. Apr 2019, 13:33
				von Quendula
				Höchst interessant fand ich, dass diese Zapfen an so langen Stielen wachsen...
Welche spezielle endemische Baumart das wohl ist?
			 
			
					
				Re: Garten-pur Reise Frühling auf Kreta 30.3. - 7.4.2019
				Verfasst: 8. Apr 2019, 13:49
				von cornishsnow
				Quendula hat geschrieben: ↑8. Apr 2019, 13:33Höchst interessant fand ich, dass diese Zapfen an so langen Stielen wachsen...
Welche spezielle endemische Baumart das wohl ist?
[/quote]
Mhhh... 
Quendula hat geschrieben: ↑8. Apr 2019, 13:30[quote author=Gänselieschen link=topic=63883.msg3265284#msg3265284 date=1554720675]
Ich dachte ja auch erst, das sei wieder ne Veräppelung - 
 
 >:( >:( Na hör mal. Als würd ich die Leute veralbern ... >:(. Mach ich doch nie!
 
Also... wenn ihr auf Zypern gewesen wärt, hätte das mit der endemischen Zeder vielleicht hingehauen aber auf Kreta gibt es keine heimischen Zedern, also ist es vermutlich einen Atlas-Zeder, Cedrus atlantica bzw. das Kultivar 'Glauca'... die Zapfen stammen von einer anderen Konifere und sind hübsch von Hand aufgefädelt... also entweder Osterschmuck oder Überreste vom Weihnachtsschmuck.  ;) ;D
 
			
					
				Re: Garten-pur Reise Frühling auf Kreta 30.3. - 7.4.2019
				Verfasst: 8. Apr 2019, 13:55
				von RosaRot
				Pinus hänguszapfus christougennisii ?
			 
			
					
				Re: Garten-pur Reise Frühling auf Kreta 30.3. - 7.4.2019
				Verfasst: 8. Apr 2019, 16:41
				von Staudo
				Fromme Helene war auf 
Kreta.  ::)
 
			
					
				Re: Garten-pur Reise Frühling auf Kreta 30.3. - 7.4.2019
				Verfasst: 8. Apr 2019, 16:48
				von fromme-helene
				Ja. Und mein Garten hat Risse im Boden, weil ich so großzügig war und alles den Kretern gegeben habe. Und nun freuen die sich nicht mal! >:(