Seite 12 von 20
Re: Erweitertes Berlin-Brandenburg-Treffen am 1. Juni 2019
Verfasst: 25. Mai 2019, 09:43
von maigrün
ja, die ist fix. ;D
montia sibirica = sibirischer portulak. steht jedenfalls so bei gaissmayer und anderen anbietern. wie nennts du ihn?
Re: Erweitertes Berlin-Brandenburg-Treffen am 1. Juni 2019
Verfasst: 25. Mai 2019, 09:54
von oile
Ach so. Ich nenne die nur Montia, wenns schnell gehen soll. *steigt vom Schlauch*
Re: Erweitertes Berlin-Brandenburg-Treffen am 1. Juni 2019
Verfasst: 25. Mai 2019, 10:08
von Quendula
celli hat geschrieben: ↑23. Mai 2019, 22:16Beides. 8) ;D :-X
Sieht nicht so aus, ob ich beides zeitlich schaffe :-\ .
Re: Erweitertes Berlin-Brandenburg-Treffen am 1. Juni 2019
Verfasst: 25. Mai 2019, 21:43
von Quendula
oile, von Hacksaw würde ich gern was nehmen :).
Banyan Dancer ist im Netz nirgendwo zu finden ??? ...
Re: Erweitertes Berlin-Brandenburg-Treffen am 1. Juni 2019
Verfasst: 25. Mai 2019, 21:46
von oile
Uups, es muss Banyai's Dancing Girl' heißen.
Re: Erweitertes Berlin-Brandenburg-Treffen am 1. Juni 2019
Verfasst: 25. Mai 2019, 21:50
von Quendula
:) Danke - die würde mir auch gefallen. Falls Du da noch etwas übrig hast ...
Re: Erweitertes Berlin-Brandenburg-Treffen am 1. Juni 2019
Verfasst: 25. Mai 2019, 21:55
von oile
Ja klar. :D
Re: Erweitertes Berlin-Brandenburg-Treffen am 1. Juni 2019
Verfasst: 25. Mai 2019, 21:59
von Quendula
:D
Re: Erweitertes Berlin-Brandenburg-Treffen am 1. Juni 2019
Verfasst: 25. Mai 2019, 23:43
von Sandkeks
Henriette hat geschrieben: ↑24. Mai 2019, 16:20Sandbiene hat geschrieben: ↑23. Mai 2019, 22:03Mh, Kuchen sind wohl genug. Dann würde ich auf Kartoffelsalat (mit Majo) oder auf Hessischen Apfeltraum (Nachspeise von der Art her ähnlich wie Tiramisu nur ohne Kaffee, aber mit Apfelmus) mitbringen. Was wird gewünscht?
Dann hätten wir zweimal Kartoffelsalat. 1 x mit und 1 x ohne Mayo.
Ist das jetzt gut oder schlecht? Soll ich lieber den Nachtisch machen? Der dreht auch leicht. :D
Re: Erweitertes Berlin-Brandenburg-Treffen am 1. Juni 2019
Verfasst: 25. Mai 2019, 23:47
von Sandkeks
Ich könnte noch 3 Töpchen mit kleinen Schnittsellerie-Pflanzen mitbringen, wenn jemand mag. Außerdem hätte ich noch ein paar winzige Grasnelkenkinder. Die Mutterpflanzen standen in der Nähe der Schilder 'Armeria alliacea' bzw. 'A. villosa' und blühten blasslila, wenn ich mich recht erinnere. Die Kinder sind derzeit nicht zu unterscheiden.
Re: Erweitertes Berlin-Brandenburg-Treffen am 1. Juni 2019
Verfasst: 26. Mai 2019, 00:24
von oile
Zweierlei Kartoffelsalat ist völlig in Ordnung. :)
Re: Erweitertes Berlin-Brandenburg-Treffen am 1. Juni 2019
Verfasst: 26. Mai 2019, 08:31
von enaira
Ich würde ja so gerne kommen, aber das wird leider nichts.
Es würde sich nur für mehrere Tage lohnen, und hier gibt es einfach viel zu viel zu tun, nicht nur im Garten.
Ich wünsche euch schon jetzt ein ganz wunderbares Beisammensein!
Re: Erweitertes Berlin-Brandenburg-Treffen am 1. Juni 2019
Verfasst: 26. Mai 2019, 17:08
von Irm
Bastelk hat geschrieben: ↑24. Mai 2019, 22:59Ich hätte noch einige sehr schnell wachsende Salatgurkenpflanzen abzugeben.
Alles Freilandsorten:
- Byeongcheon
- Gergana
- Hoffmanns Johanna
- Marketmore
- Sonja
- Tanja
Viele Grüße
Klaus
eine hätte ich sehr gerne, egal welche. Weiß jetzt aber nicht, was ich im Tausch anbieten könnte, habs ja nicht sooo mit Gemüse ;)
Re: Erweitertes Berlin-Brandenburg-Treffen am 1. Juni 2019
Verfasst: 27. Mai 2019, 08:19
von Weidenkatz
Ich bin traurig - da stehen mir einmal übliche Probleme nicht so im Weg, da kommt ein dickeres dazuspaziert. Gern hätte ich das Gänselieschen und sein grünes Reich und a l l e, die kommen, jetzt kennengelernt, aber es wird wieder nix. :-[
Ich wünsche einen schönen, bunten Tag mit dem angekündigten klasse Wetter!
Re: Erweitertes Berlin-Brandenburg-Treffen am 1. Juni 2019
Verfasst: 27. Mai 2019, 13:12
von Gänselieschen
Ach Enaira, Weidenkatz - das ist sehr schade - vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal - Weidenkatz - ich drück die Daumen...
@ Bastelkönig - ich würde dir gern 2 von den Gurkenpflanzen abnehmen. Mit den Sorten kenne ich mich ja nicht so aus, habe aber alle gegoogelt - schöne Sorten..
Vielleicht:Hoffmanns Johanna und Tanja oder Sonja??
Das Beet hat noch bissel Platz - werdet ihr ja dann sehen... meine Einlegegurkenpflanzen sind noch total miniklein....