Seite 12 von 14

Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019

Verfasst: 28. Mai 2019, 18:25
von Rib-2BW
Hier ein weiteres Bild von den Chaenomeles cathayensis, diesmal weiter in der Entwicklung. (Siehe Post #159)

Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019

Verfasst: 4. Jun 2019, 17:36
von Wild Obst
Bei mir sind vor ein paar Wochen einige Speierlingssämlinge von französischen Mutterbäumen gekeimt, zudem einige Sämlinge von Cornus kousa "Milky Way". Diese Woche keimen oberirdisch auch endlich D. lotus und Asimina triloba (Samenspende aus dem Forum, von der Sorte "Sunflower". Der Rekordkeimling hatte schon 33 cm lange Wurzeln bei oberirdisch gerade mal mickrigen 4 cm, davon 3 cm Wurzelhals (bis zum Kern) und 1 cm echter Trieb (Trieb ab dem Kern).

Ganz vergessen: Im Februar/März sind Unmengen an Süßkirschen gekeimt, Sämlinge der Sorten "Benjaminler", "Albtraufschüttler" und "Dolls Langstieler"

Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019

Verfasst: 4. Jun 2019, 18:30
von Vogelsberg
Bei mir keimen gerade ein paar Tafeltrauben der Sorte Glenora - als Befruchter kämen Olympiada, Romulus und Glenora selbst in Frage...

Ich habe zunächst ein paar Samen im Kühlschrank gelagert und im Spätwinter dann doch noch ausgesät und rausgestellt.
Die Keimrate ist aber nicht wirklich hoch und Olympiada hat garnicht gekeimt.

Mal schauen.... habe noch nie einen Traubensämling wachsen sehen und vielleicht kann ich dann in einigen Jahren aus meinem GH "Vogelsberger Säuerling" ernten ;D

Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019

Verfasst: 7. Jun 2019, 10:51
von Wild Obst
Wild hat geschrieben: 4. Jun 2019, 17:36
Ganz vergessen:

Noch mehr, dass ich ganz vergessen hatte: Kastenweise keimten schon vor längerem Echte Schlüsselblumen, deren Samen ich über's Forum bekommen hatte. Vielen Dank dafür an die Spender! Und die Aussaaten in die Kästen waren nur kleine Teile der Samenmenge, das Meiste hatte ich direkt ins Freiland an geeigneten Stellen gesät. Ich hoffe, dass dort die Keimrate genauso gut ist. Leider hatten mir Vögel oder der Wind mal die Etiketten rausgerissen, so dass ich nicht mehr weiß, welches die "normalen" und welches die "rotblütigen" sind.

Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019

Verfasst: 9. Jun 2019, 08:43
von Garten Prinz
Genus/species: Cunninghamia lanceolata
Deutsche Name: chinesische Spießtanne
Samenherkunft: Schumacher Seed Company, USA
Aussaat: 13 Mai 2019 draußen
Keimung: Anfang Juni 2019

Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019

Verfasst: 9. Jun 2019, 08:49
von Garten Prinz
Genus/species: Neoshirakia japonica (= Sapium japonicum)
Deutsche Name: Talgbaum, japanischer Saftbaum
Samenherkunft: viavia
Aussaat: 21 März 2019 draußen
Keimung: Anfang Juni 2019
Anmerkung: relativ unbekanntes Gehölz mit schönem Herbstfarbung. Etwas geschütztes Standort notwendig.

Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019

Verfasst: 12. Jun 2019, 16:15
von Rib-2BW
Goldregen

Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019

Verfasst: 28. Jul 2019, 07:56
von Garten Prinz
Genus/species: Aquilegia flabellata Nana
Deutsche Name: Zwerg-Akelei (?)
Samenherkunft: eigenen Pflanzen
Aussaat: 22 Juni 2019
Keimung: Mitte/Ende Juli 2019
Anmerkung: Frische Samen von die meisten Aquilegia Sorten keimen ziemlich schnell und brauchen keine Stratifikation.

Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019

Verfasst: 28. Jul 2019, 08:05
von Garten Prinz
Genus/species: Prunus cerasifera
Deutsche Name: Kirschpflaume
Samenherkunft: Agroforestry Research Trust (UK)
Aussaat: 6 Februar 2019 im Ziplockbeutel mit leucht feuchtem Aussaaterde warm gelagert bei 18--22 Grad. Am 8. April 2019 Ziplockbeutel in der Kühlschrank bei 4-5 Grad. Anfang Juli fingen die Samen an zu keimen im Ziplockbeutel im Kühlschrank und folgte die eigentliche Aussaat draußen.
Keimung: Mitte/Ende Juli 2019
Anmerkung: Samen von Prunus cerasifera brauchen erst einige Monate Wärme, danach einige Monate Kälte für Keimung.

Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019

Verfasst: 29. Jul 2019, 00:02
von Nox
Bewundernswert, Garten-Prinz !
Wenn ich mal etwas ausgefallenes suche, weiss ich, wen ich fragen kann !

Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019

Verfasst: 13. Aug 2019, 12:34
von Paw paw
Zufällig entdeckt, weil ein Samen obenauf lag, die Märzenbecher keimen.

Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019

Verfasst: 18. Aug 2019, 10:30
von enaira
Könnt ihr erkennen, was hier in meinem Hosta-Topf gekeimt ist?
Das Pflänzchen ist derzeit etwas so lang wie mein Zeigefinger.
Für mich sieht es nach Nadelgehölz aus, aber wer weiß....

Bild

Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019

Verfasst: 18. Aug 2019, 10:35
von enaira
Und diesen Sämling beäuge ich schon seit längerem und habe keine Idee, was das sein könnte.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich ihn in diesen Topf gerettet, oder ausgesät habe, oder ob die ursprüngliche Pflanze verstorben und er von selber dort gekeimt ist.
Wächst sehr langsam und ist noch sehr klein. Das ist ein 7cm-Töpfchen.
Bild

Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019

Verfasst: 18. Aug 2019, 10:36
von enaira
Von oben kann man das Laub besser erkennen, hoffe ich zumindest.
Irgendwie habe ich die Aufnahmen leider nicht schärfer hinbekommen...
Bild

Re: Was keimt bei euch 2019 / Sämlinge 2019

Verfasst: 18. Aug 2019, 10:49
von RosaRot
Das erste sieht aus wie ein Kiefernsämling.