Seite 12 von 200
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 17. Okt 2022, 15:29
von AndreasR
Die holländischen Iris hatte ich auch in der Hand, schöne dicke Zwiebeln. Aber ich hab's dann doch gelassen, man muss es ja nicht übertreiben. ;D
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 17. Okt 2022, 17:57
von Hyla
Ich habe die nirgends in der Werbung gefunden. Entweder übersehen oder die sind nicht drin.
Sind aber von Aldi Süd, oder?
PS: Sind Ixia und Sparaxis überhaupt winterhart? Ich bin mir da nie sicher und mache einen Bogen drum.
Letzte Woche habe ich noch zwei gemischte Tüten von Action mitgenommen. Für 2,29€ für gab's zwei verschiedene.
https://www.action.com/de-de/p/blumenzwiebeln/
Jetzt bin ich aber so langsam am Ende des Kaufrauschs angekommen. :P
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 18. Okt 2022, 12:39
von Kasbek
Hyla hat geschrieben: ↑17. Okt 2022, 17:57Sind Ixia und Sparaxis überhaupt winterhart? Ich bin mir da nie sicher und mache einen Bogen drum.
Hab' nicht auf dem Schirm, ob es da Hochlandarten z.B. aus den Drakensbergen gibt, die hierzulande grenzwertig winterhart sein könnten bzw. ob es welche gibt, die von vornherein Sommerwachser sind. Üblicherweise sind die Angehörigen dieser beiden Gattungen Winterwachser und die Zwiebeln, die man für kleines Geld im Supermarkt kriegt, in ähnlicher Weise wie die sogenannten Freilandfreesien so präpariert, daß sie einen Sommer draußen blühen und dann entweder auf den üblichen Winterwachserrhythmus zurückgeführt werden müssen oder zugrundegehen. Angesichts des Preises kann man die aber praktisch auch wie Einjährige behandeln – die Rückführung auf den Winterwachserrhythmus ist mir weder bei den Sparaxis noch bei den Freesien gelungen, auch Versuche, den Sommerwachserrhythmus beizubehalten, sind gescheitert. (Versuche mit Ixia habe ich noch nicht unternommen, die Situation dürfte da aber ähnlich sein.)
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 18. Okt 2022, 12:45
von Hyla
Ach du lieber Mist! :o
Ich hatte nicht auf dem Schirm, daß sie Winterwachser sind. Dann kann ich mir das sparen und pflanze im Frühjahr Montbretien.
Vielen Dank für die Erklärung!
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 18. Okt 2022, 12:53
von Kasbek
Wundert mich überhaupt, daß es die jetzt gibt – früher waren Ixia und Sparaxis ein klassischer Bestandteil des Frühjahrs-Discountersortiments. The times, they are a-changin' …
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 18. Okt 2022, 13:03
von Hyla
Das ist mir auch aufgefallen, dachte aber, daß ich mich falsch erinnere. Von wegen Alter und so. ::)
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 19. Okt 2022, 12:24
von lord waldemoor
ich habe öfters welche gepflanzt, nie was geworden
hab aber bei den drachenbergen auch keine gesehen
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 19. Okt 2022, 17:10
von Hyla
Im Jawoll gab's heute einiges reduziertes. Pampasgras für 1€, Rosmarin für 3€ und Büsche Astern für 4€.
Die Pampasgräser sind im Umkreis dieses Jahr derart riesig geworden und blühen aus allen Knopflöchern, das glaubt kein Mensch. Sehen absolut künstlich aus. Konnte also nicht widerstehen und habe welche als zukünftigen Sichtschutz gekauft. ::)
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 23. Okt 2022, 15:31
von Ruth66
Gestern bei Aldi lagen auch noch einige dieser Päonienpäckchen rum. Ok, ich habe auch eine mitgenommen, aber ehrlich gesagt ist es Geldverschwendung. Lieber etwas mehr Geld ausgeben und was Gescheites kaufen als diesen "Abfall". Anders kann ich diese Winz-Rhizome nicht bezeichnen. Das Mitleid war halt mal wieder größer, wenigstens hat das Mini-Rhizom zwei große Augen.
Bei den Blumenzwiebeln bekommt man bessere Qualität, auch wenn es nie sicher ist, dass man das bekommt was draufsteht.
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 23. Okt 2022, 15:34
von Luckymom
Bei Aldi und Norma hab ich eine größere Menge Frittilaria persicum mitgenommen, bin schon arg gespannt, wie sie sich entwickeln werden. Ansonsten bin ich ebenfalls bekennende "Abfall"-Käuferin, bin bei allem schon oft angenehm überrascht worden, Rosen, Blumenzwiebeln, Stauden. Natürlich gabs auch Schrott, aber das kann ich ab. Mein vor vielen Jahren gekaufter Apfel "Elstar" entpuppte sich als Birne.. sie schmeckt aber nicht schlecht.
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 23. Okt 2022, 15:53
von Kleopatra
Bei Frittilaria persicum konnte ich auch nicht wiederstehen..
Beim Aldi habe ich den gesamten Päonienvorrat durchgesucht und einige größere Rhizome gefunden.Die ganz gefülltenn habe ich komplett ignoriert, die sind hie eh unerwüscht.
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 25. Okt 2022, 10:47
von Gersemi
Nach Frittelaria persicum habe ich gestern auch geschaut, es waren noch reichlich Kisten mit Zwiebeln vorhanden, aber genau die fand ich nicht. Bin sogar noch zu einem anderen Aldi gefahren, aber auch dort gab es sie nicht. Entweder hat nicht jede Filiale welche abbekommen oder sie waren schon aussortiert, was ich mir bei den Mengen, die noch da waren, fast nicht vorstellen kann. Schade, die hätte ich gerne ausprobiert.
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 25. Okt 2022, 11:51
von Hyla
Wann kamen die denn raus? Habe ich nicht gesehen.
Allerdings bin ich nicht mehr so oft bei Aldi, seitdem sie das Sortiment ständig mit Markenware 'aufwerten'.
Okay, ich war am Samstag bei Thomas Phillips und da mußte was mit. :-[
Zwei Pfirsiche (Redhaven und Inka) und eine Aprikose werden ausprobiert und eine Schwarze Johannisbeere ist auch noch eingezogen. Die Bäumchen sehen aber schon fies aus. Wenn die die Grätsche machen, würde mich das nicht wundern, aber mein Mann wollte sie unbedingt. ::)
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 25. Okt 2022, 17:49
von AndreasR
Ja, die Obstgehölze dort sind eher "C-Ware", aber wenn sie anwachsen und irgendwann Früchte tragen, war's vielleicht ein Schnäppchen. Ich hatte neulich bei Thomas Philipps auch einen Beutel mit 75 Krokussen für 3,99 € mitgenommen, angeblich eine "botanische Mischung", die sahen aber alle wie 'Ruby Giant' aus und nicht wie die üblichen Crocus chrysanthus. Egal, bei dem Preis ist es verschmerzbar, und im Beet wird's hübsch aussehen, zumal die Sorte ja recht frohwüchsig ist. Die Mini-Narzissen-Mischung wird auch die übliche "Wundertüte" mit den gängigen Sorten wie 'Tête-à-Tête', 'Minnow' und Co. sein, aber als günstiger Lückenfüller taugen die allemal. :)
Re: Diese Discounter...
Verfasst: 25. Okt 2022, 19:55
von Hyla
Heute erstmalig gesehen: Saxifraga cortusifolia 'Dancing Pixies' in weiß und rosa.
Gab's bei unserem Raiffeisen ganz neu in der Auslage und sieht so ein bißchen aus wie Heuchera mit größeren Blüten.
Nein, ich habe keine mitgenommen, aber für eine schattige Ecke stelle ich sie mir ganz hübsch vor.
Angeblich sollen sie bei früher Pflanzung bis -15 Grad winterhart sein.
https://www.dancing-pixies.com/pflege