Seite 12 von 37

Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...

Verfasst: 27. Jan 2020, 22:26
von hessperis
[.

Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...

Verfasst: 27. Jan 2020, 22:27
von oile
pearl hat geschrieben: 27. Jan 2020, 22:24
Iris sintenisii hat sich inzwischen versamt und ich habe auch Samen gesammelt. Jetzt kommt noch ein Bild.


:o Mit Schneemarbel! Sehr gelungenes Bild.

Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...

Verfasst: 27. Jan 2020, 22:29
von AndreasR
Oh ja, das sieht sehr hübsch aus! :D

Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...

Verfasst: 27. Jan 2020, 22:33
von lerchenzorn
Sieht sehr verlockend aus. :D

Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...

Verfasst: 27. Jan 2020, 23:10
von Hawu
oile hat geschrieben: 27. Jan 2020, 22:27
:o Mit Schneemarbel! Sehr gelungenes Bild.

Ja, eine sehr schöne Kombination. Was für ein tolles Blau. :)

Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...

Verfasst: 28. Jan 2020, 07:59
von zwerggarten
ja! :D

und ich frage mich auch gerade, ob die iris was für den waldgarten wäre, wo luzula nivea derart problemlos gedeiht, dass sie auch schon mal problematisch wurde...

Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...

Verfasst: 28. Jan 2020, 12:42
von Kasbek
Iris sintenisii ist eine der eher wenigen Iris, denen auch Halbschatten nichts ausmacht, und sie hat hier an einem solchen Standort sogar mehrere Jahre Gierschdruck überlebt (im Gegensatz zur danebenstehenden Iris taurica …). Allerdings blüht sie unter solchen Umständen natürlich nicht.

Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...

Verfasst: 28. Jan 2020, 13:19
von pearl
so wie bei mir die Pflaumenduft-Iris. Völlig falsch platziert und untergegangen.

Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...

Verfasst: 19. Feb 2020, 19:14
von Kasbek
Demnächst muß hier ein teppichbildendes Sedum aus dem S.-album-Umfeld (namenlos hier wohnend, relativ dunkle, teils rötliche Farbe, also 'Coral Carpet', 'Murale' oder irgend sowas) wieder mal etwas reduziert werden. Falls jemand was braucht …

Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...

Verfasst: 15. Mär 2020, 20:23
von Starking007
Gegen Ausbuddeln abzugeben:
Lerchensporn, Corydalis cava, Naturform in lila und weis,
dazu viele rote u.a. Viele, zum SELBER Ausbuddeln aus dem Bestand, zwischen anderen Stauden.
Dazu Akelei in Sonderformen
uva..........
In 92237

Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...

Verfasst: 20. Mär 2020, 09:39
von Artessa
Ich würde gerne eine größere Fläche unter dem Kirschbaum, also Schattenlage, mit Bodendecker bepflanzen. Die Fläche ist ständig stark verunkrautet, nix anderes wächst dort zur Zeit.
So würde ich mich freuen, wenn jemand etwas übrig hat von:

Bergwald - Storchschnabel
Templiner Teppich
Schaumblüte
Bischofskappe

Gruß
artessa

Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...

Verfasst: 5. Apr 2020, 18:43
von dreichl
Heute ausgebuddelt und bevorzugt in 89143 abzuholen, ca. 1kg: Solidago 'Fireworks'

Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...

Verfasst: 5. Apr 2020, 19:12
von kaieric
:o
schade ,dass 89 nicht in direkter nachbarschaft von 66 liegt ::) ;D

Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...

Verfasst: 16. Mai 2020, 14:13
von alraun
Spornblumen (Centranthus ruber) hab ich anzubieten. Sind bei mir wie Unkraut.

Re: Wucherstauden, hier gejätet und dort gewünscht ...

Verfasst: 21. Mai 2020, 18:53
von dreichl
Falls jemand will: Eryngium giganteum. Blätter ab, dann dürften die Wurzeln nach Einpflanzen wieder durchtreiben und vermutlich nächstes Jahr blühen. Zumindest wenn man drübermäht, kommen die immer wieder ;D

Bevorzugt Abholung in 89143