Seite 12 von 20
Re: Was blüht im Juli 2019
Verfasst: 22. Jul 2019, 15:46
von Hyla
Gloriosa
Fotografiert vom GG im Gwh.
Re: Was blüht im Juli 2019
Verfasst: 22. Jul 2019, 15:47
von Hyla
Dito.
Re: Was blüht im Juli 2019
Verfasst: 23. Jul 2019, 17:36
von Sandkeks
Die panaschierte Gaura hatte ich vor kurzem gepflanzt.
Re: Was blüht im Juli 2019
Verfasst: 23. Jul 2019, 17:37
von Sandkeks
Dieses Jahr gibt es hier Strohblumen.
Re: Was blüht im Juli 2019
Verfasst: 23. Jul 2019, 17:37
von Sandkeks
Anthericum ramosum schätze ich sehr. :D
Re: Was blüht im Juli 2019
Verfasst: 23. Jul 2019, 21:03
von Borker
Anemone pulsatilla (Küchenschelle)
Re: Was blüht im Juli 2019
Verfasst: 23. Jul 2019, 21:07
von Borker
Monarda fistulosa 'Schneewittchen' Indianernessel
Re: Was blüht im Juli 2019
Verfasst: 23. Jul 2019, 21:08
von Borker
Bistorta amplexicaulis Kerzen Knöterich
Re: Was blüht im Juli 2019
Verfasst: 23. Jul 2019, 21:09
von Borker
Liatris spicata 'Kobold` Ährige Prachtscharte
Re: Was blüht im Juli 2019
Verfasst: 23. Jul 2019, 21:11
von Borker
und zum Schluss ein schöner weißer Phlox :D
LG Borker
Re: Was blüht im Juli 2019
Verfasst: 23. Jul 2019, 23:04
von AndreasR
@Sandbiene: Solche panaschierten Gauras stehen auch bei Rehner herum, gemischt unter die weißen. Ich war schon am Überlegen, ob ich mir eine zulegen soll, nur kann man das Pflanzen hier im Moment absolut vergessen, man kommt einfach nicht in den Boden...
@Borker: Die Küchenschelle hat sich ja ziemlich in der Jahreszeit vertan...
Re: Was blüht im Juli 2019
Verfasst: 24. Jul 2019, 08:11
von Borker
Hallo Andreas
Ich war auch überrascht als ich die Blüte der Küchenschelle zwischen den anderen Stauden gesehen hab. Hatte ja auch schon die Überraschung das eine Christrose im Juni geblüht hat .
Erstaunt bin ich das das Geum coccineum Koi (Garten Nelkenwurz) schon seit April blüht .
Bin schon gespannt wie lange das noch so weiter geht. Kurze Blühpausen sind aber mal drin .
LG Borker
Re: Was blüht im Juli 2019
Verfasst: 25. Jul 2019, 11:01
von lerchenzorn
Frühblüher wie Küchenschellen und Christrosen, bei mir zur Zeit Magnolien, zeigen oft eine schwache Sommer- und Herbstblüte. Pflanzenphysiologisch gesehen ist der Winter eine Trockenzeit. Wenn markante Wetterwechsel im Sommer Feuchte nach Trockenheit bringen, löst das vielleicht solche Blühphasen aus.
Geum coccineum blüht dagegen alljährlich über einen sehr langen Zeitraum.
Eine schöne Vielfalt ist das bei Euch. Sandbiene,
Anthericum ramosum sieht toll aus in Deinem Garten! Ich muss mir unbedingt Graslilien in die trockenen, kleinen Sandhügel holen.
Silene 'Frivola Rose' ist, so wie sie ist, keine besondere Schönheit. Die Blütenfarbe aber ist eine Wucht. Falls sie die nächsten Winter übersteht und Zuwachs zeigt, kann das noch was werden.

Re: Was blüht im Juli 2019
Verfasst: 25. Jul 2019, 11:06
von Waldschrat
Die Anemonopsen fangen an
Re: Was blüht im Juli 2019
Verfasst: 25. Jul 2019, 18:49
von Borker
Danke lerchenzorn für die Informationen :D
Den Wetterwechsel hab ich wohl unbewusst selbst verursacht . ::)
Ich hab das Beet mit der Küchenschellen zwar jeden Tag bewässert .
Da es aber Lehmhaltige Erde ist kam bei den Wurzeln zu wenig an .
Bei Wildkräuter herausziehen hab ich das dann bemerkt und dann länger bewässert .
LG Borker