Seite 12 von 15
Re: Heliopsis Bleeding Hearts
Verfasst: 30. Jul 2023, 20:35
von riegelrot
Hah, einen Heliopsisfaden gefunden ;D.
Habe eine H. Helianthoides Bleeding Hearts gekauft. Muss feststellen, dass sie keine Sonne verträgt. Sie klappt bei Sonne zusammen. Blüte, Knospen, Blätter hängen runter. Morgens und bei bedecktem Himmel erholt sie sich wieder etwas. Hat von 11.00 Uhr bis Abends Sonne. Doch nicht zuviel, oder?
Re: Heliopsis Bleeding Hearts
Verfasst: 30. Jul 2023, 20:49
von troll13
Liegt es vielleicht eher an zu wenig Wasser als an zu viel Sonne? :-\
Hier hat sich Bleeding Hearts gut etabliert und auch ein Sämling von ihm, der erst zweifarbig aufblüht und dan kupferfarbig wird (Danke Ulrich :D) wird vollsonnig und auf gar nicht mal so fettem Boden von Jahr zu Jahr üppiger.
Leider habe ich noch keine Sämlinge gefunden, während sich die gelben Sonnenaugen wie blöd vermehren.
Re: Heliopsis Bleeding Hearts
Verfasst: 30. Jul 2023, 20:51
von riegelrot
Zu wenig Wasser nicht, es hat hier soviel geregnet. Sie wurde nach dem Einpflanzen jeden Tag gegossen. Zu viel wasser?
Re: Heliopsis Bleeding Hearts
Verfasst: 30. Jul 2023, 21:08
von troll13
Dann hat es aber nichts mit zu viel Sonne zu tun.
Warum wässerst du jeden Tag? Die Pflanze hat es ja gar nicht nötig, Wurzeln in die Tiefe zu machen. Ich wässere auch Neupflanzungen nur nach Bedarf. Auch bei 30 ° C bekommen sie max. zweimal pro Woche Wasser. Dann aber ordentlich.
Re: Heliopsis Bleeding Hearts
Verfasst: 30. Jul 2023, 21:16
von riegelrot
Wir haben leider einen staubtrockenen Boden, wie Beton.
Heute Hostas umgesetzt. In 5 cm Tiefe total trocken und hart. Hier steht immer ein Eispickel griffbereit.
Die Heliopsis hat sofort schlapp gemacht.
Re: Heliopsis Bleeding Hearts
Verfasst: 30. Jul 2023, 21:16
von distel
Ich vermute, dass zuviel gegossen wurde und die Wurzeln z.T. verfault sind...das geht bei Jungpflanzen, die im Originalsubstrat stehen, sehr schnell.
Dann hängt die Pflanze bei Sonne, weil sie sich nicht mehr versorgen kann...da hilft dann auch kein weiteres Gießen mehr....
Re: Heliopsis Bleeding Hearts
Verfasst: 30. Jul 2023, 21:19
von riegelrot
Könnte natürlich sein, aber morgens sieht sie etwas erholt aus. Mit giessen ist z.Zt. ja ohnehin nichts.
Re: Heliopsis Bleeding Hearts
Verfasst: 30. Jul 2023, 21:30
von distel
Vermutlich erholt sie sich kurzfristig, wenn sie nachts oder bei bedecktem Himmel weniger Wasser verbraucht, das schaffen dann die verblieben Wurzeln noch....
Mein Vorschlag: Die Pflanze großzügig ausgraben und überprüfen, in welchem Zustand sich die Wurzeln befinden. Wenn sich der Wurzelballen zwischen den Fingern auflöst, dürfte die Pflanze kaum überleben....
Re: Heliopsis Bleeding Hearts
Verfasst: 30. Jul 2023, 21:34
von riegelrot
Guter Tipp, das mache ich. Danke. Evtl. kurzfristig in einen Topf mit trockener Erde und im Schatten setzen?
Beim Kauf schon aufgefallen, dass sie in sehr nassem Substrat stand.
Re: Heliopsis Bleeding Hearts
Verfasst: 30. Jul 2023, 21:34
von distel
...aber ich wollte jetzt @troll nicht vorgreifen... :-[
vielleicht hat er noch andere Vorschläge/Ideen?
Re: Heliopsis Bleeding Hearts
Verfasst: 30. Jul 2023, 21:51
von distel
Wenn der Wurzelballen in Ordnung ist (was vermutlich nicht der Fall ist), würde ich sie einfach wieder einpflanzen und gießen, wie troll es schrieb...bei derzeitigem Wetter wenig oder garnicht...
Ansonsten kannst du die Rettung im Topf versuchen...dann aber Schatten und vor Regen geschützt....
Re: Heliopsis Bleeding Hearts
Verfasst: 31. Jul 2023, 08:45
von lord waldemoor
garantiert wurzelfäule, alle erde ab, neu topfen, bissl zurückschneiden. meine im vorjahr gekaufte kam auch nicht wieder während die burnings wuchern
Re: Heliopsis Bleeding Hearts
Verfasst: 31. Jul 2023, 08:46
von lerchenzorn
Heliopsis sind generell keine herausragenden Trockenkünstler und in der Blüte gegen ein Verpflanzen besonders ziemlich empfindlich. Das ist auch so, wenn ich beim Ausstechen einen größeren Ballen belasse. Ich schneide sie dann sehr stark runter, auf ein bis zwei Stängelknoten. Gegebenenfalls lassen sich auch die verbliebenen Blätter auf die Hälfte ihrer Blattfläche reduzieren. Das senkt noch einmal die Verdunstungsfläche.
Ich glaube nicht, dass die Wurzeln bei Deiner Pflanze so schnell verfault sind. Versuche es - neben dem Rückschnitt - zur Not damit, dass Du eine Mülltüte auf Stäben übersteckst, damit die Luft um die Pflanze "gespannt" bleibt.
Re: Heliopsis Bleeding Hearts
Verfasst: 31. Jul 2023, 08:48
von lerchenzorn
Die Mühe lohnt sich. Der Mahagoni-Farbton der sich öffnenden Blumen von 'Bleeding Hearts' ist einzigartig und die Pflanzen sind meistens kompakt und standfest.

Re: Heliopsis Bleeding Hearts
Verfasst: 31. Jul 2023, 10:16
von riegelrot
Nochmals danke für alle Tipps. Auf jeden Fall möchte ich sie retten, denn sie ist sehr schön. Es sifft hier ohne Ende, aber ich werde trotzdem gleich sie rausholen. In meinem "Hospital" stehen noch mehr Patienten. Einigen geht es richtig gut!!