Seite 12 von 16
Re: winterharte Kakteen
Verfasst: 27. Mai 2023, 20:07
von Mediterraneus
Schöne Dingelchen :D
Nachdem wir uns nicht vertragen haben, mussten Opuntien hier wieder ausziehen.
Diese sind jedoch geblieben :D
Die Variante 'Inermis' vorne hab ich ganz neu
Der Echinocerus ist schon viele Jahre alt und steht ganzjährig draussen direkt an der Hauswand
Re: winterharte Kakteen
Verfasst: 27. Mai 2023, 20:12
von Mediterraneus
Dieser alte Hohlblockstein fiel mir vor 14 Tagen quasi vor die Füße.
Löcher untenrein geklopft und gleich bepflanzt
Re: winterharte Kakteen
Verfasst: 30. Mai 2023, 19:42
von Hausgeist
Keine schlechte Idee. :)
Hier blühen einige Echinocereus/Echinops.
Re: winterharte Kakteen
Verfasst: 5. Jun 2023, 21:34
von Hausgeist
Opuntia fragilis 'Freiburg'
Re: winterharte Kakteen
Verfasst: 5. Jun 2023, 21:35
von Hausgeist
Opuntia polyacantha „Pinky Kansas Panayoti'
Re: winterharte Kakteen
Verfasst: 25. Jun 2023, 12:02
von Jörg Rudolf
Eine der älteren Opuntien, die den letzten Winter überstanden hat, blüht jetzt auch reichlich. Die Blüte wird eifrig von Wildbienen und Hummeln besucht. Die Pflanze setzt daher auch Früchte an, was nicht so schön ist, da diese im nassen Herbst oft Ausgangspunkt von Infektionen sind.
Re: winterharte Kakteen
Verfasst: 25. Jun 2023, 13:13
von enaira
Meine Kakteen scheinen sich in den Kästen unter dem Dachüberstand wohl zu fühlen.
Opuntia fragilis v. rubriflora wächst und blüht üppig. Das war eine der ersten.
Re: winterharte Kakteen
Verfasst: 25. Jun 2023, 13:18
von enaira
Echinocereus reichenbachii ssp. baileyi habe ich wegen des Unwetters verpasst.
Re: winterharte Kakteen
Verfasst: 25. Jun 2023, 13:21
von enaira
Diese namenlose Opuntie scheint auch sehr blühfreudig zu sein.
Hat jemand eine Idee, wie ich sie anreden sollte?
Die Blüten öffnen sich leider nicht ganz.
Re: winterharte Kakteen
Verfasst: 25. Jun 2023, 13:36
von enaira
Könnte ich hier die Schilder vertauscht haben? Dem Schild nach ist es Echinocereus triglochidiatus, aber ich dachte, es wäre E. coccineus?
Auf jeden Fall gefällt mir die Blüte, und sie hält sich über mehrere Tage!
Re: winterharte Kakteen
Verfasst: 25. Jun 2023, 13:47
von Jörg Rudolf
Ich denke es ist triglochidiatuss die Blüte ist typisch von der Bestachelung gibt es starke Unterschiede auch stachellose
Re: winterharte Kakteen
Verfasst: 25. Jun 2023, 13:52
von enaira
J hat geschrieben: ↑25. Jun 2023, 13:47von der Bestachelung gibt es starke Unterschiede auch stachellose
.
Genau das hatte mich irritiert. Danke für die Info, dann werde ich mein Foto auf dem Rechner mal umbenennen.
Re: winterharte Kakteen
Verfasst: 2. Jul 2023, 13:55
von Amur
Die grosse Cylindropuntia hat dieses Jahr recht grosse Blüten


Re: winterharte Kakteen
Verfasst: 23. Jul 2023, 13:11
von PH
Habe mich letztes Jahr im Trockenbeet auch an winterharte Kakteen rangetraut und sie haben den Tiroler Winter gut überstanden. Opuntia engelmannii hat sogar mehrere Blüten gezeigt. Ohne zusätzlichen Winterschutz mit leichtem Regenschutz durch die Dachtraufe.
PH

Re: winterharte Kakteen
Verfasst: 23. Jul 2023, 13:57
von Wüstensumpf
Von der Mutterpflanze der O. hystricina habe ich mich nach Jahrzehnten getrennt. In einem nicht mehr transportablen Holztrog war sie nach jeden unserer wechselhaften und nassen Wintern am Ende. Nach erfolchreichen Aufpäppeln war dann wieder der nächste Winter da. Alles zu überdachen ist auch nicht die Lösung.