Seite 12 von 32

Re: Epimedium 2020

Verfasst: 20. Apr 2020, 17:32
von rocambole
Limelight in der Abendsonne - das weiße ist der zu dieser Jahreszeit übliche „Magnolienblütenblättermulch“ :-X

Re: Epimedium 2020

Verfasst: 20. Apr 2020, 17:44
von Irm
cornishsnow hat geschrieben: 20. Apr 2020, 10:22
Irm hat geschrieben: 20. Apr 2020, 10:11
Hausgeist hat geschrieben: 17. Apr 2020, 20:25
Ich habe noch überlegt, ob ich schreibe "oder 'Pink Champagne'". ;D Das wird es tatsächlich eher sein, auch wegen der Blütezeit.


Hatte ich auch nie ;D Meine Epimedienanzahl ist überschaubar, sie mögen mich nicht.


Sieht für mich nach 'Pink Champagne' aus, die hatte ich dir auf dem Staudenmarkt auch aufgeschwatzt. ;) ;D


echt ??? ??? dann schreibe ich morgen gleich ein Schild dafür. Gut, dann sind die beiden anderen im Epimediumhimmel, bzw. eins sehr sehr mickerig.

Re: Epimedium 2020

Verfasst: 21. Apr 2020, 16:28
von Irm
corni, heute habe ich nach den Schildern gegraben, und Du hast wirklich recht.

Re: Epimedium 2020

Verfasst: 21. Apr 2020, 16:31
von Irm
'Pink Champagne' taucht in keinem früheren Foto bei mir auf, die hat wohl die ersten Jahre nicht geblüht ??? 'Circe' ist nicht mehr da, und mikinori mickerig und ohne Blüte ;) Dein Gedächtnis !!!

Wie auch immer PC ist sehr schön dieses Jahr.


Bild

Re: Epimedium 2020

Verfasst: 21. Apr 2020, 18:31
von cornishsnow
;D

Ja, manchmal hab ich ein sehr gutes Gedächtnis, manchmal aber auch gar nicht. ;) ;D

Die E. grandiflorum Sorten, auch 'Circe' hatten anscheinend alle einen Frostschaden, nur die späten 'Nanum', 'Freya' und 'Confetti' scheinen blühen zu wollen.

Mit E. mikinori hatte ich auch noch kein Glück, ist da.., aber sieht selten gut aus... vermutlich der falsche Standort. ::)

Re: Epimedium 2020

Verfasst: 21. Apr 2020, 19:01
von Ulrich
Und mein Sämling begeistert mich auch dieses Jahr :D

Re: Epimedium 2020

Verfasst: 21. Apr 2020, 19:27
von rocambole
Hübsch, das zarte Rosa zu den dunklen Stielen.

Bei mir ist ein Sämling im Kübel mit der Johannisbeere aufgetaucht, sonderbar, die steht doch etwas weiter weg. Ich lasse ihn erstmal dort, bis er in 2 Jahren hoffentlich blüht.

Re: Epimedium 2020

Verfasst: 21. Apr 2020, 20:39
von rocambole
Gerade entdeckt, ein erstmalig blühender Sämling. Farblich deinem ähnlich, nur dass die inneren Sepalen kräftig rot sind. Sie sehen verformt aus, vermutlich Frost- oder Trockenschaden. Es kommt noch ein zweiter Blütentrieb, bin gespannt, wie der dann aussieht.

Re: Epimedium 2020

Verfasst: 21. Apr 2020, 22:32
von Siri
Das erste was bei mir loslegt ist Sam Taylor

Re: Epimedium 2020

Verfasst: 22. Apr 2020, 09:51
von rocambole
schön, der Sam!

Re: Epimedium 2020

Verfasst: 22. Apr 2020, 15:09
von rocambole
heute kam mein Paket - endlich 2 bekommen, die ich schon lange wollte: Titania und Anardil ;D. Keine Blüten, da müsst Ihr wohl bis nächstes Jahr warten.

Re: Epimedium 2020

Verfasst: 22. Apr 2020, 15:37
von Irm
Du aber auch ;D

Re: Epimedium 2020

Verfasst: 22. Apr 2020, 15:54
von cornishsnow
Ich hab schon mal hier geluschert... sehen gut aus... vor allem 'Anardil'. ;)

Re: Epimedium 2020

Verfasst: 22. Apr 2020, 21:26
von kaieric
schöne neuerwerbungen, rocambole :D
ihr macht es gar nicht leicht, heldenhaft zu widerstehen... ::)

Re: Epimedium 2020

Verfasst: 22. Apr 2020, 22:15
von Hausgeist
Mal sehen, ob mein 'Titania' dieses Jahr blüht, dann könnte ich aushelfen. ;)

Fingerfoto von 'Lilac Seedling'.

Bild